Opdracht: Bundesländer - hv23

Opdracht: Bundesländer - hv23

Bundesländer

Einleitung

Dit blok bestaat uit zes stappen. Werk ze één voor één door.

Stap

Activiteit

Leerdoel

Stap 1

Grammatik

Lies den Text und ergänze die fehlenden Wörter bzw. Endungen.

Stap 2

Hören

'Reise' durch die deutschen Bundesländer.

Stap 3

Wörter

Übe die neuen Wörter.

Stap 4

Schreiben

Beschreibe einige Bundesländer.

Stap 5

en

Sprechen

Ich erzähle von einer Bundesländer.

Stap 6

Landeskunde

Hier testest du dein Wissen.

Stap 1 - Grammatik

Eine Deutschlandreise
Im folgenden Text fehlen einige Wörter beziehungsweise Endungen.
Lies den Text Deutschlandreise gut und ergänze die fehlenden Wörter bzw. Endungen.

Antworten
Vergleiche deine Lösungen mit dem Antwortmodell.

Mehr Übungen
Mache die Übungen auf den verschiedenen Websites.
Wähle die Themen, die du noch nicht so gut beherrschst.

Lerne die Grammatik auswendig.

Stap 2 - Hören

Reise durch die deutschen Bundesländer

Die Audiotour nimmt dich mit auf eine Reise durch die deutschen Bundesländer.
Bei jedem Bundesland hörst du, was typisch für dieses Bundesland ist.

Sieh dir das Video an.

Übung

Ziehe die Informationen zum passenden Bundesland.​

1. Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern                  

2. Hamburg                  

3. Bremen                  

4. Niedersachsen                  

5. Nordrhein-Westfalen                  

6. Thüringen                  

7. Rheinland-Pfalz                  

8. Sachsen-Anhalt                 

9. Saarland                  

10. Hessen                  

11. Baden-Württemberg                  

12. Bayern                  

13. Sachsen                  

14. Brandenburg                  

15. Berlin                  

Parkanlagen Finanzzentrum Stadtmusikanten Hauptstadt Steinkohle Fischmarkt Lena Mercedes Bach Oktoberfest Brocken Alte Meister Kölner Dom Lorelei Ostseeküste
 

Übung: Reise durch die deutschen Bundesländer

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Reise durch die deutschen Bundesländer
Aantal vragen
2
Maximaal te behalen punten
2
Punten nodig om te slagen
2
Start

Sleep de informatie naar de juiste provincie.

Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern

Hamburg

Bremen

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Thüringen

Rheinland-Pfalz

Sachsen-Anhalt

Saarland

Hessen

Baden-Württemberg

Bayern

Sachsen

Brandenburg

Berlin

Stadtmusikanten

Hauptstadt

Parkanlagen

Lorelei

Finanzzentrum

Bach

Brocken

Oktoberfest

Fischmarkt

Steinkohle

Mercedes

Kölner Dom

Lena

Ostseeküste

Alte Meister

Je hebt gehoord wat er karakteristiek is voor een provincie.
Maar weet je eigenlijk wat dat is?
Combineer de woorden met de juiste uitleg.

Oostzeekustparke

vismarkt

sprookjesfiguren

winnares van de Eurovision Song Contest 2010

grote kerk in Keulen

componist

rots in de rivier de Rijn en figuur uit een sage

hoogste berg van Noord Duitsland

steenkool

centrum voor geldzaken

automerk

volksfeest

galerij met beroemde schilderijen

parken

hoofdstad

Stadtmusikanten

Lorelei

Oktoberfest

Hauptstadt

Mercedes

Kölner Dom

Alte Meister

Brocken

Bach

Lena

Parkanlagen

Finanzzentrum

Steinkohle

Fischmarkt

Ostseeküste

Stap 3 - Wörter

Übe und lerne Wörterliste C.

Woordenlijst C

Übung 1: Wortschatz Deutschland

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Wortschatz Deutschland
Aantal vragen
7
Maximaal te behalen punten
7
Punten nodig om te slagen
6
Start

Welches Wort passt?

  1. Das Team reist                   durch Deutschland.
  2. Hast du auch                  ?
  3. Viele Städte lagen in                  .
  4. Die                   trennte Ostberlin von Westberlin.
  5. Am 3.10. feiern wir die                   Deutschlands.
  6. Rügen ist eine                   in der Ostsee.
Trümmern Mauer quer Insel Heimweh Einheit

Kies het juiste antwoord.
Darf ich mein Fahrrad hier einen Moment ... ?

Kies het juiste antwoord.
Paul wurde Erster bei diesem ... .

Kies het juiste antwoord.
Nein, tut mir Leid, das ist bei uns nicht ... .

Kies het juiste antwoord.
Da kann man nichts machen, das ist wohl ... .

Kies het juiste antwoord.
Er wollte seine Freundin mir dieser Reise ... .

Kies het juiste antwoord.
Kein Abfall, kein Dreck - es ist hier wirklich ... .

​Übung 2: Übersetzung

Vertaal de zinnen naar het Nederlands

  1. Unser Ziel ist Hamburg.
  2. Das müsst ihr unbedingt machen!
  3. Die Küste ist atemberaubend schön.
  4. Diesen Dialekt verstehe ich überhaupt nicht.
  5. Ich werde meine Freunde sehr vermissen.
  6. Das war ein unvergesslicher Urlaub.

 

Übung 3: Eigene Liste

In de volgende lessen ga je verschillende teksten over Duitsland lezen.
In deze teksten zul je regelmatig onbekende woorden tegenkomen.

  1. Schrijf tijdens het lezen ten minste 20 onbekende woorden op.
  2. Zoek de vertaling op en schrijf die erbij.
  3. Leer de nieuwe woorden en zinnen.

Stap 4 - Schreiben

Einige Bundesländer

Deutschland hat 16 Bundesländer: die drei Städte Berlin, Hamburg und Bremen und 13 Länder, die wiederum alle eine Hauptstadt haben.
Hier lernst du die Hauptstädte kennen und beschreibt du einige Bundesländer kurz.

Neue Wörter
Wenn du in den Schreibaufgaben neue Wörter siehst, die dir wichtig erscheinen, kannst du sie in deine StudioWozzol-Liste Wortschatz D aufnehmen.

 

Übung 1: Was gehört zusammen?
  1. Suche eine Karte von Deutschland, auf der die Bundesländer und ihre Hauptstädte eingezeichnet sind.
  2. Ordne die Hauptstädte den Bundesländern zu.

Thüringen

Baden-Württemberg

Bayern

Brandenburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Düsseldorf

Schwerin

Wiesbaden

Saarbrücken

Mainz

München

Magdeburg

Stuttgart

Erfurt

Dresden

Hannover

Potsdam

Kiel

 
Übung 2: Beschreibung

Lies das Beispiel.
Thüringen liegt in der Mitte von Deutschland.
Es hat ungefähr 2,2 Millionen Einwohner.
Die Hauptstadt ist Erfurt.
Eine andere Großstadt ist Jena. Beliebte Urlaubsregionen sind der Thüringer Wald und der Harz.

Beschreibe nun selbst drei Bundesländer.

 

Stap 5 - Sprechen

Inzwischen weißt du schon viel über die Bundesländer.
Mehr Informationen kannst du im Internet finden.
Du wirst nämlich für ein Projekt über ein Bundesland interviewt.

Interview

  1. Bildet Kleingruppen von drei bis vier Schülern.
  2. Seht euch die Interviewfragen an und übersetzt sie ins Deutsche.
    Rollerkarte A
  3. Verteilt die 16 Bundesländer gleichmäßig unter allen Schülern.
  4. Jeder Schüler sucht für sein Bundesland die Antworten auf die Interviewfragen im Internet.
    Rollerkarte B
  5. Führt zu zweit das Interview. Tauscht auch die Rollen.
  6. Hört euch einige Interviews in der Klasse an.

Deutschlandbesuch

Bestimmt warst du schon mal in Deutschland: im Urlaub, auf Austausch oder Klassenfahrt, auf der Durchreise in den Süden...
Hier erzählst du darüber.

Kurzvortrag

  1. Wähle einen Ort/eine Region in Deutschland, wo du schon mal gewesen bist.
  2. Mache Notizen zu diesem Ort/dieser Region.
  3. Suche eventuell zusätzliche Informationen im Internet.
  4. Verarbeite aber vor allem deine eigenen Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen.
  5. Verwende eventuell Fotos oder anderes Bild- und Kartenmaterial.
  6. Halte einen Kurzvortrag von mindestens drei Minuten.
  7. Danach musst du auf Fragen deiner Mitschüler/deines Lehrers reagieren können.

Stap 6 - Landeskunde

Eigentlich hat natürlich das ganze Thema 'Typisch deutsch' mit Deutschland zu tun. Du hast inzwischen schon viel über Deutschland, die Bundesländer, die Geografie und die Menschen gelernt. Hier testest du dein Wissen.

Neue Wörter

Wenn du in den Texten und Aufgaben neue Wörter siehst, die dir wichtig erscheinen, kannst du sie in deine StudioWozzol-Liste Wortschatz D aufnehmen.

Wiederholung

Bekijk nog een keer de kaart van Duitsland: provincies, steden, rivieren, gebergtes, buurlanden enz.
Probeer zo veel mogelijk te onthouden.

Übung

Ziehe die Bundesländer auf ihren Platz.

Bundesländer

Ziehe den Namen des Bundeslandes in den passenden Satz.

1.                   liegt an der Grenze zur Tschechischen Republik.
2.                   ist das kleinste Bundesland.
3.                   liegt an der Grenze zu Luxemburg.
4.                   hat den längsten Namen und liegt an der Ostsee.
5.                   ist nicht sehr groß und liegt an der Grenze zu Frankreich.
6.                   liegt im Südosten.
7.                   hat eine Hauptstadt, die an der Elbe liegt und mit dem Buchstaben M beginnt.
8.                   liegt an der Grenze zur Schweiz.
9.                   hat die Hauptstadt Erfurt.
10.                   liegt ganz im Norden.
11.                  

ist auch eine Stadt und hat einen großen Hafen.

12.                   liegt an der Grenze zu Polen.
13.                   liegt an der Nordsee und an der Grenze zu den Niederlanden.
14.                   hat die Hauptstadt Wiesbaden.
15.                   hat die meisten Einwohner.
Baden-Württemberg Bayern Schleswig-Holstein Hamburg Thüringen Sachsen Nordrhein-Westfalen Hessen Sachsen-Anhalt Rheinland-Pfalz Mecklenburg-Vorpommern Bremen Brandenburg Saarland Niedersachsen
 
  • Het arrangement Opdracht: Bundesländer - hv23 is gemaakt met Wikiwijs van Kennisnet. Wikiwijs is hét onderwijsplatform waar je leermiddelen zoekt, maakt en deelt.

    Auteur
    VO-content
    Laatst gewijzigd
    2025-01-14 13:23:25
    Licentie

    Dit lesmateriaal is gepubliceerd onder de Creative Commons Naamsvermelding 4.0 Internationale licentie. Dit houdt in dat je onder de voorwaarde van naamsvermelding vrij bent om:

    • het werk te delen - te kopiëren, te verspreiden en door te geven via elk medium of bestandsformaat
    • het werk te bewerken - te remixen, te veranderen en afgeleide werken te maken
    • voor alle doeleinden, inclusief commerciële doeleinden.

    Meer informatie over de CC Naamsvermelding 4.0 Internationale licentie.

    Aanvullende informatie over dit lesmateriaal

    Van dit lesmateriaal is de volgende aanvullende informatie beschikbaar:

    Toelichting
    Deze opdracht hoort bij het thema 'Typisch Deutsch', en is onderdeel van de arrangeerbare leerlijn van de Stercollecties voor Duits voor hv23. In deze opdracht leer je nieuwe woordjes. Je gaat bezig met het lezen van een tekst en vult de ontbrekende woorden of uitgangen aan. Je luistert naar een 'reis' door de Duitse deelstaten. Vervolgens beschrijf je enkele deelstaten. Uiteindelijk vertel je over één deelstaat. Als afsluiter test je je kennis nog bij deze opdracht.
    Leerniveau
    VWO 2; HAVO 3; VWO 3; HAVO 2;
    Leerinhoud en doelen
    Spreken; Schrijven; Gesprekken voeren; Duits; Luisteren en kijken; Lezen; Publiek toespreken;
    Eindgebruiker
    leerling/student
    Moeilijkheidsgraad
    gemiddeld
    Studiebelasting
    1 uur 30 minuten
    Trefwoorden
    arrangeerbaar, bundesländer, deelstaten, duits, hv23, luisteren, nieuwe woordjes, stercollectie, tekst lezen, typisch deutsch

    Gebruikte Wikiwijs Arrangementen

    VO-content Duits. (2019).

    Opdracht: Bundesländer - vmbo-kgt34

    https://maken.wikiwijs.nl/152374/Opdracht__Bundesl_nder___vmbo_kgt34

  • Downloaden

    Het volledige arrangement is in de onderstaande formaten te downloaden.

    Metadata

    LTI

    Leeromgevingen die gebruik maken van LTI kunnen Wikiwijs arrangementen en toetsen afspelen en resultaten terugkoppelen. Hiervoor moet de leeromgeving wel bij Wikiwijs aangemeld zijn. Wil je gebruik maken van de LTI koppeling? Meld je aan via info@wikiwijs.nl met het verzoek om een LTI koppeling aan te gaan.

    Maak je al gebruik van LTI? Gebruik dan de onderstaande Launch URL’s.

    Arrangement

    Oefeningen en toetsen

    Reise durch die deutschen Bundesländer

    Wortschatz Deutschland

    IMSCC package

    Wil je de Launch URL’s niet los kopiëren, maar in één keer downloaden? Download dan de IMSCC package.

    QTI

    Oefeningen en toetsen van dit arrangement kun je ook downloaden als QTI. Dit bestaat uit een ZIP bestand dat alle informatie bevat over de specifieke oefening of toets; volgorde van de vragen, afbeeldingen, te behalen punten, etc. Omgevingen met een QTI player kunnen QTI afspelen.

    Voor developers

    Wikiwijs lesmateriaal kan worden gebruikt in een externe leeromgeving. Er kunnen koppelingen worden gemaakt en het lesmateriaal kan op verschillende manieren worden geëxporteerd. Meer informatie hierover kun je vinden op onze Developers Wiki.