Opdracht: Deutschlandurlaub - hv23

Opdracht: Deutschlandurlaub - hv23

Deutschlandurlaub

Einleitung

Dit blok bestaat uit 4 stappen. Werk ze één voor één door.

Stap

Activiteit

 

Stap 1
(1 t/m 5)

Grammatik

Ich lerne die Präpositionen.

Stap 2

Wörter

Übe neue Wörter.

Stap 3

en

Hören / Landeskunde

Ein Video angucken über eine deutsche Urlaubsregion.

Stap 4

Sprechen

Erzählen über eine deutsche Urlaubsregion.

Stap 1 - Grammatik 1

Präpositionen – Wiederholung

Du hast schon gelernt, dass Präpositionen (voorzetsels) mit einem bestimmten Fall stehen und sich die Form von Wörtern nach Präpositionen verändert.

z.B.

  • Das ist sein Bruder.
    (1. Fall/Nominativ)
  • Er fährt zu seinem Bruder.
    (3. Fall/Dativ nach Präposition zu)
  • Er kauft ein Eis für seinen Bruder.
    (4.Fall/Akkusativ nach Präposition für)

Wiederhole eventuell erst die Präpositionen mit dem 3. Fall, die Präpositionen mit dem 4. Fall und die entsprechenden Endungen.

Übung 1: Präpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Präpositionen
Aantal vragen
2
Maximaal te behalen punten
2
Punten nodig om te slagen
2
Start

Welche Präposition steht nicht mit dem 3. Fall?

Welche Präposition steht nicht mit dem 4. Fall?

Übung 2: Präpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Präpositionen
Aantal vragen
6
Maximaal te behalen punten
6
Punten nodig om te slagen
5
Start

Wähle die richtige Endung.
Rita kommt aus ... Norden Deutschlands.

Wähle die richtige Endung.
Nach ... Ferien geht sie in die 10. Klasse.

Wähle die richtige Endung.
Das kommt durch ... schlechte Wetter.

Wähle die richtige Endung.
Seit ... Pause habe ich Kopfschmerzen.

Wähle die richtige Endung.
Wir laufen dreimal um ... See.

Wähle die richtige Endung.
Wir übernachten bei ... Freunden.

Stap 1 - Grammatik 2

Wechselpräpositionen

Neben den Präpositionen, die du schon gelernt hast, gibt es noch eine andere Kategorie Präpositionen:
die Wechselpräpositionen (keuzevoorzetsels).

Dazu gehören die folgenden 9 Präpositionen:

  1. an 
  2. auf 
  3. hinter 
  4. in 
  5. neben 
  6. über 
  7. unter 
  8. vor 
  9. zwischen 

Lies den Text 'Keuzevoorzetsels' gut!
Lerne die Präpositionen und ihre Bedeutung.

Übung 3: Wechselpräpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Wechselpräpositionen
Aantal vragen
2
Maximaal te behalen punten
2
Punten nodig om te slagen
2
Start

Wähle die passende Präposition.

1. an                  
2. auf                  
3. hinter                  
4. neben                  
5. in                  
6. über                  
7. unter                  
8. vor                  
9. zwischen                  
onder tussen aan, naar boven, over voor naast op in, naar achter

Übersetze die Präposition ins Deutsche.

1. naast
2. achter
3. onder
4. tussen
5. voor
6. op
7. aan, naar
8. in, naar
9. over, via
Reset antwoord

3. oder 4. Fall?
Es gibt genaue Regeln, wann eine Wechselpräposition mit dem 3. Fall und wann sie mit dem 4. Fall steht.

Übung 4: 3. oder 4. Fall?

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
3. oder 4. Fall?
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Wähle den richtigen Fall.
Luise steigt in den Bus ein.

Wähle den richtigen Fall.
Wir treffen uns vor dem Haus.

Wähle den richtigen Fall.
In einer Woche beginnt die Schule wieder.

Wähle den richtigen Fall.
Er legte den Brief unter das Kissen.

Wähle den richtigen Fall.
Der Pass lag zwischen den Zeitungen.

Wähle den richtigen Fall.
Ich stand direkt neben dem Eingang.

Wähle den richtigen Fall.
Sie flogen auf die Malediven.

Wähle den richtigen Fall.
Vor einem Jahr haben sie geheiratet.

Wähle den richtigen Fall.
Er wohnt über einem Supermarkt.

Wähle den richtigen Fall.
Katja sitzt auf dem Stuhl.

Stap 1 - Grammatik 3

Besondere Verben

Bei einigen Verben musst du besonders gut aufpassen:

  • sitzen (zitten) – sich setzen (gaan zitten)
  • liegen (liggen) – sich legen (gaan liggen)
  • stehen (staan) – sich stellen (gaan staan)

Du siehst, dass es im Deutschen zwei verschiedene Verben gibt, während das Verb im Niederländischen das gleiche ist. Du musst im Deutschen also gut darüber nachdenken, welches Verb du verwenden musst.

Text - Erklärung
Auch dabei helfen dir die Fragen:

  • Sitzen, liegen und stehen geben an, wo jemand/etwas ist, also 3. Fall.
  • Sich setzen, sich legen, sich stellen geben an, wohin jemand/etwas kommt, also eine Veränderung des Ortes/eine Bewegung, also 4. Fall.

Vergleiche:

3. Fall

4. Fall

Ich sitze am (an dem) Tisch.
(Ik zit aan tafel. ➜ Waar?)

Ich setze mich an den Tisch
(Ik ga aan tafel zitten. ➜ beweging)

Ich stehe vor dem Haus.
(Ik sta voor het huis. ➜ Waar?)

Ich stelle mich vor das Haus.
(Ik ga voor het huis staan. ➜ beweging)

Er liegt im (in dem) Bett.
(Hij ligt in het bed. ➜ Waar?)

Er legt sich ins (in das) Bett.
(Hij gaat in het bed liggen ➜ beweging.)

 

Sieh dir zur weiteren Illustration das Video an.

 

Übung 5: den richtigen Fall

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
den richtigen Fall
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Wähle den richtigen Fall.
Wo haben wir bloß die Pässe hingelegt?

Wähle den richtigen Fall.
Ich stellte mich in die Sonne.

Wähle den richtigen Fall.
Er legte das Besteck neben den Teller.

Wähle den richtigen Fall.
Der Eintrittskarte liegt unter dem Stuhl.

Wähle den richtigen Fall.
Ich stand direkt neben dem Eingang.

Wähle den richtigen Fall.
Luise setzt sich in die Badewanne.

Wähle den richtigen Fall.
Stellst du bitte das Geschirr in den Schrank?

Wähle den richtigen Fall.
Ich bin  müde. Ich lege mich ein bisschen hin.

Wähle den richtigen Fall.
Hast du die Kartoffeln schon auf den Tisch gesetzt?

Wähle den richtigen Fall.
Katja sitzt auf dem Stuhl.

Übung 6

  1. Wir wollen eine Reise in die USA machen.

  2. Das liegt in der Umgebung von Rom.

  3. Er fährt mit dem Wohnmobil in den Urlaub.

  4. ​Er stellte den Wohnwagen auf den Parkplatz.

  5. Wir legten uns an den Strand.

  6. Sie setzte sich hinter mich.

  7. Der Pass lag zwischen den Zeitungen.

  8. Ich stand direkt neben dem Eingang.

  9. Sie standen drei Stunden im Stau.

  10. Sie flogen auf die Malediven.

  11. Ihr macht Ferien auf dem Bauernhof.

  12. Warst du schon mal auf diesem Zeltplatz?

Schreibe pro Satz die Wechselpräposition und das von ihr abhängige Wort/ die von ihr abhängigen Wörter auf.
Bestimme in jedem Satz, ob es sich um den 3. oder 4. Fall handelt.

Beispiel:
Wir wollen eine Reise in die USA machen.
➜ in die USA (4. Fall).

 

Problem
Welche Frage kannst du im folgenden Beispiel stellen?

z.B. Ich warte schon eine Stunde auf dich.  
Wanneer wacht ik? – Op jou.         ➜ gaat niet
Waar wacht ik? – Op jou. ➜ gaat niet (dan zou je op die persoon staan)
Waarheen wacht ik? – Op jou. ➜ gaat niet


Du kannst zwar fragen "Worauf warte ich?" ("Waar wacht ik op?"), aber diese Frage gehört nicht zu unseren drei erlaubten Fragen.
Das bedeutet, wir können keine der drei Fragen stellen.

Und jetzt? In diesem Fall gilt die 2/7-Regel:
Wenn man keine der drei Fragen stellen kann, stehen auf und über (2 Wechselpräpositionen) mit dem 4. Fall und die anderen 7 Wechselpräpositionen mit dem 3. Fall.

z.B. Karin hat Angst vor dem Hund.
Keine der drei Fragen passt. ➜ vor ➜ 3. Fall
  z.B. Freust du dich auf den Urlaub?
Keine der drei Fragen passt. ➜ auf ➜ 4. Fall
     
z.B. In diesem Fall hast du recht.
Keine der drei Fragen passt. ➜ in ➜ 3. Fall
  z.B. Auf diese Weise geht es nicht.
Keine der drei Fragen passt. ➜ auf ➜ 4. Fall
     
z.B. Unter diesen Umständen kann ich Ihnen nicht helfen.
Keine der drei Fragen passt. ➜ unter ➜ 3. Fall
  z.B. Warum reagierst du nicht auf meine Frage?
Keine der drei Fragen passt. ➜ auf ➜ 4. Fall
     
z.B. Wir sprechen über unseren Urlaub.
Keine der drei Fragen passt. ➜ über ➜ 4. Fall
   
 
Wichtig: Du musst immer zuerst probieren, ob du eine der drei Fragen stellen kannst.
Nur wenn du keine der drei Fragen stellen kannst, darfst du die 2/7-Regel anwenden.

Stap 1 - Grammatik 4

Zusammenfassung

Sieh dir die Zusammenfassung an , bevor du übst.

Übung 7: Anwenden

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Anwenden
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Wähle den richtigen Fall.
Er wartet auf d.. Zug. (trein)

Wähle den richtigen Fall.
Ich warte auf dich!

Wähle den richtigen Fall.
Ich liege auf mein.. Handtuch.

Wähle den richtigen Fall.
Der Ball rollte in d.. Garten der Nachbarn.

Wähle den richtigen Fall.
Warum reagierst du nicht auf mein.. Bemerkung?

Wähle den richtigen Fall.
Ich lege deine Sachen auf d.. Tisch, OK?

Wähle den richtigen Fall.
Der Baum steht direkt vor unser.. Haus.

Wähle den richtigen Fall.
Das Haus steht neben ein.. großen Supermarkt.

Wähle den richtigen Fall.
Ich komme in ein.. Monat wieder.

Wähle den richtigen Fall.
Vor ein.. halben Stunde war sie noch hier.

Schritt für Schritt

Gewöhne dir die folgende Arbeitsweise an:

  1. Suche im Satz die Präposition.
  2. Bestimme den Fall.
  3. Bestimme das Geschlecht des Substantivs (m/w/s/Mz).
  4. Bestimme die Endung.

Beispiel: Morgen fahren wir in den Urlaub.

  1. Präposition = in
  2. Wechselpräposition ➜ Fragen stellen ➜ wohin? ➜ 4. Fall
  3. Urlaub = männlich
  4. männlich + 4. Fall = den

Natürlich brauchst du die Schritte nicht alle aufzuschreiben. Du führst sie im Kopf aus.

Übung 8: 4 Schritte

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
4 Schritte
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Die Lampe hängt an d Decke (v).
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Wo liegt das Programmheft? In d Schrank (m)?
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Bei diesem Wind soll man nicht auf d Dach (o) gehen.
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Er ging mit dem Auto über d Brücke (v).
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Er setzte sich (= gaan zitten) neben sein Bruder.
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Er legte (= leggen) das Geld hinter d Bücher (mv).
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Sie steht auf d Podium (o).
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Das Postamt liegt neben d Kirche (v).
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Das kleine Kind hängt sehr an sein Mutter.
Reset antwoord

Führe bei jedem Satz die 4 Schritte im Kopf aus und ergänze dann die Endung.

  • Auf dies Weise (v) geht es nicht.
Reset antwoord

Stap 1 - Grammatik 5

Mehr Übungen

Mache die folgenden Übungen.

Übung 9: Wechselpräpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Wechselpräpositionen
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Er liegt in Bett (o).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Er legt sich in Bett (o).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Er steht vor Fenster (o).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Sie steht vor Tür (v).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Es liegt auf Tisch (m).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Er wartet hinter Tür (v).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Es liegt auf Dach (o).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Er fährt das Auto in Garage (v).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Der Ball rollt in Wasser (o).
Reset antwoord

Wähle das richtige Bestimmwort.

  • Er sitzt auf Stuhl (m).
Reset antwoord

Übung 10: Wechselpräpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Wechselpräpositionen
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Wähle das richtige Bestimmwort.
Ich gehe um zehn Uhr in ... Bett (o).

Wähle das richtige Bestimmwort.
An ... Stelle (v) würde ich das nicht tun.

Wähle das richtige Bestimmwort.
Er stellt sich unter ... Baum (m).

Wähle das richtige Bestimmwort.
Der Hubschrauber hing eine Stunde über ... Dorf (o).

Wähle das richtige Bestimmwort.
Mitten in ... Nacht (v) wurde er wach.

Wähle das richtige Bestimmwort.
An ... Stelle (v) wird unser neues Haus gebaut.

Wähle das richtige Bestimmwort.
Er setzt sich neben ... Freundin (v).

Wähle das richtige Bestimmwort.
Ich warte hier schon eine Stunde in ... Regen (m).

Wähle das richtige Bestimmwort.
Auf ... Idee (v) wäre ich nie gekommen.

Wähle das richtige Bestimmwort.
Er verkauft seine Waren unter ... Preis (m).

Übung 11: Wechselpräpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Wechselpräpositionen
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Wähle das richtige bestimmwort.
Der Ball rollt unter ... Tisch (m).

Wähle das richtige bestimmwort.
Der kleine Junge fiel in ... Wasser (o).

Wähle das richtige bestimmwort.
Mein Fahrrad steht vor ... Tür (v).

Wähle das richtige bestimmwort.
Der Apfel liegt unter ... Baum (m).

Wähle das richtige bestimmwort.
Er steckt die Banknote in ... Tasche (v).

Wähle das richtige bestimmwort.
Mein Bruder fährt sein Auto in ... Garage (v).

Wähle das richtige bestimmwort.
Der Ball liegt unter ... Stuhl (m).

Wähle das richtige bestimmwort.
Zwischen ... Seiten (mv) dieses Buches liegt eine Zeitung.

Wähle das richtige bestimmwort.
Der Bergsteiger fiel in ... Abgrund (m).

Wähle das richtige bestimmwort.
Er steckte seine Bücher in ... Plastiktüte (v).

Übung 12: Präpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Präpositionen
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Er stellt sein Fahrrad an ein Baum (m).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Mein Bruder fährt sein Auto in d Garage (v).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Der Apfel liegt unter d Baum (m).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Meine Mutter arbeitet in d Garten (m).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Mein Vater sitzt auf ein Stuhl (m).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Das habe ich in d Zeitung (v) gelesen.
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Der Ball rollt unter d Tisch (m).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Mein Brief liegt unter d Büro (o).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Er arbeitet schon 15 Jahre in ein Fabrik (v).
Reset antwoord

Fülle die richtige Form des Bestimmworts aus.

  • Er lag auf seinem Bauch in d Sand (m).
Reset antwoord

Übung 13: Präpositionen

Introductie

Introductie

Algemene informatie
Titel
Präpositionen
Aantal vragen
10
Maximaal te behalen punten
10
Punten nodig om te slagen
8
Start

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Erzähl mal über dein Ferien (mv).
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Er wartete vor d Kirche (v) auf sein Freundin (v).
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Auf d Autobahn (v) ist ein Unfall passiert.
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Ich muss dich vor mein Hund (m) warnen; er beißt!
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • I April (m) kann es noch schneien!
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Ich ging sofort an d Arbeit (v).
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • A Abend (m) vor Weihnachten hat es noch geregnet.
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Sie hängt ihren Mantel über ein Stuhl (m).
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Wann gehst du i Bett (o)?
Reset antwoord

Fülle die richtige Endungen aus. Denke an im, ins, am usw.

  • Ich gehe noch mal schnell auf d Toilette (v).
Reset antwoord

Stap 2 - Wörter

Übe und lerne Wörterliste C.

Woordenlijst C

Übung
We willen een reis naar de VS maken.                   eine Reise in die USA machen.
Dat zit in de omgeving van Rome.
                  in der Umgebung von Rom.
Hij gaat met de camper op vakantie.
                  mit dem Wohnmobil in den Urlaub.
Het zette de caravan op de parkeerplaats.                   den Wohnwagen auf den Parkplatz.
Wij gingen op het strand liggen.                   uns an den Strand.
Ze ging achter me zitten.                   hinter mich.
Het paspoort lag tussen de kranten.                   zwischen den Zeitungen.
Ik stond direct naast de ingang.                   direkt neben dem Eingang
Zij stonden drie uur in de file.
                  drei Stunden im Stau.
Ze vloggen naar de Malediven.                   auf die Malediven.
Jullie gaan naar een vakantieboerderij
                  Ferien auf dem Bauernhof.
Ben je weleens op deze camping geweest?
                  schon mal auf diesem Zeltplatz?

 

Das liegt Wir wollen Ich stand Sie standen Der Pass lag Wir legten Warst du Er fährt Er stellte Sie flogen Ihr macht Sie setzte sich
 

Stap 3 - Hören

Deutschlandurlaub

Deutschland ist für viele Niederländer ein beliebtes Urlaubsziel.
Jährlich fahren Millionen Niederländer zum Skiurlaub, zum Wandern, für einen Kurzurlaub oder eine Städtereise nach Deutschland.

Warst du schon mal im Urlaub in Deutschland?
Wo? Mit wem? Was hast du erlebt?
Kennst du Leute, die nach Deutschland in Urlaub fahren? Wen? Wohin fahren die?

Sprecht kurz in der Klasse über die Fragen und eure Erfahrungen.

Reisebüro
Hier findet ihr verschiedene Videos über deutsche Urlaubsregionen.
Jeder von euch sieht sich ein Video an, macht sich Notizen zum Inhalt, bespricht das Ergebnis mit einigen Mitschülern, die das gleiche Video gesehen haben.
Am Ende präsentiert jede Gruppe ihr Ergebnis in der Klasse.

Aufgabenverteilung
Verteilt die Videos auf der Website von H&P Touristik gleichmäßig über die Klasse, so dass möglichst drei Schüler dasselbe Video kriegen.
Ihr könnt das selbst einteilen, Lose ziehen oder euer Lehrer entscheidet.

Notizen
Jeder Schüler sieht sich sein Video an und macht sich auf Deutsch Notizen zu den folgenden Punkten:

  • Um welche Stadt/Region geht es?
  • Was ist das Besondere an der Stadt/Region?
  • Was kann man dort machen?
  • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es?
  • Welche Ausflüge kann man machen?
  • Was wird dort gern gegessen? Welche Spezialitäten gibt es?

Achtung:
Eventuell gibt es nicht in jedem Video Informationen zu allen Punkten.
Es geht um einen Überblick über die Stadt/Region!
Also nicht zu sehr ins Detail gehen!

Weitere Schritte
Ihr werdet später weiter an dieser Aufgabe arbeiten.
Das macht ihr beim Sprechen.
Bewahrt eure Notizen also gut!
Die braucht ihr dann wieder.

Stap 4 - Sprechen

Deutschlandurlaub

Beim Hören hast du dir ein Video über eine deutsche Urlaubsregion angesehen und dir Stichpunkte gemacht.
Du arbeitest jetzt weiter an dieser Aufgabe.
Dazu brauchst du deine Notizen.

Gruppenarbeit
Die Schüler, die sich das gleiche Video angesehen haben, bilden eine Gruppe.

  • Tauscht eure Ergebnisse in der Gruppe aus.
  • Ergänzt wichtige Informationen.
  • Streicht überflüssige Informationen.
  • Sucht die Stadt/Region auf einer Landkarte.

Präsentation
Alle Gruppen präsentieren ihr Ergebnis auf Deutsch in der Klasse.
Alle Gruppenmitglieder müssen dabei etwas sagen. Preist eure Stadt/Region dabei so an, als ob ihr ein Mitarbeiter im Reisebüro wärt und einen Kunden überzeugen wollt, diese Reise zu buchen. Zeigt dabei auch auf der Karte, wo eure Stadt/Region liegt.

Abstimmung
Stimmt, nachdem ihr alle Präsentationen gesehen habt, ab: Wohin würdet ihr am liebsten fahren? Warum?

  • Het arrangement Opdracht: Deutschlandurlaub - hv23 is gemaakt met Wikiwijs van Kennisnet. Wikiwijs is hét onderwijsplatform waar je leermiddelen zoekt, maakt en deelt.

    Auteur
    VO-content
    Laatst gewijzigd
    2025-01-14 13:13:31
    Licentie

    Dit lesmateriaal is gepubliceerd onder de Creative Commons Naamsvermelding 4.0 Internationale licentie. Dit houdt in dat je onder de voorwaarde van naamsvermelding vrij bent om:

    • het werk te delen - te kopiëren, te verspreiden en door te geven via elk medium of bestandsformaat
    • het werk te bewerken - te remixen, te veranderen en afgeleide werken te maken
    • voor alle doeleinden, inclusief commerciële doeleinden.

    Meer informatie over de CC Naamsvermelding 4.0 Internationale licentie.

    Aanvullende informatie over dit lesmateriaal

    Van dit lesmateriaal is de volgende aanvullende informatie beschikbaar:

    Toelichting
    Deze opdracht hoort bij het thema 'Urlaub', en is onderdeel van de arrangeerbare leerlijn van de Stercollecties voor Duits voor hv23. In deze opdracht leer je nieuwe woordjes. Daarnaast leer je in deze opdracht over de voorzetsels. Ook kijk je naar een video over een Duitse vakantieregio. Vervolgens vertel je zelf over een Duitse vakantieregio.
    Leerniveau
    VWO 2; HAVO 3; VWO 3; HAVO 2;
    Leerinhoud en doelen
    Spreken; Schrijven; Gesprekken voeren; Duits; Luisteren en kijken; Lezen; Publiek toespreken;
    Eindgebruiker
    leerling/student
    Moeilijkheidsgraad
    gemiddeld
    Studiebelasting
    1 uur 30 minuten
    Trefwoorden
    arrangeerbaar, deutschlandurlaub, duits, duitse vakantieregio, hv23, nieuwe woordjes, stercollectie, urlaub, video bekijken, voorzetsels

    Gebruikte Wikiwijs Arrangementen

    Leermateriaal, StudioVO. (2016).

    Urlaub hv3

    https://maken.wikiwijs.nl/82186/Urlaub_hv3

    VO-content - Kennisbanken. (2019).

    KB: Duits - hv

    https://maken.wikiwijs.nl/138817/KB__Duits___hv

    VO-content - Kennisbanken. (2019).

    KB: Duits Onderbouw - HV

    https://maken.wikiwijs.nl/141798/KB__Duits_Onderbouw___HV

    VO-content Duits. (2019).

    Opdracht: Deutschlandurlaub - vmbo-kgt34

    https://maken.wikiwijs.nl/150873/Opdracht__Deutschlandurlaub___vmbo_kgt34

  • Downloaden

    Het volledige arrangement is in de onderstaande formaten te downloaden.

    Metadata

    LTI

    Leeromgevingen die gebruik maken van LTI kunnen Wikiwijs arrangementen en toetsen afspelen en resultaten terugkoppelen. Hiervoor moet de leeromgeving wel bij Wikiwijs aangemeld zijn. Wil je gebruik maken van de LTI koppeling? Meld je aan via info@wikiwijs.nl met het verzoek om een LTI koppeling aan te gaan.

    Maak je al gebruik van LTI? Gebruik dan de onderstaande Launch URL’s.

    Arrangement

    Oefeningen en toetsen

    Präpositionen

    Präpositionen

    Wechselpräpositionen

    3. oder 4. Fall?

    den richtigen Fall

    Anwenden

    4 Schritte

    Wechselpräpositionen

    Wechselpräpositionen

    Wechselpräpositionen

    Präpositionen

    Präpositionen

    IMSCC package

    Wil je de Launch URL’s niet los kopiëren, maar in één keer downloaden? Download dan de IMSCC package.

    QTI

    Oefeningen en toetsen van dit arrangement kun je ook downloaden als QTI. Dit bestaat uit een ZIP bestand dat alle informatie bevat over de specifieke oefening of toets; volgorde van de vragen, afbeeldingen, te behalen punten, etc. Omgevingen met een QTI player kunnen QTI afspelen.

    Voor developers

    Wikiwijs lesmateriaal kan worden gebruikt in een externe leeromgeving. Er kunnen koppelingen worden gemaakt en het lesmateriaal kan op verschillende manieren worden geëxporteerd. Meer informatie hierover kun je vinden op onze Developers Wiki.