In diesem Thema werden wir uns beschäftigen mit Unterwegs. Wir haben schon viel über die deutsche Sprache gelernt, aber wir haben noch nicht so viel über Deutschland oder Österreich gelernt.
Bei diesem Thema werden wir mehr über Deutschland, Österreich und die Schweiz wissen kommen und werden wir lernen wie wir uns auf der Straße retten können.
Voor het Finalprodukt ga je een eigen samenstelling maken van verschillende opdrachten waarbij jij hebt weten aan te tonen wat je kunt met betrekking tot die vaardigheid.
Uiteindelijk is het de bedoeling dat je 10 verschillende Finalprodukt Aufgaben maakt en verzamelt in je eigen map. Je kunt zelf bepalen welke opdrachten je maakt en in welke volgorde je dit doet. Sommige opdrachten mag je zelfs samen maken. Lees goed bij de opdrachtomschrijvingen wat je moet doen.
Wortschatz
Wortschatz Option 1:
Mache von 3 verschiedenen Level Blitzkarten (flitskaarten) von den Wörtern. Du kannst die Blitzkarten danach benutzen (gebruiken) um die Wörter von Thema 4 zu lernen.
Wähle (kies) drei verschiedene Wörterlisten!
Wortschatz Option 2:
Duo Aufgabe:
Wähle die Wörter von einem Level und versuche von diesen Wörtern einen Rap oder Song von mindestens 1 Minute zu machen.
Wortschatz Option 3:
Wähle (kies) zwei verschiedenen Level und versuche für jedes Wort ein passendes Bild zu suchen. Am Ende musst du also 40 Wörter und 40 passende Bilder gefunden haben.
Lesen
Lesen Option 1:
Lese das Buch "Blinder Passagier" und mache für dich selbst eine Zusammenfassung.
Wenn du fertig (klaar) bist mit dem Lesen des Buches, dann kannst du von dem Experten einen Test bekommen (krijgen) mit Fragen über das Buch. Bewahre die Antworten.
Link zum Buch: 'Blinder Passagier'
Wir haben das Buch auch auf Papier.
Lese untenstehenden Text und finde die Fehler (fouten) raus. Es gibt ......... Fehler in dem Text. Verbessere danach die Fehler, sodass man den Text wieder richtig lesen kann.
Maak een tekst in het Duits waarin enkele fouten staan, die de leerlingen moeten verbeteren.
Lesen Option 3:
Duo Aufgabe
In unserem Land, den Niederlanden, haben viele Orte merkwürdige Namen. Bekannte Beispiele sind: Trutjeshoek, De Hulk, Vrouwenverdriet, Knikkerdorp, Hongerige Wolf, Muggenbeet und Kampeersnol.
Es gibt auch in Deutschland viele merkwürdige, ja auch sehr komische Ortsnamen. Auf der Karte unten steht eine große Anzahl solcher Namen (die es alle wirklich gibt!).
Probiere zur zweit möglichst viele Ortsnamen auf der Karte zu den folgenden elf Kategorien zu finden.
Suche die fünf Ortsnamen, die etwas mit Essen und Trinken zu tun haben.
Suche die neun Namen, die etwas mit Krankheit oder Tod zu tun haben.
Suche die zehn Namen, die mit ausländischen Ländern zu tun haben.
Suche die fünf Namen, die mit Körperteilen (bei Mensch und Tier) zu tun haben.
Suche die vier Namen, die mit Tieren zu tun haben.
Suche die sechs Namen, die mit Böse sein oder Fröhlich sein zu tun haben.
Suche die sechs Namen, die zu tun haben mit Dingen, die im WC passieren.
Suche die drei Namen, die mit Gott und/oder Religion zu tun haben.
Suche die drei Namen, die mit Dummheit zu tun haben.
Suche die zwei Namen, die etwas mit Kleidung zu tun haben.
Suche die vier Namen, die mit Wohnen und/oder Wohnungen zu tun haben.
Schreiben
Schreiben Option 1:
Schreibe eine Wegbeschreibung auf Deutsch. Dein Anfangspunkt (beginpunt) ist die Schule. Du beschreibst den Weg zum 'Bahnhof' (station) und zum 'Drieburcht' so genau (precies) wie möglich. Denke an die Richtungen, welche Straße und soweiter.
Schreiben Option 2:
Mache eine Kurzgeschichte (kort verhaal) bei dem Bild hierunten. Die Kurzgeschichte besteht aus mindestens 10 Sätze. Du darfst für diese Aufgabe nur uitmuntend.de benutzen (gebruiken) und kein anders Übersetzungsprogramm.
Schreiben Option 3:
Hannover
Du hast eine neue Stadt in Deutschland besucht. Du findest die Stadt so schön, dass du gerne deine Großeltern etwas über die schöne Stadt erzählen möchtet. Beschreibe befolgendes in deiner Nachricht zu deinen Großeltern.
Welche deutsche Stadt?
Wie du da gekommen bist?
Was du so schön findest da?
Was du da besucht hast und was du davon findest?
Was du da gegessen hast und was du davon findest?
Hören
Hören Option 1:
Schaue eine Nachrichtensendung an von "Logo!" Das eigentlich gleich wie das 'Jeugdjournaal' in den Niederlanden ist. Versuche (probeer) eine Zusammenfassung (samenvatting) auf Niederländisch zu machen. Bewahre die Zusammenfassung als Beweismaterial für dein Finalprodukt.
Link zum Logo!: https://www.zdf.de/kinder/logo (scrolle bis zum Thema 'die aktuelle Sendung'
Notiere das Datum der Nachrichtensendung (noteer de datum)
Hören Option 2:
Schaue eine Nachrichtensendung an von "Neuneinhalb!" Das eigentlich gleich wie das 'klokhuis' in den Niederlanden ist. Versuche (probeer) eine Zusammenfassung (samenvatting) auf Niederländisch zu machen. Bewahre die Zusammenfassung als Beweismaterial für dein Finalprodukt.
Hier unten gibt es ein Dialoggespräche mit dem Notdienst. Mache eine Momentaufnahme (momentopname geluid/video) von dieser Dialog, wobei ihr beiden eine Rolle einnehmt.
Für diese Option macht ihr ein Gespräch zwischen zwei Unbekannten, die um den Weg fragen. Ein Person möchte gerne ins Kino gehen, aber er weiß den Weg ins Kino nicht. Der andere Person beschreibt den Weg ins Kino. Denke an das folgende:
Begrüßung
Wegbeschreibung / mindestens 4 bis 6 Sätzen.
Der andere Person wiederholt es.
Verabschieden
Sprechen Option 3:
Wortspiel mit dem Experten:
Bei dieser Aufgabe könnt ihr mit dem Experten ein Spiel machen. Wer bin ich? Du bekommst eine Karte und du musst raten was du bist. Bereitet diese Aufgabe gut vor, sonst wird den Experten die Aufgabe nicht gut zählen. Du kannst am Ende ein Blatt bekommen, worauf steht, dass du es bestanden hast.
Fragen du die stellen kannst:
Bin ich ein Tier?
Bin ich ein Gegensatz (voorwerp)?
Bin ich ein Beruf?
Bin ich eine Pflanze?
Lebe ich auf dem Land?
Lebe ich in der See?
Arbeite ich in .....
Grammatik
Grammatik Option 1:
Grammatikübersicht
Mache für dich selbst eine übersicht von alle Grammatikunterteilen (grammatica onderdelen) dieses Schuljahr. Sorge dafür, dass du am Ende verstehst (begrijpt), was du notiert hast.
Grammatik Option 2:
Grammatik Wiederholung
Dieses Schuljahr hast du schon (al) viel Grammatik gelernt. Bei dieser Aufgabe musst du uns zeigen lassen (laten zien), dass du die Grammatik beherrscht. Mache die Wikiwijs Aufgabe hierunter und sammle (verzamel) dein Resultat als Beweis.
(hieronder een kort uitlegfilmpje hoe je een Wikiwijsopdracht op kan slaan.)
De onderstaande antwoorden moet je zelf nakijken; vergelijk jouw antwoorden met de goede
antwoorden, en geef aan in welke mate jouw antwoorden correct zijn.
Mache einen Film worin ihr beiden einer der folgenden Grammatikunterteilen präsentiert. Ihr dürft diesen Film natürlich auf niederländisch machen.
Ihr dürft aus den folgenden Unterteilen wählen (kiezen):
Lidwoorden
haben/sein
Modalverben
präsens
das Perfekt
Level 1 Straßenverkehr
Wörterliste Level 1
Wörter
links
rechts
geradeaus
nach
mit
um die Ecke
der Kreisel
die Bestimmung
die Zebrastreifen
die Brücke
die Kreuzung
die Straße
die Ampel
der Wagen
das Fahrrad
gehen
fahren
überqueren
abbiegen
erreichen
Vorbildsätze
Die erste Straße nach links.
Bei der Kreuzung müssen Sie nach rechts.
Die Brücke können Sie nicht überqueren.
Bei der nächste Kreisel können Sie am besten geradeaus fahren.
Gehen Sie nach dem Zebrastreifen nach links.
die Ordnungszahl
Bij een routebeschrijving is het noodzakelijk dat je weet welke straat je in moet. Je hebt daarvoor dus de rangtelwoorden nodig. Eerste, tweede, derde, enz. Wij gaan dus bij dit onderdeel aan de slag met de rangtelwoorden.
Het maken van de rangtelwoorden in het Duits is eigenlijk redelijk simpel. Alleen de getallen tot 20 gaan op een andere wijze. Bij de rest komt er -ste achter het getal te staan.
erste
zweite
dritte
vierte
fünfte
sechste
siebte
achte
neunte
zehnte
elfte
zwölfte
dreizehnte
vierzehnte
fünfzehnte
sechzehnte
siebzehnte
achtzehnte
neunzehnte
zwanzigste
Aufgabe 1 allein: Maak de onderstaande opdracht door het getal te vertalen naar een rangtelwoord in het Duits!
De onderstaande antwoorden moet je zelf nakijken; vergelijk jouw antwoorden met de goede
antwoorden, en geef aan in welke mate jouw antwoorden correct zijn.
Het afgelopen jaar hebben we natuurlijk veel gewerkt aan de grammatica. Bij dit onderdeel gaan we nog een onderdeel bespreken, waarna we dit jaar geen nieuwe grammatica meer zullen uitleggen.
We gaan het bij dit onderdeel hebben over das Perfekt, oftewel het voltooid deelwoord.
Aufgabe 1 Zusammen: Bekijk het filmpje van Malte en probeer eerst voor jezelf duidelijk te maken wat de regels zijn voor het maken van een voltooid deelwoord.
Aufgabe 2 Zusammen/Allein: De Expert zal de regels nog een keer doornemen op het bord. Schrijf de regels ergens op. Kijk desnoods bij Finalprodukt Grammatik Option 1. (daar moet je al van elk grammatica onderdeel een overzicht maken en kun je dit meenemen.)
Aufgabe 3 Allein: Probeer wat je nu geleerd hebt over das Perfekt, toe te passen bij de volgende opdracht.
De onderstaande antwoorden moet je zelf nakijken; vergelijk jouw antwoorden met de goede
antwoorden, en geef aan in welke mate jouw antwoorden correct zijn.
Luister naar het volgende lied. Beschrijf het verschil tussen de Duitse dierengeluiden en de Nederlandse dierengeluiden.
Aufgabe 2 Wortschatz (10 Minuten):
We doen een korte Blooket met de woorden van Level 2.
Aufgabe 3 Sprechen (10 Minuten):
Benodigdheden: 1 Laptop, die openstaat op de woordenlijst.
Maak groepjes van 3 of 4 personen. Eén iemand in het groepje kiest een woord uit de woordenlijst en vertelt deze niet. De rest van het groepje mag het woord niet weten dus. Leerlingen die het woord niet weten gaan ja/nee vragen stellen, om het woord te achterhalen. Hieronder zie je een aantal vragen, die je zou kunnen stellen. Dit doen we 10 minuten.
Bist du ein Naturphänomen?
Bist du eine Jahreszeit?
Hast du etwas mit der Wettervorhersage zu machen?
Bist du ein Verb (werkwoord)?
Level 3 die Stadt
Wörterliste Level 3
Wörter:
das Rathaus
der Bahnhof
das Einkaufszentrum
die Bibliothek
die Kirche
das Kino
das Museum
das Verkehrsbüro
die Universität
das Theater
der Flughafen
mit dem Bahn
mit dem Bus
mit dem Zug
mit dem Flugzeug
einkaufen
besuchen
reisen
besichtigen
suchen
Vorbildsätze:
Können Sie mir helfen. Ich suche das Bahnhof.
Ich reise mit dem Flugzeug nach Italien.
Heute Morgen besichtigen wir ein Museum.
Gehst du mit mir ins Kino?
Wo können wir einkaufen?
die Stadt
Aufgabe 1 Hören:
Vandaag krijgen jullie een presentatie te horen over Zwitserland. Probeer goed op te letten, want op het einde spelen we een Kahoot met vragen die gaan over de presentatie.
Level 4 der Rettungsdienst
Wörterliste Level 4
Wörter:
die Polizei
der Feuerwehr
das Krankenhaus
der Polizist
der Feuerwehrmann
die Krankenschwester
der Pannendienst
das Polizeiauto
das Feuerwehrauto
der Krankenwagen
die erste Hilfe
der Notfall
die Meldung
die Notrufnummer
die Aufnahme
anrufen
melden
passieren
sehen / gesehen
beschreiben
Vorbildsätze:
Ich möchte gerne einen Notfall melden.
Was hast du gesehen?
Wann ist es passiert?
Ich rufe die erste Hilfe an.
Können Sie die Polizei beschreiben wie es passiert ist?
der Rettungsdienst
Aufgabe 1 Lesen:
Wer muss eingesetzt werden?
Lees de teksten en geef aan wie van de drie ingezet moet worden bij zo'n situatie.
Text 1:
Mein Nachbar ist vor seinem Haus zusammengebrochen. Ich weiß nicht was genau passiert ist, aber er reagiert nicht mehr. Was muss ich machen?
Text 2:
Gerade ist meinem Portomonnaie gestohlen worden. Ich habe die Diebe eingeholt und weiß wo sie sind. Muss ich selber eingreifen oder werden Sie das machen?
Text 3:
Meine Katze ist in einem Baum geklettert, aber traut sich jetzt nicht nach unten. Können Sie mir vielleicht helfen die Katze wieder nach unten zu bringen?
Text 4:
Mitten in der Stadt gab es einen Streit zwischen einigen Parteien. Jetzt gibt es einigen Verletzten mit Blut oder gebrochenen Knochen. Wir befinden uns am Alexanderplatz. Die Vertreter sind leider schon alle geflohen.
Text 5:
Ich habe einen Unfall gesehen. Ein Auto hat sich in einer Grabe geprallt und kann da nicht mehr raus kommen. Der Mann im Wagen sagt, dass er Halsweh hat. Was können wir am besten machen?
Text 6:
Ich spaziere heute morgen im Schwarzwald und ich habe gesehen wie einen Mann mit einem schwarzen Pulli seine Zigarettekippe auf dem Boden gewerft hat. Jetzt gibt es ein kleiner beginnender Waldbrand im Schwarzwald, weil es so trocken ist.
Text 7:
Hallo, wir fahren jetzt auf dem Bodensee und haben einen Segelschiff in Probleme gesehen. Wir denken das es sinkt. Vielleicht können Sie jemanden dahin schicken.
Text 8:
Schönen guten Morgen. Ich möchte gerne eine Meldung von meinem Nachbar machen. Ich mache mich große Sorgen. Seit eine Woche sehe ich meinem Nachbar seine Wohnung nicht mehr verlassen. Ich denke das etwas falsch passiert ist.
Text 9:
Hallo, ich habe schon bemerkt, dass jemanden in unserer Straße seine Wohnung nicht benutzt. Ich finde, dass nicht so schön für alle Leute die keine Wohnung haben und finde das diese Person in seiner Wohnung wohnen muss.
Level 5 Vorbereitung Kenntnisstest 4
Grammatik Wiederholung das Perfekt
Neem nogmaals goed de regels van das Perfekt, die de expert bij Level 2 heeft uitgelegd door en probeer de volgende opdracht te maken.
Mocht dit nog steeds niet duidelijk zijn is dit het moment om hulp te vragen. Dit moet je namelijk kennen en kunnen bij de Kenntnisstest.
De onderstaande antwoorden moet je zelf nakijken; vergelijk jouw antwoorden met de goede
antwoorden, en geef aan in welke mate jouw antwoorden correct zijn.
Als allerlaatste Duits opdracht gaan jullie aan de slag met het ontwerpen van jullie Traumhaus in tweetallen. Zorg dat je alles stap voor stap volgt en dat je uiteindelijk een plattegrond en een beschrijving van je Droomhuis in kan leveren.
Plattegrond
Beschrijving Traumhaus (zie Schritt 3)
Schritt 1 Entwicklung Traumhaus
Voor het einde van het schooljaar is het de bedoeling dat jullie je Traumhaus gaan beschrijven. Bij deze eerste stap heb je de tijd en de ruimte om je eigen Traumhaus vorm te geven. Zorg er wel voor, dat als je een plattegrond maakt, alle kamers een Duitse naam horen te krijgen.
Aufgabe 1: Zoek alle Duitse woorden op voor de verschillende kamers in een huis. Zorg dat het er minstens 10 zijn.
Aufgabe 2: Begin met het ontwerpen van je Traumhaus. Zorg dat er een schets van de plattegrond is gemaakt, maar nog niet van de voorwerpen in het huis.
Schritt 2 Gegenstände
Als tweede stap ga je aan de slag met de inrichting van je Traumhaus. Je gaat dus bedenken wat voor voorwerpen (Gegenstände) in je Traumhaus komen te staan. Dit mag zo gek zijn als jezelf wil. Let daarbij wel op dat het ontzettend belangrijk is dat je een bepaald voorwerp moet kunnen omschrijven, als iemand daar naar vraagt.
Aufgabe 1: Teken op je plattegrond alle voorwerpen die je graag in je huis zou willen hebben.
Aufgabe 2: Zoek de betekenis van deze woorden op in het Duits.
Aufgabe 3: Geef van tenminste 10 verschillende voorwerpen een korte omschrijving in twee zinnen wat het is.
Schritt 3 Beschreibung
Je hebt je droomhuis als het goed is nu ontworpen. Nu is het tijd om aan de slag te gaan met de omschrijving ervan. Je gaat namelijk de ruimtes die je hebt getekend in je droomhuis omschrijven/beschrijven. Probeer nu eerst wat je wil zeggen voluit uit te schrijven.
Das ist das ..........zimmer.
Im ..........zimmer gibt es ............
Ich liebe .........., weil ............
Ich habe für ........ gewählt, weil ............
Je beschrijft dus eerst om welke kamer het gaat. Daarna wat er in de kamer te zien is en uiteindelijk, waarom je ervoor gekozen hebt.
Aufgabe 1: Maak een beschrijving van de vijf belangrijkste kamers in je droomhuis.
Het arrangement Deutsch Schuljahr 2 Thema 4 Unterwegs is gemaakt met
Wikiwijs van
Kennisnet. Wikiwijs is hét onderwijsplatform waar je leermiddelen zoekt,
maakt en deelt.
Dit lesmateriaal is gepubliceerd onder de Creative Commons Naamsvermelding 4.0 Internationale licentie. Dit houdt in dat je onder de voorwaarde van naamsvermelding vrij bent om:
het werk te delen - te kopiëren, te verspreiden en door te geven via elk medium of bestandsformaat
het werk te bewerken - te remixen, te veranderen en afgeleide werken te maken
voor alle doeleinden, inclusief commerciële doeleinden.
Leeromgevingen die gebruik maken van LTI kunnen Wikiwijs arrangementen en toetsen afspelen en resultaten
terugkoppelen. Hiervoor moet de leeromgeving wel bij Wikiwijs aangemeld zijn. Wil je gebruik maken van de LTI
koppeling? Meld je aan via info@wikiwijs.nl met het verzoek om een LTI
koppeling aan te gaan.
Maak je al gebruik van LTI? Gebruik dan de onderstaande Launch URL’s.
Arrangement
Oefeningen en toetsen
Alle Grammatik durcheinander
die Ordnungszahl
das Perfekt
das Perfekt
IMSCC package
Wil je de Launch URL’s niet los kopiëren, maar in één keer downloaden? Download dan de IMSCC package.
Oefeningen en toetsen van dit arrangement kun je ook downloaden als QTI. Dit bestaat uit een ZIP bestand dat
alle
informatie bevat over de specifieke oefening of toets; volgorde van de vragen, afbeeldingen, te behalen
punten,
etc. Omgevingen met een QTI player kunnen QTI afspelen.
Wikiwijs lesmateriaal kan worden gebruikt in een externe leeromgeving. Er kunnen koppelingen worden gemaakt en
het lesmateriaal kan op verschillende manieren worden geëxporteerd. Meer informatie hierover kun je vinden op
onze Developers Wiki.