Stap 5 - Sprechen

Inzwischen weißt du schon viel über die Bundesländer.
Mehr Informationen kannst du im Internet finden.
Du wirst nämlich für ein Projekt über ein Bundesland interviewt.

Interview

  1. Bildet Kleingruppen von drei bis vier Schülern.
  2. Seht euch die Interviewfragen an und übersetzt sie ins Deutsche.
    Rollerkarte A
  3. Verteilt die 16 Bundesländer gleichmäßig unter allen Schülern.
  4. Jeder Schüler sucht für sein Bundesland die Antworten auf die Interviewfragen im Internet.
    Rollerkarte B
  5. Führt zu zweit das Interview. Tauscht auch die Rollen.
  6. Hört euch einige Interviews in der Klasse an.

Deutschlandbesuch

Bestimmt warst du schon mal in Deutschland: im Urlaub, auf Austausch oder Klassenfahrt, auf der Durchreise in den Süden...
Hier erzählst du darüber.

Kurzvortrag

  1. Wähle einen Ort/eine Region in Deutschland, wo du schon mal gewesen bist.
  2. Mache Notizen zu diesem Ort/dieser Region.
  3. Suche eventuell zusätzliche Informationen im Internet.
  4. Verarbeite aber vor allem deine eigenen Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen.
  5. Verwende eventuell Fotos oder anderes Bild- und Kartenmaterial.
  6. Halte einen Kurzvortrag von mindestens drei Minuten.
  7. Danach musst du auf Fragen deiner Mitschüler/deines Lehrers reagieren können.