Deutsch Schritte 3M

Deutsch Schritte 3M

Berlin

Wir fangen dieses Schuljahr mit dem Thema: Berlin an! Wir werden viel über diese Hauptstadt lernen & erfahren.

Wir werden Aufgaben zu den Fertigkeiten (Lesen, Hören und Schauen, Schreiben und Präsentieren) machen. Weiters gibt es den Film: Groupies bleiben nicht zum Frühstück. Wir lernen über die Musik aus Berlin, über die Verkehrsmittel und ihr werdet zu Zweit eine Rundreise durch Berlin machen und viele Sehenswürdigkeiten sehen, die ihr vielleicht interessant findet.


Viel Spaß und viel Erfolg!

 

Die Übungen

Hier hast du einige Übungen zum Thema Berlin.

  • Du kannst dir aussuchen mit welcher Übung du zuerst beginnen möchtest
  • Alle Übungen sollen durchgemacht werden.
  • Bitte verwende KEINE Übersetzungsmachine, sondern nur ein Wörterbuch
  • Frage nach, wenn etwas unklar ist.

 

  • Bitte speichere deine fertig ausgefüllten Arbeitsblätter. Diese sollen am Ende des Schuljahres Teil deines Portfolios ausmachen.

 

Viel Glück beim Arbeiten! :-) 

Neu in der Stadt - das Buch

Wir lesen das Buch: Neu in der Stadt!

Kolja ist neu in der Stadt, deshalb ist er oft allein. Gern wäre er in der Clique um Pia, Nadja, Paul und Robbie dabei, doch davon kann er bislang nur träumen. Bis eines Tages etwas passiert, das alles verändert ...

https://drive.google.com/drive/folders/0B0V_xdRUqlQ0c2YwRHVZbXRxODg

Das Endprodukt Berlin

Mit einem Freund / einer Freundin würdest du Berlin besuchen. Ihr macht also eine Städtetour. Ihr bleibt ein langes Wochenende, also von Freitag bis Montag.

Mache für deine Städtetour eine Planung. Denke auch daran, dass du eine Einleitung machst und sorge dafür dass dieses Dokument schön aussieht.

Was macht ihr während des Wochenendes und wie und wann reist ihr nach Berlin? Wieviel kostet ein Hotel?

Hier unten findest du die Kriterien für alles was in deinem Dokument stehen soll:

1. Die Reise - wie kommst du in Berlin? Wieviel kostet die Hin- und Zurückreise? Wo fährst du ab?

2. Unterkunft - suche ein Hotel oder BB wo du übernachten willst. Wieviel kostet es? Wie heißt es?

  Wo befindet sich das Hotel?

3. Museum - besuche mindestens ein Museum in Berlin. Welches Museum? Wieviel kostet es? Wie

  kannst du vom Hotel dahin kommen? Welche Informationen gibt es zum Museum? Bekommst
  du Ermäßigung da du Schüler(in) bist?

4. Sehenswürdigkeiten - Welche besuchst du? Warum? Mache einen Stadtplan wie du die    Sehenswürdigkeiten besuchst. Schreibe auf warum diese Sehenswürdigkeiten wichtig sind.

5. Ihr besucht auch etwas außer der Stadt - Was wird es sein und warum genau das?

6. Freitzeit - was machst du als Freizeitaktivitäten?

7. Abendprogramm - beschreibe was du am Abend machst.

 

Diese Aufgabe reichst du via Simulise ein und du wirst auf die Schreibfertigkeit beurteilt. Es geht darum, dass du selbst die Sätze machst und es nicht von Internet kopierst!

 

Danach wirst du deine Reise mit deinem Partner / deiner Partnerin präsentieren. Die Präsentation soll 4 Minuten dauern. Sorge für eine tolle, kreative Präsentation!

Beurteilungsrubric Städtetour Berlin

Hier findest du das Bewertungsformular von deiner Schreibaufgabe:

Der Film - Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Der Film handelt von einer jungen Frau, die nicht als Groupie, sondern völlig nichtsahnend in die Nähe eines frischgebackenen Musikstars gerät: Die 17-jährige Lila (Anna Fischer) kommt gerade nach einem Jahr Aufenthalt als Austauschschülerin in den Vereinigten Staaten nach Berlin zurück. Kaum 24 Stunden ist sie wieder in der Stadt, da verliebt sich Lila prompt in einen sympathischen, etwas schüchtern wirkenden jungen Mann. Was sie nicht weiß: Chriz (Kostja Ullmann) ist der Frontmann von „Berlin Mitte“, der zurzeit angesagten Band, die unter weiblichen Teenies wie Lilas jüngerer Schwester Luzy (Amber Bongard) eine Massenhysterie auslöst, oder – um mit der Sprache der Film-Zielgruppe zu sprechen – für Kreischalarm sorgt.

Der Trailer

die Alpen

Ein neues Projekt über die Alpen!

 

Es hat die höhste Gebirge im Innenen Europas. Es erstreckt sich in einem 1.200 Kilometer langen und zwischen 150 und 250 Kilometer breiten Bogen vom Ligurischen Meer zum Pannonischen Becken. Die gesammte Alpenregion nimmt die Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein.

Das Alpenraum umfasst Gebiete der 8 Staaten: Frankreich (7%), Monaco (100%), Italien (17%), Schweiz (65%), Liechtenstein (100%), Deutschland (3%), Österreich (60%) und Slowenien (40%). Im "Herzen Europas" bilden die Alpen eine wichtige Klima und Wasserscheide Europas.

Die Alpen sind in zahlreiche Berggruppen und Ketten gegliedert.

Das Gebirge ist durch das querlaufende Tal zwischen dem Bodensee und Comer See geteilt. Westalpen sind hoch (4.808, Mont Blank - der höchste Berg der Alpen), Ostalpen sind niedrig und breit (4.049, Piz Bernina).

 

Dialekt

Dialekt

 

Es gibt ganz viele Dialekte. Schaue dir diese Internetseite an, höre das Video und vergleiche die Dialekte. (Dialektvergleich) http://www.argealp.org/atlas/

 

1. Welcher Dialekt magst du? / Welcher Dialekt magst du nicht?

2. Welcher Dialekt kannst du gut verstehen?

3. Wie hören sich die Dialekte an? (schön, witzig (grappig), komisch usw.)

4. Gibt es ein großes Unterschied zwischen alt und jung? (Generationenvergleich)

 

Der "Dialekt" Spruch

 

1. Du bekommst ein färbiges Papier

2. Suche einen tollen, schönen Spruch (Dialekt) und schreibe den Text so schön wie möglich auf

3. Denke aus wie du (auf Deutsch) erzählen kannst, warum du dich für diesen Text entschieden hast.

4. Mache davon eine Minipräsentation von einer Minute. (wird beurteilt!)

 

Musik

Es gibt eine Gruppe aus deutschsprachigen Ländern. Schaue dir das Lied an und erzähle auf Deutsch was du von diesem Lied hältst.

 

 

Besuche die Internetseite und beantworte die Fragen:  

http://www.voxxclub.de/

 

1. Schaue bei dem Album Himmelsblau und höre die Intros. Welches Lied magst du am liebsten?

  Welches Lied magst du nicht?

2. Schaue bei Biografie - Wie ist diese Gruppe entstanden?

3. Wovon kennt sich die Gruppe?

4. Aus welchen Personen besteht die Gruppe?

5. Was mögen die Jungs gerne? Beschreibe pro Person!

6. Schaue die Shop an, was würdest du gerne kaufen? Wieviel kostet es?

7. Was hältst du von dieser Gruppe?

8. Schaue im Internet ob du mehr Musikgruppen aus Österreich oder die Schweiz finden kannst. Welche hast du gefunden?

Österreich

Almabtrieb in Tirol

Schaue bitte das Video Almabtrieb in Tirol Kelchsau an

Mache bei dem Video 5 Fragen über den Almabtrieb. Stelle bitte richtige Fragen.
(Wann ist eine Frage gut ausgedacht?)

Bespreche in deiner Gruppe welche Fragen du ausgedacht hast.

 

Schaue im Internet Almabtriebe in Tirol an. ( www.tirol.at oder www.youtube.com)

Beantworde danach die Fragen auf Deutsch:

  1. Möchtest du einen Almabtrieb besuchen? Warum oder warum nicht?
  2. Wo würdest du den Almabtrieb besuchen? Warum genau da?
  3. Was passiert genau bei einem Almabtrieb?

Video Hopfgarten Marktfest
 

Schaue das Video an und beantworte die Fragen auf Niederländisch

1. Was ist dir in der Sprache aufgefallen?

2. Was hast du vom Video verstanden? - Schreibe in Stichwörter auf

3. Was hältst du von diesem Fest?

4. Möchtest du solche Feste auch in den Niederlanden haben, warum oder warum nicht?

5. Was hältst du von der Kleidung die getragen wird? Beschreibe ausführlich.

 

Familotel Hopfgarten

1. Wo liegt dieses Hotel?

2. Womit sind alle Zimmer ausgestattet?

3.Wie groß ist die Ferienwohung Braunbär

4. Wähle ein Appartment aus, wo du gerne übernachten willst. Du kommst eine Woche im Winter  2016, wieviel kostet das Appartment?

5. Schaue bei Verpflegung welche Zeiten das Restaurant geöffnet ist.

6. Welche Leistungen gibt es bei diesem Hotel?

7. Welche Welness gibt es im Hotel?

8. Welche Aktivitäten gibt es im Sommer und welche im Winter?

9. Was für Sommerprogramm gibt es für Kinder?

10. Was passiert im Kidsclub?

11. Wieviel Happykarte gibt es?  Was kann man mit dieser Karte bekommen?

12. Wie wird dieses Hotel beurteilt? (Qalität) Beantworte auf Deutsch.

Familotel Hopfgarten in Tirol

Eine Skischule

Besuche die Internetseite & beantworte die Fragen:

1. Für wieviel Tage kannst du einen Kurs reservieren?

2. Welche drei verschiedene Gruppe gibt es bei dem Thema: “ihr Fahrkönnen”?

3. Wieviel kostet einen Gruppenkurs von 5 Tage im Winter 2016 für Erwachsene?

5. Wann sind die Unterrichtszeiten?

6. Wieviel kostet einen Privatunterricht für einen Tag? Was hältst du davon? Antworte bitte auf Deutsch.

7. Von wann bis wann finden die Kurse statt?

8. Schaue mal Privatunterricht an. Was erzählt Patrick darüber?

9. Du möchtest im Winterurlaub einen Skikurs machen, für welchen Unterricht entscheidest du   dich und warum wähltst du für diesen Kurs? Scheibe auf Deutsch

Skischule Alpin

Mache die Aufgaben von Österreich

die Schweiz

Schaue dieses Video an und lerne über die Schweiz:

 

 

Du machst die Aufgaben über die Schweiz:

 

 

Abenteuer im Schnee - das Buch

Du wirst das Buch - Abenteuer im Schnee lesen. Hier unten findest du die Seite:

https://drive.google.com/file/d/0B0V_xdRUqlQ0WDFEZDJrT3lEWU0/view

Wenn du das Buch gelesen hast, kannst du aus verschiedenen Aufgaben wählen. Du sollst eine Aufgabe machen und diese einreichen. Dafür bekommst du eine Beurteilung.

Du darfst alle Aufgaben auf Niederländisch machen. Es geht ja um Leseverständnis!
 
  • ​Mache einen Comicstrip von dem Buch (Mindestens 14 Zeichnungen und mit einem bisschen Text)

  • Schreibe eine Seite aus dem Tagebuch von einer Person aus dem Buch (+- 500 Wörter)

  • Mache ein Poster, in dem die Geschichte und die Personen deutlich werden.

  • Bedenke einen Auftrag, mit dem du das Buch verarbeitest und schlage es deinem Dozent vor.

 

 

 

Viel Spaß und viel Erfolg!

Das Endprodukt - ein Brettspiel machen

 

 
Mache ein eigenes Brettspiel mit dem Thema Sport, Landeskunde & Gesundheit
 
- Wir werden deutsche Spiele spielen (1. Stunde)
- Wir werden mehr von der Landeskunde erfahren (hast du schon bei den Aufgaben)
- Wir werden selbst Aufgaben machen (hast du schon bei den Aufgaben)
- Wir werden unser eigenes Brettspiel machen was mit Landeskunde zu tun hat
 
Das Produkt
- Mache bitte Gruppen von 3.
- Denke ein Brettspiel aus
- Dieses Spiel muss gebastelt werden
- Das Spiel soll mit den Ländern: D + AT und CH zu tun haben
- Sei bitte Kreativ
- Mache bitte die Spielregeln auf Deutsch dazu, mindestens 7 Regeln
- Das Spiel dauert mindestens 15 Minuten
- Wenn das Spiel zu Ende ist, präsentiert ihr das Brettspiel im Unterricht. Jede Person spricht ungefähr 2 Minuten (auf Deutsch natürlich).
- Das Spiel wird dann auch im Unterricht gespielt und von einander beurteilt !
 
Du bekommst 2 Noten
 
1. Für das Brettspiel selbst - Schreibfertigkeit
 
2. Für die Präsentation

Beurteilungsrubric das Brettspiel

Urlaub

Urlaub

Wohin geht denn die Reise? Du hast bald wieder Urlaub! Eine tolle, schöne und lustige Zeit!

  • Wohin möchtest du fahren und vor allem auch mit wem?
  • Was ist dein Lieblingsland?
  • Welche Ferien gibt es eigentlich hier in Holland?

 

In der Schule heißt es immer nur:,,Du musst..., du sollst...., du darfst nicht..., du kannst...." 

Jetzt ist es Zeit für Urlaub und willst du diesen vielleicht in Österreich, Deutschland oder der Schweiz verbringen?

Beispiel von einer Webseite

Beispiel - Urlaubwebseite

Türkisch für Anfänger - der Film

Ferien und Urlaub

Mini Präsentationen

Wir machen Mini-Präsentationen mit verschiedenen Themen. Hier findest du die Themen die wir machen werden.

Die Sprachstadt

Dieses Jahr bekommst du die Sprachstadt Deutsch! Das heißt dass du Gespräche auf Deutsch bekommst. Zum Beispiel im Geschäft, der Weg weisen können am Bahnhof eine Fahrkarte kaufen und im Hotel ein Zimmer reservieren.

Dafür müssen wir natürlich erst gut mit verschiedenen Situationen üben. Dafür gibt es dieses Dokument: die Sprachstadt.

 

Viel Spaß und viel Erfolg damit!

Wortschatz

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Be8gGfx5jSU3ObRt3xVD14YyobDWypriD1byiaLJeig/edit#gid=0

Prüfungen PTA

Lesetext

Halloween

http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/index.html

Mündliche Prüfung

Mondeling

Hier unten steht genau was du bei der Prüfung machen sollst:

 

 

 

Hören und Schauen

Valentinsgeschichte - die Schlümpfe

Portfolio

Portfolio 3M Duits

Alle onderdelen die niet in de toetsweek worden getoetst, maar wel meetellen in het PTA, worden ondergebracht in het Portfolio. De afzonderlijke onderdelen van het Portfolio tellen even zwaar.

 

In het schooljaar 2017-2018 zijn de volgende onderdelen een deel van het Portfolio voor 3Mavo:

 

  1. (Hele jaar): Woordenschat. Het gemiddelde van alle woordenschatoverhoringen van dit jaar. (We toetsen meerdere keren in het jaar)

  2. De Berlijnreis die gemaakt wordt in tweetallen

  3. Het spel dat gemaakt wordt bij het thema: die Alpen.

  4. De boekopdrachten bij de boeken die we lezen: Neu in der Stadt & Abenteuer im Schnee

  5. Je leest een boekje naar keus en schrijft daarvan in het Nederlands op welke momenten je waarschijnlijk bij zullen blijven en waarom. Daarbij schrijf je in het Duits een brief aan één van de personages met een vraag die je diegene graag zou willen stellen, aan de hand van het verhaal.

  6. Je schrijft een eigen verhaaltje, vergelijkbaar met de verhalen die we in de klas hebben gemaakt. Dit doen we tijdens de les.

Extra Dokumente

Wortschatz

Woordenlijst Duits