Thema: Wohnen - hv23

Thema: Wohnen - hv23

Wohnen

Einleitung

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

willkommen beim Thema Wohnen!
Hartelijk welkom bij het thema Wohnen!

In den Ferien auf dem Campingplatz, bei einem Austausch in der Schule, im Chat oder auf Facebook - es gibt so viele Situationen, mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern in Kontakt zu kommen.

die Ferien = de vakantie    
der Austausch = de uitwisseling  
die Möglichkeiten = de mogelijkheden

In diesem Thema geht es ums Wohnen. Du lernst hier Wörter und Sätze,
die du brauchst, wenn du mit jemandem über dieses Thema sprechen willst.
In dit thema staat wonen centraal. Je leert hier woorden en zinnen die je nodig hebt als je met iemand in het Duits wilt communiceren.

Situation

Deine Familie hat beschlossen, die nächsten Sommerferien in Deutschland zu verbringen. Ihr habt euch zentral in Deutschland einen Campingplatz ausgesucht.
Jouw gezin heeft besloten de komende zomervakantie in Duitsland door te brengen. Jullie hebben een camping uitgekozen die centraal in Duitsland ligt.

Du meldest deine Familie beim Campingplatz an. In den Sommerferien seid ihr auf dem Campingplatz. Da lernst du einige Kinder in deinem Alter kennen. Deine neuen Freunde kommen aus verschiedenen Ländern, aber alle sprechen ein bisschen Deutsch.
Jij meldt je gezin bij de camping aan. In de zomervakantie zijn jullie op die camping. Daar maak je kennis met enkele kinderen van jouw leeftijd.
Jouw nieuwe vriendjes komen uit verschillende landen, maar iedereen spreekt wel een beetje Duits.

Darum redet ihr Deutsch miteinander. Nachdem ihr schon einige Dinge besprochen habt, sprecht ihr nun über:
- wo und wie ihr wohnt
- ob ihr ein eigenes Zimmer habt
- wie das Zimmer eingerichtet ist
Auch nach den Ferien bleibt ihr über die sozialen Netzwerke in Kontakt.
Daarom gaan jullie dus met elkaar Duits praten.
Nadat je al over verschillende dingen met je nieuwe vrienden hebt gesproken, gaat het gesprek nu over
- waar en hoe jullie wonen
- of jullie een eigen kamer hebben
- hoe de kamer ingericht is
Ook na de vakantie houden jullie contact via de sociale media.

Was kannst du schon?

Bevor du mit dem neuen Thema Wohnen beginnst, solltest du nachdenken, welche deutschen Wörter und Sätze du schon kennst.
Voordat je met het nieuwe thema begint, kijk je welke woorden en zinnen je al kent.

Hier unten eine Übung. Suche das richtige deutsche Wort für jedes niederländische Wort.
Hieronder een oefening. Zoek bij ieder Nederlands woord het juiste Duitse woord.

Hoe ging het?
Wist je van de meeste Nederlandse woorden de Duitse vertaling te vinden?
Het is niet erg als je nog niet alles weet. Het komt allemaal nog van bod in dit Thema.

Was wirst du lernen?

Ziele - Doelstellingen
Im abschließenden Miniprojekt wirst du auf einem Campingplatz mit verschiedenen Kindern in deinem Alter über euren Wohnort, eure Wohnsituation und eure Zimmer sprechen.
In het afsluitende miniproject ga je op een camping met leeftijdsgenoten over jullie woonplaats, woonsituatie en kamer praten.

Leerdoel

Opdracht

Du kannst Berichte von verschiedenen (verschillende) Personen zum Thema Wohnen lesen.

Die Möbel

Du hörst Berichte von verschiedenen (verschillende) Personen zum Thema Wohnen lesen. Du kannst Fragen darüber beantworten.

Wohnorte

Du kannst über deinen Wohnort (woonplaats) und deine Wohnsituation erzählen.

Wohnorte

Du kannst dein Zimmer (kamer) beschreiben und den Grundriss (plattegrond) deiner Wohnung (woning) zeichnen.

Mein Zimmer

Du erfährst, wie ein typisch deutsches Haus aussieht (eruit ziet). Du kannst Fragen darüber beantworten.

Im Haus

Du lernst wichtige Wörter und Redewendungen. Du kannst die Wörter und Redewendungen anwenden.

alle

Du lernst einige Basisregeln der deutschen Grammatik. Du kannst diese Grammatik richtig anwenden.

alle

Im Miniprojekt findest du realistische Situationen, in denen du das Gelernte anwendest.
In het miniproject vind je realistische situaties waarin je alles wat je hebt geleerd kunt gebruiken..

Achte dabei auf: - Let daarbij op:

  • die Aussprache (de uitspraak)
  • die Rechtschreibung (de spelling)
  • die sprachlichen Mittel, Wörter, Sätze (de woorden en zinnen)
  • die Grammatik (de grammatica)

Was wirst du machen?

Im abschließenden Miniprojekt findest du realistische Situationen, in denen du das Gelernte anwendest.
In het afsluitende miniproject vind je verschillende situaties die uit het leven gegrepen zijn. Ze zijn bedoeld om alles wat je geleerd hebt ook echt te gebruiken.

Achte dabei auf: - Let hierbij op:

  • die Aussprache - de uitspraak
  • die Rechtschreibung - de spelling
  • die sprachlichen Mittel (Wörter, Sätze) - de woorden en uitdrukkingen die je geleerd hebt
  • die Grammatik - de grammatica

Keine Panik, wenn du das noch nicht kannst!
Du lernst es jetzt und hier, mit Hilfe der Aufgaben.
Het is echt niet erg als je dat nog niet kunt!
Je leert het namelijk nu en hier met behulp van opgaven.

Bevor du mit dem Miniprojekt anfängst, bearbeitest du zuerst das ganze Thema.
In den folgenden vier Teilen lernst du alles, was du für das Miniprojekt brauchst.
Voordat je aan het miniproject begint, ga je eerst het thema doorwerken.
In de volgende onderdelen leer je alles wat je nodig hebt om het miniproject goed te kunnen maken!

Blok

Titel

1

Wohnorte

2

Im Haus

3

Die Möbel

4

Mein Zimmer

Teile

Das Thema 'Wohnen' besteht aus den folgenden vier Teilen:
Het thema 'Wohnen' bestaat uit de volgende vier blokken:

Blok 1

Wohnorte

Blok 2

Im Haus

Blok 3

Die Möbel

Blok 4

Mein Zimmer

Abschluss: Miniprojekt

Einleitung

Dit deel bestaat uit 8 stappen. Werk ze één voor één door.

stap

activiteit

leerdoel

Stap 1

Einleitung und Lesen

Je leest iets over de camping 'Am Edersee'.

Stap 2

Lesen

Je zoekt informatie op de website van de camping.

Stap 3

Schreiben

Je vult het aanmeldingsformulier in.

Stap 4

Sprechen 1

Je geeft informatie van een activiteitenplanning door.

Stap 5

Sprechen 2

Je maakt kennis met de andere kinderen op de camping.

Stap 6

Sprechen 3

Je vertelt over je woonomgeving, je huis en je kamer.

Stap 7

Schreiben

Je stuurt een bericht waarin je je nieuwe kamer beschrijft.

Stap 8

Auswertung

Je beoordeelt jouw vorderingen in dit thema.

Stap 1 - Einleitung und Lesen

Camping am Edersee

Mach diese Aufgabe mit einem anderen Schüler/mit einer anderen Schülerin.
Maak deze opdracht samen met een klasgenoot.

Suche den Ort Vöhl-Herzhausen/Edersee mit Google Maps.
Zoek de plaats Vöhl-Herzhausen/Edersee met Google Maps.

Lies den Text Camping am Edersee.

Camping am Edersee

Familienfreundlicher Campingplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands, der "Erlebnisregion Edersee". Unser Platz liegt am Anfang des Edersees direkt am Nationalpark "Kellerwald-Edersee" und hat einen eigenen Badesee mitten auf dem Platzgelände. Hier können Sie nach Herzenslust Baden, Bootfahren oder auch Angeln.  

In der Hauptsaison bieten wir ein interessantes Animationsprogramm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene. Für alle Altersklassen finden Sie Sport- & Spielplätze. Da bleiben kaum Wünsche offen. Besondere Highlights sind die wöchentlichen Veranstaltungen am Strand. In der Hauptsaison findet an jedem Mittwoch unser Grillabend statt. Anschließend sitzen wir gemeinsam mit Gitarrenmusik am Lagerfeuer. Das ist Camping-Romantik pur.  

Für unsere jungen Gäste haben wir einen separaten Jugend- & Gruppenzeltplatz auf den Wiesen eingerichtet. Treffen Sie sich mit Freunden bei uns auf dem Platz. In unseren modern eingerichteten Ferienhäusern kombiniert mit anliegenden Stellplätzen für Caravan, Wohnmobil oder Zelt können Sie und Ihre Freunde einen unvergesslichen Campingurlaub erleben. Die Erlebnisregion Edersee und der neue Nationalpark ist ein ideales Urlaubsgebiet. Wanderer und Naturliebhaber können auf verschlungenen Pfaden eine intakte Natur genießen. Die gut ausgebauten Wander- & Radfahrwege bieten für jeden Anspruch die richtige Route. Unsere zentrale Lage in Deutschland bietet für alle fast gleich weite Anfahrtswege.  

Ob Maislabyrinth, Sommerrodelbahn, Ederseeschifffahrt, Schloss Waldeck, Sperrmauer, Aquapark, Wildpark, Hochseilgarten oder der neue Baumwipfelpfad - rund um den Edersee gibt es eine Vielzahl von tollen Ausflugszielen, die Ihnen bleibende Erinnerungen bescheren.

Quelle: https://www.camping.info/nl/kampeerplek/camping-ferienpark-teichmann

Stap 2 - Lesen

Der Campingplatz

Ga naar de volgende site: Camping Teichmann.

Orientiere dich auf der Website. Sieh dir z.B. die Fotos und den Film an.
Suche die gefragten Informationen und entscheide, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Bekijk de website. Kijk bijvoorbeeld naar de foto's en de filmpjes.
Zoek de gevraagde informatie en bepaal of de beweringen juist
(richtig) of onjuist (falsch) zijn.

Aktivitäten
Klicke auf den Link, um die Website wieder zu öffnen: Camping Teichmann.

Klicke dann im Menü auf 'Filme über unseren Campingplatz'.

Womit können Gäste der 'Gruppen Wiesen' rechnen?
Waarop kunnen de gasten van de Gruppen Wiesen' rekenen? 
Er zijn meerdere antwoorden mogelijk.

Stap 3 - Schreiben

Anmeldung

Öffne das Anmeldungsformular und drucke es aus (open het aanmeldingsformulier en print het).
Anmeldungsformular Campingplatz.

Fülle das Anmeldungsformular aus. Gib deinem Lehrer das Formular oder besprecht es in der Klasse.
Vul het formulier in. Geef het formulier aan je leraar of bespreek het in de klas.

Stap 4 - Sprechen 1

Informationen

Inzwischen ist es Sommer.
Inmiddels is het zomer.

Mit der Anmeldung hat alles geklappt. Du bist mit deiner Familie auf dem Campingplatz am Edersee und ihr seid sehr zufrieden mit eurem Stellplatz.
De aanmelding is gelukt. Je bent nu met je gezin op de camping aan de Edersee en jullie zijn erg tevreden over het plekje waar jullie staan.

Ihr habt den Veranstaltungsplan an der Rezeption erhalten. Du siehst dir den Plan hier an. Du begegnest einem gleichaltrigen Gast. Ihr kommt ins Gespräch. Er fragt dich, was morgen alles organisiert wird. Wähle einen Tag. Berichte dem Gast darüber, was an diesem Tag auf dem Plan steht.
Jullie hebben een overzicht van de activiteiten bij de receptie ontvangen. Je bekijkt hier het overzicht. Je ontmoet een gast van jouw leeftijd. Jullie komen in gesprek. Hij vraagt je, wat er morgen allemaal georganiseerd wordt. Kies een dag. Vertel de gast, wat er op die dag allemaal op de planning staat.

Bildet Zweiergruppen und führt einen Monolog. Wählt beide einen anderen Tag. Hört euch einige Monologe in der Klasse an oder bittet euren Lehrer um eine Beurteilung.
Maak duo’s en voer een monoloog. Kies allebei een andere dag. Luister in de klas naar een aantal monologen of vraag je leraar om een beoordeling.

Stap 5 - Sprechen 2

Neue Freunde

Du hast gesehen, dass es auf dem Campingplatz noch andere Familien mit Kindern in deinem Alter gibt. Das ist natürlich toll! Du machst Bekanntschaft mit ihnen. Ihr sprecht Deutsch miteinander.
Je hebt al gezien dat er op de camping nog andere gezinnen met kinderen van jouw leeftijd zijn. Dat is natuurlijk erg leuk! Je maakt kennis met hen. Jullie spreken Duits met elkaar.

  • Miroslav, 13, Polen, Krakau
  • Saskia, 12, Deutschland, Bremen
  • Ludmila, 14, Ukraine, Kiev
  • Andy, 14, Deutschland, Stuttgart
  • Sven, 12, Dänemark, Kopenhagen
  • Antonia, 13, Italien, Florenz

Bildet eine Gruppe von 3 oder 4 Schülern. Verteilt die Rollen:
Maak een groep van 3 à 4 leerlingen. Verdeel de rollen:

  • Ein Schüler spielt sich selbst.
    Een leerling speelt gewoon zichzelf.
  • Die anderen Schüler wählen eine Rolle aus den sechs Rollen.
    De andere leerlingen kiezen een rol uit de zes gegeven rollen.

Führt ein Gespräch, in dem ihr euch vorstellt (Name, Alter, Land, Stadt). Der Schüler, der sich selbst spielt, muss auch über seinen Wohnort erzählen. (Achtung: Es muss ein Gespräch sein und nicht vier Monologe)!
Voer nu een gesprek waarin je je voorstelt (naam, leeftijd, land van herkomst, woonplaats). De leerling die zichzelf speelt, moet ook over zijn woonplaats vertellen. (Let op: Voer echt een gesprek en niet vier losse monologen)!

Tauscht die Rollen und spielt noch einmal. Führt so viele Gespräche, bis jeder Schüler einmal sich selbst gespielt hat.
Wissel van rol en herhaal het gesprek. Maak zo veel gesprekken tot iedere leerling één keer zichzelf heeft gespeeld.

Hört euch einige Gespräche in der Klasse an oder bittet euren Lehrer um eine Beurteilung.
Luister in de klas naar een aantal gesprekken of vraag je leraar om een beoordeling.

Stap 6 - Sprechen 3

Wie ich wohne

Du bist jetzt schon einige Tage auf dem Campingplatz.
Du hast deine neuen Freunde einige Male gesehen und mit ihnen geschwommen, Fußball, Tischtennis und Volleyball gespielt.
Natürlich habt ihr auch über verschiedene Themen, z.B. euer Hobbys und Musik gesprochen. Jetzt unterhältst du dich mit einem deiner neuen Freunde darüber, wie ihr wohnt, wie eure Haus aussehen usw. Führt ein Gespräch darüber, wie ihr wohnt. Erzählt so viel wie möglich, z.B.
Je bent al enkele dagen op de camping.
Je hebt je nieuwe vrienden een paar keer ontmoet en met hen gezwommen, gevoetbald, getafeltennist en gevolleybald.
Natuurlijk hebben jullie ook over verschillende onderwerpen gepraat. Bijvoorbeeld over jullie hobby's en jullie favoriete muziek. Nu praat je met één van je nieuwe vrienden over jullie huis/woning.
Maak tweetallen.
Voer een gesprek over hoe jullie wonen. Voer een gesprek hierover. Vertel zo veel mogelijk, bijvoorbeeld:

  • In was für einem Haus / was für einer Wohnung ihr wohnt.
    In wat voor huis/woning jullie wonen.
  • Welche Zimmer es gibt.
    Welke kamers jullie hebben.
  • Ob ihr einen Garten, eine Terrasse, eine Garage, einen Keller habt.
    Of jullie een tuin, een terras/een balkon, een kelder, een garage hebben.
  • Ob ihr ein eigenes Zimmer habt.
    Of jullie een eigen kamer hebben.
  • Wie das Zimmer ist (groß, klein, dunkel, modern, gemütlich...).
    Hoe die kamer is (groot, klein, donker, modern, gezellig...).
  • Was es in eurem Zimmer alles gibt (Möbel, Geräte usw.).
    Wat jullie allemaal in de kamer hebben (meubels, apparaten, enz.).

Hört euch einige Gespräche in der Klasse an oder bittet euren Lehrer um eine Beurteilung.
Luister in de klas naar een aantal gesprekken of vraag je leraar om een beoordeling.

Stap 7 - Schreiben

Renoviert

Leider sind die Ferien schon wieder vorbei!
Du hast aber noch Kontakt zu einigen Freunden vom Campingplatz an der Weser.
Auf Facebook und über E-Mail schreibt ihr euch regelmäßig, was ihr so macht.
In der letzten Ferienwoche hast du zusammen mit deinen Eltern dein Zimmer renoviert: die Wände haben eine andere Farbe bekommen, deine Möbel stehen jetzt anders, auch hast du ein paar neue Sachen.
Du bist sehr stolz auf dein neues Zimmer - ein echtes Traumzimmer - und darum schreibst du deinem Freund / deiner Freundin eine E-Mail.
Helaas is de vakantie al weer afgelopen!
Je hebt wel nog contact met enkele vrienden van de camping aan de Weser.
Op facebook en via de mail houden jullie elkaar op de hoogte van wat je allemaal doet.
In de laatste week van de vakantie heb je samen met je ouders je kamer opgeknapt: de muren hebben een ander kleurtje gekregen, de meubels heb je anders neergezet en je hebt ook wat nieuwe spullen.
Je bent echt trots op je nieuwe kamer; het is echt de kamer van je dromen!
Daarom schrijf je een mail aan je vriend(in) van de camping.

  • Überlege dir erst, wie dein renoviertes Zimmer (oder dein Traumzimmer) aussieht. Zeichne eventuell eine Skizze.
    Denk er eerst over na hoe je opgeknapte kamer (of de kamer van jouw dromen) eruit moet zien. Maak er eventueel een tekening/schets van.
  • Schreibe deiner Freundin / deinem Freund vom Campingplatz eine E-Mail, in der du dein neues Zimmer so gut wie möglich beschreibst.
    Schrijf een mail aan je vriend(in) van de camping waarin je je nieuwe kamer zo goed mogelijk beschrijft.
  • Lest einige Texte in der Klasse vor oder bitte deinen Lehrer um eine Beurteilung.
    Lees je tekst aan de klas voor of vraag je leraar om een beoordeling.

Stap 8 - Auswertung

Hoe is het gegaan? - Auswertung

Wähle die Aussagen, die auf dich zutreffen.
Die Aussagen beziehen sich natürlich auf die deutsche Sprache.
Kies de uitspraken die op jou van toepassing zijn.
Alle uitspraken gaan natuurlijk over de Duitse taal.

 

  • Ich kann auf einfache Fragen zum Thema Schule reagieren.
  • Ich kann kurz über mich erzählen.
  • Ich kann die Wörter zum Thema Schule anwenden.
  • Ich kann deutsche Wörter und Sätze korrekt aussprechen.
  • Ich kann die Grammatik richtig anwenden.
  • Ich kann sagen, wie  gehört.
  • Ich kann einer anderen Person Fragen stellen (Name, Alter, Land, Schule, Schulalltag)
  • Ich fühle mich sicher, wenn ich Deutsch rede.

Ben je tevreden over je vorderingen?

D-toets

  • Het arrangement Thema: Wohnen - hv23 is gemaakt met Wikiwijs van Kennisnet. Wikiwijs is hét onderwijsplatform waar je leermiddelen zoekt, maakt en deelt.

    Auteur
    VO-content
    Laatst gewijzigd
    2023-08-22 14:27:47
    Licentie

    Dit lesmateriaal is gepubliceerd onder de Creative Commons Naamsvermelding-GelijkDelen 4.0 Internationale licentie. Dit houdt in dat je onder de voorwaarde van naamsvermelding en publicatie onder dezelfde licentie vrij bent om:

    • het werk te delen - te kopiëren, te verspreiden en door te geven via elk medium of bestandsformaat
    • het werk te bewerken - te remixen, te veranderen en afgeleide werken te maken
    • voor alle doeleinden, inclusief commerciële doeleinden.

    Meer informatie over de CC Naamsvermelding-GelijkDelen 4.0 Internationale licentie.

    Aanvullende informatie over dit lesmateriaal

    Van dit lesmateriaal is de volgende aanvullende informatie beschikbaar:

    Toelichting
    Dit thema valt onder de arrangeerbare leerlijn van de Stercollecties voor Duits voor hv23. In dit miniproject ga je realistische situaties verkennen waarin je alles wat je hebt geleerd kunt toepassen. Je zult je richten op de uitspraak, spelling, woorden en zinnen, evenals de grammatica die je hebt geleerd. Voordat je aan het miniproject begint, dien je eerst het thema 'Wohnen' door te werken. Dit thema bestaat uit vier verschillende onderdelen: Wohnorte, Im Haus, Die Möbel & Mein Zimmer.
    Leerniveau
    HAVO 2;
    Leerinhoud en doelen
    Spreken; Schrijven; Gesprekken voeren; Duits; Luisteren en kijken; Lezen;
    Eindgebruiker
    leerling/student
    Moeilijkheidsgraad
    gemiddeld
    Studiebelasting
    8 uur en 0 minuten
    Trefwoorden
    arrangeerbaar, duits, hv23, stercollectie, wohnen

    Gebruikte Wikiwijs Arrangementen

    VO-content - Toetsen. (z.d.).

    Duits hv23 D-toetsen

    https://maken.wikiwijs.nl/86472/Duits_hv23_D_toetsen