Duits V1
Maatwerk
Alle wollen aufs Gymnasium (weblink)
Essen in der Schulkantine - Was kann man verbessern? (weblink)
Thema 1 Deutschland kennenlernen
Olympisches Feuer
Grammatik
Diät
Die Verben
Erklärung: das Verb haben
Erklärung: das Verb sein
Erklärung: regemäßige Verben 1
Erklärung: regelmäßige Verben 2
online Übungen zu dem Verb sein
Regelmäßige Verben d/t und s
Spelletje haben/sein
Uitgang regelmatige ww
üben regelmäßige Verben
Übungen mit dem Verb haben
Notiere die richtige Form in deine Mappe
Übungen mit dem Verb haben 2
Übe nochmals:
Übungen mit dem Verb haben 3
Jetzt wird es schwieriger
Übungen mit dem Verb sein
Notiere die richtige Form in deine Mappe.
Übungen mit dem Verb sein 2
Notiere die richtige Form in deine Mappe.
Übungen mit sein und haben
Die Zahlen
Die zahlen 1-10
Die zahlen 11-20
Die Zahlen und die Aussprache mit Tipps
Rechenaufgaben
Schreibe diese Rechenaufgaben voll aus
zum Beispiel
3 + 2 = drei UND zwei ist fünf
5 - 2 = fünf MINUS zwei ist drei
Zahlen aussprechen
Schiebe mit der Maus über die Zahlen, damit du die Aussprache hörst.
Als dat niet lukt, kopieer dan de link en plak deze in de adresbalk.
Hören
ERK A1
A1 Was kann ich?
Ik kan vertrouwde woorden en basiszinnen begrijpen die mezelf, mijn familie en directe concrete omgeving betreffen, wanneer de mensen langzaam en duidelijk spreken.
A2 Was kann ich?
Ik kan zinnen en de meest frequente woorden begrijpen die betrekking hebben op gebieden die van direct persoonlijk belang zijn (bijvoorbeeld basisinformatie over mezelf en mijn familie, winkelen, plaatselijke omgeving, werk).
Ik kan de belangrijkste punten in korte, duidelijke en eenvoudige boodschappen en aankondigingen volgen.
Datenschutz
Die Wölfe kommen
Minitz Nachrichten
Nachrichten Logo
Nachrichten Raser auf deutschen Autobahnen
Watch your web
Landeskunde
Deutschland Reiseland
Die Bundesländer
die Hauptstädte der Bundesländer
Karte der Bundesländer und Hauptstädte zum Lernen
Quiz Bundesländer
Test: Die Bundesländer und ihre Hauptstadt
Video Deutschland von oben 'Fluss'
Video Deutschland von oben 'Stadt'
Video Seen und Nationalparks
Lesen
ERK A1
A1 Was kann ich
Ik kan vertrouwde namen, woorden en zeer eenvoudige zinnen begrijpen, bijvoorbeeld in mededelingen, op posters en in catalogi.
A2 Was kann ich?
Ik kan zeer korte eenvoudige teksten lezen.
Ik kan specifieke voorspelbare informatie vinden in eenvoudige, alledaagse teksten zoals advertenties, folders, menu's en dienstregelingen.
Ik kan korte, eenvoudige, persoonlijke brieven begrijpen.
Das Wetter
Mittagessen
Stelle dich vor
Tipps zum Surfen
Beantworte nachfolgende Fragen:
Was heißt 'Gib Mobbern keine Chancen' ? Wenn du ein Wort nicht kennst, suche im online Wörterbuch. www.uitmuntend.de
Was heißt 'Erst denken, dann laden''?
Was heißt 'Müll vermeiden''?
Wörter lernen
Quizlet üben - Tipps zum Surfen
Quizlet üben - Wölfe
Wölfe Text+ video+ vragen 1
Beantworte die Fragen: Test
passcode: Duits
Video: Die Wölfe kommen
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1478010/Rueckkehr-der-Woelfe#/beitrag/video/1478010/Rueckkehr-der-Woelfe
Schreiben
ERK A1
A1 Was kann ich?
Ik kan een korte, eenvoudige ansichtkaart schrijven, bijvoorbeeld voor het zenden van vakantiegroeten.
Ik kan op formulieren persoonlijke details invullen, bijvoorbeeld mijn naam, nationaliteit en adres noteren op een hotelinschrijvingsformulier.
A2 Was kann ich?
Ik kan korte, eenvoudige notities en boodschappen opschrijven.
Ik kan een zeer eenvoudige persoonlijke brief schrijven, bijvoorbeeld om iemand voor iets te bedanken.
E-Card
Sprechen
ERK A1
A1 Was kann ich?
Ik kan eenvoudige uitdrukkingen en korte zinnen gebruiken om mijn woonomgeving en de mensen die ik ken, te beschrijven.
A2 Was kann ich?
Ik kan een reeks uitdrukkingen en zinnen gebruiken om in eenvoudige bewoordingen mijn familie en andere mensen, leefomstandigheden, mijn opleiding en mijn huidige of meest recente baan te beschrijven.
Gespräch führen
ERK A1
A1 Was kann ich?
Ik kan deelnemen aan een eenvoudig gesprek, wanneer de gesprekspartner bereid is om zaken in een langzamer spreektempo te herhalen of opnieuw te formuleren, en mij helpt bij het formuleren van wat ik probeer te zeggen.
Ik kan eenvoudige vragen stellen en beantwoorden die een directe behoefte of zeer vertrouwde onderwerpen betreffen.
A2 Was kann ich?
Ik kan communiceren over eenvoudige en alledaagse taken die een eenvoudige en directe uitwisseling van informatie over vertrouwde onderwerpen en activiteiten betreffen.
Ik kan zeer korte sociale gesprekken aan, alhoewel ik gewoonlijk niet voldoende begrijp om het gesprek zelfstandig gaande te houden.
Ein interviews
Welche Fragen stellst du?
Test
Mache den Test (suvery monkey)
Toets 1 wat moet je kennen?
Thema 2 Die Hauptstadt Berlin
Grammatik
Das Verb
Das schwache Verb
Das Verb Präsens
haben, sein en werden
Online Übungen zum schwachen Verb
Testmoz regelmäßige Verben
Wachtwoord: Duits
Uitleg video regelmäßige Verben
uitleg video regelmäßige Verben auf s und d/t
Übungen regelmäßige Verb
werden
Die Zahlen
Schießspiel
Welche Zahlen hörst du?
Zahlen 1- 100
Zahlen 1-100
Fragende fürwörter
Erklärung Fragende Fürwörter
Fragen
Übung Fragewörter
Übung Fragewörter Interview
Übung zu Fragen
Hören
das Currywurstmuseum
der Entdeckercampus
Herbert Grönemeyer Currywurst
Der Klassiker aller Landeskundeklassiker! (Wurst + Lied)
gehse inne stadt
wat macht dich da satt
'ne currywurst
kommse vonne schicht
wat schönret gibt et nich
als wie currywurst
mit pommes dabei
ach, dann gebense gleich zweimal currywurst
bisse richtig down
brauchse wat zu kaun
'ne currywurst
willi, komm geh mit
ich krieg appetit
auf currywurst
ich brauch wat in bauch
für mein schwager hier auch noch ne currywurst
willi, is dat schön
wie wir zwei hier stehn
mit currywurst
willi, wat is mit dir
trinkse noch n' bier
zur currywurst
ker scharf is die wurst
mensch dat gibt'n durst, die currywurst
bisse dann richtig blau
wird dir ganz schön flau
von currywurst
rutscht dat ding dir aus
gehse dann nach haus
coll currywurst
aufm hemd auffer jacke
ker wat ist dat ne k.... alles voll currywurst
komm willi
bitte, bitte, komm geh mit nach hause
hörma ich kriegse wenn ich so nach hause komm
willi, willi, bitte, du bisn kerl nach mein geschmack
willi, willi komm geh mit, bitte willi
Keine Currywurst für Ardhi
Nachrichten Souvenirs aus Berlin
video Anfang des Mauerbaus
video Mauerbau
Weihnachten podcasts
Landeskunde
Berlin Überblick
Berlinerisch
Berliner Luft und Berliner Schnauze
Kaum ein deutscher Dialekt, kaum eine fremde Sprache, die in Berlin nicht zu hören ist. Aber die Zugereisten lieben die Hauptstadt vor allem für die Berliner Schnauze.
Schlagfertig und ein bisschen schnoddrig kommt das Berlinerische oft daher, aber trotzdem offenherzig. Auch wenn der Dialekt immer mehr verdrängt wird, heißt es doch an vielen Ecken noch: Berlin, ick liebe dir.
Berlin.de
das geteilte Berlin
DDR
Glogster
Was ist eine Stadt?
Weetjes over Duitsland
zelf een krant maken
Lesen
Berlin die geteilte Stadt
Jugendliche über Kochen
Lies den Text und beantworte die Fragen.
Souvenirs aus Berlin tekst
von Bonn nach Berlin
Die Farben
Korte leestekst met tekening om in te kleuren
Wörter lernen
Berlin - Aktuell
Lerne die Wörter Niederländisch -> Deutsch und Deutsch-> Niederländisch
Lerne auch den Artikel dazu!
Kanzlers Currywurst
Sankt-Martin
Lerne die Wörter Niederländisch -> Deutsch und Deutsch-> Niederländisch
Lerne auch den Artikel dazu!
Souvenirs aus Berlin
Schreiben
Deutsche Rechtschreibung die Regeln
Sprechen
Aussprache
uitlegvideo Aussprache 1
uitlegvideo Aussprache 2
Gespräch führen
Fragen stellen
sich vorstellen
Thema 3 Die Schule
Anfänger Kurs A1 Deutsche Welle
Computerspiele
schietspel zelfst. nwd, ww, bijv.nwd
zelfst. nwd, ww, bijv. nwd memory
Apps
Das Geheimnis der Himmelscheibe
Grammatik
das Alphabet
http://deutsch-lerner.blog.de/2012/10/10/deutsch-lernen-alphabet-deutsch-15016189/
Monate
test werden
wachtwoord= Duits
uitleg Nominativ Akkusativ
Uitlegvideo de persoonsvorm
Hoe vind ik de persoonsvorm?
Uitlegvideo het onderwerp
Hoe vind ik het onderwerp?
Verbformen und Wochentage
Wiederholen regelmäßige Verben
Wochentage
Geschlechtsbestimmung
der, die of das Geschlechtsbestimmung
Geschlechtsbestimmung
http://youtu.be/NxqAQOCpnyY
Geschlechtsbestimmung üben
Test der, die, das/ ein, eine, eine, keine
wachtwoord = Duits
Vul het lidwoord+zelfstandig naamwoord in.
Nominativ + Akkusativ
Nominativ und Akkusativ ein- Gruppe
Nominativ+Akkusativ der-Gruppe
uitlegvideo Nominativ und Akkusativ
Übungen 1
Übungen 2
Uhrzeiten
Die Uhr
Aussprache
um oder am
Stunden oder Uhr
Tagesablauf
Uhrzeiten
Wie spät ist es?
Hören
Uhrzeiten
Der Igel
Die Fächer
Glück lernen
Handy in der Schule
Hänschen Klein
Leonhard Schule
Schulalltag mit Aufgaben
funktioniert mit Firefox.
Schule in Deutschland
Schule in Deutschland 1
Schule in Deutschland Fremdsprachen
Stundenplan
Was ich zu Hause machen
Die Zimmer
Welches Fach hörst du?
Landeskunde
Schulsystem
Städte
Lesen
Badener Schüler zeigen, wie man richtig trennt
das deutsche Schulsystem Lesen und Aufgaben
das Gegenteil
Die Zeit
Wähle=> In die Stadt und dann 'naar de tijd vragen'.
Duinrel
Klassenregeln
Klassenregeln
Schulablauf
spicken, schummeln, abschreiben
Tussen carnaval en Pasen
Was hat der Osterhase mit Ostern zu tun?
webquest Duinrel
Welcher Medientyp bist du?
Wörter lernen
das Gegenteil quizlet
die Noten
Fächer Quizlet
Hänschen Klein
Monate und Wochentage quizlet
Redewendungen 1 Quizlet
Schietspel fächer
Schulsachen Puzzle
Schulsachen Quizlet
Schreiben
meine Traumschule
Mache ein Wortfeld mit Wörtern deiner Traumschule. http://www.wordle.net/
Sprechen
Ein Gespräch führen
Wähle=>een praatje maken en dan "Berlin Kreuzberg'.
Redewendungen
Thema 4 Österreich
A2 Kuriöses aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Kaum zu glauben!"
Manchmal sieht, hört oder liest man Dinge, von denen man nicht genau weiß, ob sie wirklich wahr sind. Das geht Ihnen sicher auch so.
In unserer Reihe Wirklich wahr? wollen wir daraus ein Spiel machen. Wir berichten über verschiedene Themen, aber - wir sagen nicht jedes Mal die Wahrheit!
Wie viel wissen Sie über das Thema?
Wie gut lügen wir Sie an?
Machen Sie den Test, erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse und erfahren Sie ganz nebenbei auch noch viel Interessantes aus den deutschsprachigen Ländern!
Goethe test A1
Kurier
Webseite ERK
basiswoordenlijst
Basiswoordenlijst
Grammatik
der, die oder das Wiederholung
Großschreibung
Modalverben
Personalpronomen
schietspel Modalverben
uitleg Modalverben
Übungen zu mögen, dürfen, können
Übungen zu sollen
Übungen zu sollen matching
Die Farben
Farben und Kleidung
http://www.sint-lodewijkscollege.be/duits/1kapitel8/farben.htm
spelletje wordshoot
woordjes Kleidung
Hören
die Arlbergbahn
Die Katastrophen
Die Superzeitlupe Teil 1
Die Zeitlupe Teil 2
Grimms Märchen
Nachrichten
Spezialitäten aus Österreich
Klassenarbeit
Klassenarbeit Juni stof
Landeskunde
Bundesländer Taaltaak
Deutsch Portal Österreich
Die Nachbarländer
Österreich
Österreich Planet Wissen
Wien
Lesen
Baron Münchhausen Lesen und Hören
Mit Smartphones gelingt einfacher Unterricht
Seilbahn oben ohne
Taaltaak A1 Lesen Österreich
Trickfilm Baron von Münchhausen
Schreiben
Rechtschreiberegeln
Taaltaak A1 Wiener Prater Website
Sprechen
Ausspracheregeln
Surfschein
der Surfschein
Teste dein Internet Wissen
Sicherheit im Internet
Thema 5 Urlaub
Die sichere Suchmaschine
die Wohnung
Hueber Lektion 1
Hueber Lektion 2
Hueber Schritte
lesmateriaal
Primolo Sicher im Netz
Grammatik
die Präpositionen 3/4
Possesivpronomen Übersetzung
Possessivpronomen Übungen
Uhrzeiten - Gewinnspiel
uitleg Possessivpronomen
Hören
Urwald in Deutschland
Landeskunde
Youth Hotspots
Lesen
Ferien
Sprechen
Wie spät ist es?