Oostenrijk

Oostenrijk

Webquest

Onderwerp Oostenrijk
Schooltype VO (havo/vwo)
Doelgroep
Klas 5 & 6
Vakgebieden Duits
Aantal personen 5 leerlingen
Totale tijd 5 tot 10 klokuren

1. Inleiding

In dieser Unterrichtsstunde bereiten wir zusammen eine Gruppenreise nach Österreich vor.  Die 4 tägige Reise beginnt in Salzburg und endet in Wien.

In Gruppen bereiten wir zusammen ein Teil der kulturellen Reise vor und präsentieren diese am Ende der Stunde.

Anhand von Arbeitsblättern informiert sich jede Gruppe  über die verschiedenen Möglichkeiten und  wählt zusammen aus was sie besuchen wollen.

Die Arbeitsblättern bieten eine reiche Auswahl an Informationen über Kultur, Kunst, Musik, Ausgehen, Übernachtungen und verschiedene Orte  in Österreich.  Also erst die verschiedene Websites besuchen um zu sehen was es alles gibt und dann auswählen was während der Reise besucht werden soll.

Schreibt auf den kleinen Klebezettel, was ihr (auf eurer Teilstrecke) besuchen möchtet.  Die Klebezettel werden am richtigen Ort auf die Karte geklebt und aus jeder Gruppe informiert ein Mitglied den Rest über die ausgewählten Teile der Reise. Somit haben wir am Ende eine gemeinsame Rundreise von Salzburg nach Wien.

Die Gruppe‘ Medien‘ erzählt nicht was wir besuchen können sondern was wir wissen müssen über Medien.

2. Taak

GRUPPE 1: Salzburg

Unsere Reise beginnt in Salzburg. In Salzburg können wir nicht nur von Musik genießen, sondern bei einem Trip durch Salzburg  trifft die Vergangenheit auch die Moderne. Salzburg ist eng mit Mozart und seinen weltberühmten Werken verbunden. In der Kunst sind wesentliche Sammlungsbereiche an die der Kunst der Zwischenkriegszeit und ganz besonders der österreichischen und internationalen Kunst der Gegenwart gewidmet

http://www.salzburg.info/de/kunst_kultur/wolfgang_amadeus_mozart/mozart_wohnhaus.htm

Wie heißt das Museum:

Wo befindet sich das Museum für moderne Kunst im zeitgenössischem Rahmen und wie wird es genannt
Wie heißen diese vier österreichischen Künstler die um die Jahrhundertwende gearbeitet haben und von denen Gemälde im berühmten Salzburger Museum hängen:

http://www.museumdermoderne.at/

Salzburg; Stadt der Künstler und Kunstliebhaber : Berühmte Persönlichkeiten, darunter große Komponisten, Literaten, Sänger, Galeristen oder Dirigenten haben der Stadt ihren kulturellen Schliff verliehen. Wolfgang Amadeus Mozart, Michael Haydn, Georg Trakl, Thomas Bernhard, Stefan Zweig, Arturo Toscanini, Hugo von Hofmannsthal, Maria von Trapp, Herbert von Karajan, Peter Handke oder Gerard Mortier – um nur einige wenige zu nennen – haben die Stadt ganz wesentlich in ihrer kulturellen Entwicklung geprägt.  Jährlich gibt es 4.000 Veranstaltungen zur Auswahl. http://www.salzburg.info/de/kunst_kultur/events/

Salzburgs berühmtester Sohn: http://www.salzburg.info/de/kunst_kultur/wolfgang_amadeus_mozart/

Gäste aus aller Welt nützen bei ihrem Besuch in Salzburg die Gelegenheit, die Spielstätten des Films "The Sound of Music" zu besuchen. Besonders in Übersee hat der Film längst Kultstatus und viele Fans träumen ihr Leben lang davon, einmal selbst auf den Spuren Marias von Trapp zu wandeln. http://www.salzburg.info/de/kunst_kultur/sound_of_music/

Eine Tour entlang die Originalschauplätze in Salzburg und die dazugehörigen Szenen aus dem Film: http://www.salzburg.info/de/kunst_kultur/sound_of_music/drehorte.htm

Oder Salzburger Festspiele: http://www.salzburg.info/de/kunst_kultur/salzburger_festspiele/

Übernachtungen in Salzburg:

http://www.weissetaube.at/index.php?babel=de&page=angebote
http://www.arenberg-salzburg.at/
http://www.kurz-mal-weg.at/suchen.php3?rubrik=&bundesland=5&dauer=1_3&order=99&session=bd0676012d08ed02aa66702bcd679d3b&x=39&y=12

Für welches Hotel hast du dich entschieden? Und warum?

Schon mal den Winter im Salzburger Land erlebt? Salzburg und Umgebung im Winter. Informier dich was möglich ist: http://www.salzburgersportwelt.com/de-hotels-sportwelt.shtml

GRUPPE 2: Wien

Wien ist eine Stadt wo die meisten Sehenswürdigkeiten dicht bei einander liegen. Die Stadt hat erstaunlich viel Monumente, Paläste und Museen. Wien ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Das wissen auch die zahlreichen Wien Besucherinnen und Wien Besucher zu schätzen. Um zwischen historischen Prachtbauten und moderner Szenekultur nicht den Überblick zu verlieren, bietet Wien Tourismus auf seinen Seiten umfassende Informationen zu:

Sightseeing, Hotels und Freizeitgestaltung.

http://www.wien.gv.at/tourismus/index.html

1. Stadtbesichtigungen. Suche dir eine aus:
- Stadtspaziergang: Innenhöfe, Durchhäuser und Pawlatschen
- Stadtspaziergang: Zielgebiet Donaukanal
- Stadtspaziergang: Jüdisches Wien
- Stadtspaziergang: Ringlinien - Sigmund-Freud-Museum

Wiener Museen

In den Wiener Museen ist aus allen historischen Perioden der ganzen Welt eine enorme Menge an Kunst zu sehen.

2. Welches Museum  in Wien zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. In den reichen Sammlungen befinden sich Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Besondere Schwerpunkte liegen in der Kunst der Renaissance und des Barock?

3. Durch welche berühmten Architekten ist das Naturhistorische Museum im Auftrag Kaiser Franz Josefs I. (1830 – 1916) gebaut?

4. Diese Dame ist im NHM-Wien ausgestellt. Wie heißt sie?

5. Das MuseumQuartier rechnet man zu den bedeutendsten Kulturbezirken der Welt. Welche Museen gehören hierzu?

6. Wo befindet sich die weltweit größte Egon-Schiele Sammlung?

7. Welches Gebäude ist ein Schlüsselwerk des Wiener Jugendstils?

8. Von welchem Künstler hängt dort ein Bilderzyklus, wie heißt der Bilderzyklus?

9. Welche Künstler gehörten zu der Secession?

10. Welches Museum  beherbergt die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Das Museum liegt auf einem kleinen Hügel und  besteht aus zwei Palästen. Zwischen den Palästen liegt ein Garten im französischem Stil.

11.  Welches Haus ist eine architektonische Besonderheit. Es ist ein buntes gegrüntes Märchenschloss zwischen grauen genormten Großstadthäusern, dass den Wunsch der Menschen nach Harmonie Individualität und Menschlichkeit erfüllt?

Internet:

http://www.khm.at/de/kunsthistorisches-museum
http://www.nhm-wien.ac.at/jart/prj3/nhm/main.jart?rel=de&content-id=1278490683875&reserve-mode=active
http://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Semper
http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.v/v136200.htm
http://www.mqw.at/
http://de.wikipedia.org/wiki/Beethovenfries
http://www.belvedere.at/jart/prj3/belvedere/main.jart?rel=de&content-id=1169655776863&reserve-mode=active
http://www.hundertwasserhaus.info/information

Wiener Muzik

Willkommen in der Welthauptstadt der Musik! Hier haben mehr berühmte Komponisten gelebt als in irgendeiner anderen Stadt, und Musik liegt in Wien förmlich in der Luft: Walzer und Operette sind hier zuhause, auch Musicals "made in Vienna" haben das internationale Publikum erobert.

Wir möchten auf unserer Reise natürlich auch etwas Wiener Musik genießen. Es können klassische Konzerte sein, etwas für den Opernliebhaber oder den Jazzfreund.

12. Dieses Theater hat war eine Institution von Rang, lange bevor es das repräsentative Gebäude am Ring bezog. Vor rund 250 Jahren hatte man einen an die Hofburg angrenzenden Ballsaal als Theater umfunktioniert. Wie heißt dieses Theater?

13. Wie heißen die Jüngsten Botschafter der Musik?

14. Wo ist die Zauberflöte oder Tosca zu sehen?

Internet:

http://www.wien.info/de/musik-buehne/klassik/musikleben
http://www.wiener-staatsoper.at/Content.Node/home/index.php
http://www.wien-vienna.at/blickpunkte.php?ID=106hitktonische Besonderheit. Es ist ein buntes, grauen, genormten Großstadthäusern, das den WunIndividualität und Menschlichkeit erfüllt.

Übernachtungen:

http://www.hotelreservierung.de/hotel/HotelInfo/id/13738/
http://www.hotelreservierung.de/hotel/HotelInfo/id/13673/
http://www.hotelreservierung.de/hotel/HotelInfo/id/13703/#
http://?www.hotelreservierungen.de

GRUPPE 3: Medien

Abends im Hotel möchtest du sicher gerne vor dem Schlafen gehen noch vor dem Fernseher entspannen.

1. Welche TV-Sender kennt Österreich?

Entscheide dich für den Grössten und Wichtigsten. http://tv.orf.at/

1. Welche Sendung erzählt von Österreichern die Ausgewandert sind?

Du brauchst sicher was zum Lesen auf deiner Reise!

Die Österreicher lesen gerne und viel, vor allem ihre Zeitungen. Mit einem Anteil von 43 % ist die “Neue Kronen Zeitung”die gröβte im Land. Klik hier und du weisst alles was du wissen musst:

http://www.krone.at/Oesterreich

Kann man hier auch regionale Nachrichten von den einzelnen Bundesländern lesen? Wo steht es?

Nicht das Richtige für dich? Es gibt noch mehr: http://kurier.at/

Was ist der Unterschied zur anderen Zeitung?

Nicht die Richtige Zeitung/Zeitschrift dabei? Hier findest du eine Auswahl aller Zeitungen.

http://www.zeitungenosterreich.com/

Radio in Österreich

Welcher ist der bekannteste Radiosender in Österreich? http://radio.orf.at/

GRUPPE 4: Gegenden

Entscheide dich nun mit Hilfe der Informationen in welchen Gegenden/Orten du während deiner Reise etwas besichtigen willst und wo du übernachten möchtest.

Das Angebot reicht von Kultur bis Musik und Kurioses.

Das Salzkammergut

Kunst und Kultur Hier findest du allgemeine Informationen: http://www.salzkammergut.at/

Welcher Ort hat die größte Einwohnerzahl?

Schau dir den Film an. Welche Sportarten kann man hier ausüben?

http://www.youtube.com/watch?v=IgrdFUux35g&feature=player_embedded

Österreich kennt viele Traditionen. Welche wird hier umschrieben und wo befindet sie sich?

 http://www.salzkammergut.at/de/5-10-0-291476/detail/kripperlroas-ebensee-2010/2011.html

In der Vorweihnachtszeit gibt es viele Christkindlmärkte. Was versteht man darunter? Besuche während deiner Reise einen. Für welchen hast du dich entschieden?

http://www.salzkammergut.at/de/5-08-0-62177/start/advent.html

1.     Nach dem Besuch von Krippen und Weihnachtsmärkten geht es nun ins Bett. Entscheide dich für eines der Hotels. Denke dabei an deine Reiseroute.

http://urlaub.salzkammergut.at/at/guide/147079sy,de,SCH1/objectId,RGN107623at,_lang,de,_main,2,_sub,01,all,1,curr,EUR,folder,ACCOMMODATION,layoutElementId,LAY4612,letter,-,listLayoutElementId,LAY4650,objSort,2,objlst,true,objlstfp,true,page,1,pageSize,10,searchStr,-,season,at2,selectedEntry,acco,withAZ,1,withCat,1,withList,1,withPages,1,withSearch,1,withSort,1,classification,HOTEL,category,FOURSTAR/acco.html

Bad Ischl- Die Kaiserstadt

Ein Stück Paradies, das Freiräume für Erholung, für Sport, für Kongresse und Tagungen sowie Kulturgenuss eröffnet. Das zum Urlauben einlädt. Hier sind die scheinbar kleinen Dinge gross. Die Stille, der Duft der weitgehend unberührten Natur, die Weite des Blickes hinuter von den Bergen. Die Rast unter einem schattigen Baum, das Flanieren durch die Gassen. Aktivsport in all seinen Varianten und das Flair der grossen, weiten Welt im beliebten Herz des Salzkammergutes. Besuche Sissie, die Operette, die Kaiservilla und vieles mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=2LRUqid3ySY&feature=player_embedded

      Bad Ischl hat so viel zu bieten.

Wie lange besteht Operette bereits in Bad Ischl und wie wird es noch genannt?  Was hast Sissie mit Bad Ischl? Was verband Kaiser Franz Joseph mit der Kaiservilla?

http://www.badischl.com/

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Bad Ischl.

Hier Möglichkeiten zur Übernachtung:

http://www.goldenerochs.at/

http://www.villaseilern.at/


 

GRUPPE  5:

Linz

Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas und weiterführende Projekte

Im Jahr 2009 war Linz sehr erfolgreich Kulturhauptstadt Europas. Alle Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten können Sie hier auf der Homepage von Linz 09 nachlesen und dem reichhaltigen Angebot dieses Jahres nachspüren.

Linz hat ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen und eine beachtliche Anzahl an kulturellen Einrichtungen. Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt, Innovation und das breite Spektrum im Linzer Veranstaltungsleben.
Im Jahr 2009 war Linz europäische Kulturhauptstadt und mehr als 2,5 Millionen Menschen konnten die kulturellen Qualitäten der Stadt kennenlernen. Auch eine Reihe neuer Kulturbauten verfestigen nunmehr das Bild der dynamischen Kultur- und Industriestadt.

Brucknerfest und Ars Electronica sind international hoch angesehene Festivals, die das kulturelle Bild von Linz seit vielen Jahren prägen. Die Klangwolke ist ein Beispiel für die breite und aktive Partizipation der Linzer Bevölkerung am Kulturleben in Linz.

In verschiedensten Kulturhäusern in Linz sind alle Genres vertreten. Von der Kulturmeile an der Donaulände über die Linzer Innenstadt finden sich eine Vielzahl an hervorragenden Einrichtungen im Linzer Stadtgebiet.

Linz bietet so ein großes und breites Angebot. Entscheide dich für 2 Museen die du besuchen möchtest.

http://www.linz.at/

Extra Tip zur Musik!

Geschenktipp: Rock meets Classic 2011

 

Übernachtungen:

http://www.linz.at/tourist/hotel_ausgabe.asp?GebID=291

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ferienregion Traunsee

Das ist die Keramikstadt Gmunden und die Ferienorte Altmünster, Traunkirchen, Ebensee, Pinsdorf und Gschwandt, umrahmt von einer unvergleichlichen schönen Gebirgs- und Seenwelt.

http://www.tiscover.com/gmunden

Was ist die bekannteste Sehenswürdigkeit in Gmunden?

Du findest alle wichtigen Informationen/Übernachtungen auf o.g. Internetseite. Hast du dich entschieden?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Willkommen im Mostviertel


dem uralten Kulturland zwischen der Donau, der Enns und dem Wienerwald.
Hier legen die Menschen Wert auf ein reiches Leben im Einklang mit der Natur

http://www.mostviertel.at/

Welche Flüsse fließen in die Donau?

Warum ist das Mostviertel so bekannt?

http://www.mostviertel.info/d/default.asp?id=76496

Entscheide dich für eine der vielen Veranstaltungen:

Übernachtungen, ist etwas dabei?

http://www.mostviertel.info/d/default.asp?id=85287&tt=MOST4_R43

http://www.mostviertel.info/d/default.asp?id=77888&tt=MOST4_R43 ?

3. Werkwijze

Anhand von Arbeitsblättern informiert sich jede Gruppe  über die verschiedenen Möglichkeiten und  wählt zusammen aus was sie besuchen wollen.

Die Arbeitsblättern bieten eine reiche Auswahl an Informationen über Kultur, Kunst, Musik, Ausgehen, Übernachtungen und verschiedene Orte  in Österreich.  Also erst die verschiedene Websites besuchen um zu sehen was es alles gibt und dann auswählen was während der Reise besucht werden soll.

Schreibt auf den kleinen Klebezettel, was ihr (auf eurer Teilstrecke) besuchen möchtet.  Die Klebezettel werden am richtigen Ort auf die Karte geklebt und aus jeder Gruppe informiert ein Mitglied den Rest über die ausgewählten Teile der Reise. Somit haben wir am Ende eine gemeinsame Rundreise von Salzburg nach Wien.

Die Gruppe‘ Medien‘ erzählt nicht was wir besuchen können sondern was wir wissen müssen über Medien.

4. Bronnen

Alle bronnen zijn verwerkt in de opdrachten voor leerlingen, per onderdeel gegroepeerd.

5. Beoordeling

Schreibt auf den kleinen Klebezettel, was ihr (auf eurer Teilstrecke) besuchen möchtet.  Die Klebezettel werden am richtigen Ort auf die Karte geklebt und aus jeder Gruppe informiert ein Mitglied den Rest über die ausgewählten Teile der Reise. Somit haben wir am Ende eine gemeinsame Rundreise von Salzburg nach Wien.

6. Terugblik

7. Docentpagina

Deze webquest over een culturele reis naar Oostenrijk is gemaakt door:

Astrid van den Berge
Claudia Bastings-Empel
Anke van Erck-Smeets

  • Het arrangement Oostenrijk is gemaakt met Wikiwijs van Kennisnet. Wikiwijs is hét onderwijsplatform waar je leermiddelen zoekt, maakt en deelt.

    Auteur
    E Kiwijs Je moet eerst inloggen om feedback aan de auteur te kunnen geven.
    Laatst gewijzigd
    2018-06-12 14:10:19
    Licentie

    Dit lesmateriaal is gepubliceerd onder de Creative Commons Naamsvermelding 3.0 Nederlands licentie. Dit houdt in dat je onder de voorwaarde van naamsvermelding vrij bent om:

    • het werk te delen - te kopiëren, te verspreiden en door te geven via elk medium of bestandsformaat
    • het werk te bewerken - te remixen, te veranderen en afgeleide werken te maken
    • voor alle doeleinden, inclusief commerciële doeleinden.

    Meer informatie over de CC Naamsvermelding 3.0 Nederland licentie.

    Aanvullende informatie over dit lesmateriaal

    Van dit lesmateriaal is de volgende aanvullende informatie beschikbaar:

    Toelichting
    Een culturele reis naar Oostenrijk.
    Leerniveau
    VO; VWO 6; HAVO; VWO; HAVO 5; VWO 5;
    Leerinhoud en doelen
    Duitse taal en cultuur;
    Eindgebruiker
    leerling/student
    Moeilijkheidsgraad
    gemiddeld
    Studiebelasting
    0 uur en 50 minuten
    Trefwoorden
    culturele reis, oostenrijk, salzburg, wenen, wien

    Gebruikte Wikiwijs Arrangementen

    Team Wikiwijs. (z.d.).

    Sjabloon Webquest

    https://maken.wikiwijs.nl/28246/Sjabloon_Webquest

  • Downloaden

    Het volledige arrangement is in de onderstaande formaten te downloaden.

    Metadata

    LTI

    Leeromgevingen die gebruik maken van LTI kunnen Wikiwijs arrangementen en toetsen afspelen en resultaten terugkoppelen. Hiervoor moet de leeromgeving wel bij Wikiwijs aangemeld zijn. Wil je gebruik maken van de LTI koppeling? Meld je aan via info@wikiwijs.nl met het verzoek om een LTI koppeling aan te gaan.

    Maak je al gebruik van LTI? Gebruik dan de onderstaande Launch URL’s.

    Arrangement

    IMSCC package

    Wil je de Launch URL’s niet los kopiëren, maar in één keer downloaden? Download dan de IMSCC package.

    Meer informatie voor ontwikkelaars

    Wikiwijs lesmateriaal kan worden gebruikt in een externe leeromgeving. Er kunnen koppelingen worden gemaakt en het lesmateriaal kan op verschillende manieren worden geëxporteerd. Meer informatie hierover kun je vinden op onze Developers Wiki.