Hilfsverben

Hilfsverben

Herzlich Wilkommen

Möchten Sie auch so gut die deutsche Sprache beherrschen wie Angela Merkel?

Lesen sie die Erklärungen, machen sie die Aufgaben, überprüfen sie ihre Kenntnis und vielleicht werden sie, gleich wie Angela, gut in die deutsche Sprache!

Nach dem durchlaufen der Website, können Sie die Hilfsverben richtig benutzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn sie immer auf der Pfeile (pijlen) drücken, werden sie durch den ganze Assortiment blättern.

Schritt 1: Erklärung Hilfsverben

 

 

 

 

Erklärung deutsche Hilfsverben:

 

Haben, sein und werden sind Hilfsverben (Hulpwerkwoorden). Dieser Verben bekommen nicht die Konjugation (Vervoeging) der regelmäßige Verben (mit der Eselsbrücke: esttenten). Sie bekommen nämlich die folgende Konjugation:

 

                              Haben          Sein          Werden

ich                         habe             bin             werde

du                          hast              bist            wirst

er/sie/es              hat                ist              wird

wir                        haben           sind            werden

ihr                         habt             seid            werdet

Sie/sie                  haben           sind            werden

 

 

Probieren sie mit Hilfe von der Erklärung diesen Aufgaben zu machen.

 

Erklärungsvideo

Sehen Sie den Film an, das hilft beim Lernen und kann eine guter Hilfsmittel sein.

Wie kann ich das behalten?

Diesen Filme hilfen beim behalten des Stoff.

Machen sie jetzt selbst ein Lied über werden, damit sie das besser behalten (onthouden) können!

Schritt 2: Übungen

Übung 1

Übung 2

Schritt 3: Formative Prüfung

Toets: Prüfung Hilfsverben: haben, sein & werden

Start

Schritt 4: Extra Übungen (wenn Prüfung nicht bestanden)

Leider haben sie die "Prüfung" nicht bestanden aber das ist kein Problem. Hier gibt es mehr Übungen sodass sie die echte Prüfung bestehen können!

Schritt 5: Prüfung für eine Note!

Extras