Bekijk hier of je de opdrachten goed hebt gemaakt.
Werkzeugkasten 1
Aussehen
Übung 1:
Wie groß bist du? | Ich bin 1,68 Meter. |
Welche Augenfarbe hast du? | Ich habe graue Augen. |
Hast du eine Brille? | Nein, ich habe Kontaktlinsen. |
Hast du eine neue Frisur? | Ja, ich war gestern beim Friseur. |
Gut siehst du aus! | Danke, du aber auch! |
Du hast eine gute Figur. | Danke, ich treibe viel Sport und esse gesund. |
Hören
So sehe ich aus
naam | lengte | lengte haar | kleur haar | kleur ogen | bril / lenzen |
Klara | 1,65 | lang | blond | -- | bril/lenzen |
Andy | 1,89 | kort | zwart | bruin | -- |
Rita | 1,58 | halflang | donkerbruin | grijs | -- |
Paul | 1,68 | kort | lichtbruin | donkerbruin | (groene) lenzen |
Hören
Hemlpflicht
Hören
Iss was!
Lesen
Was ist schön
Übung 2:
Übung 3:
Lesen
Schönheitsoperationen
Übung 1:
Übung 2:
Bij jonge mensen zijn vaak vervolgoperaties nodig omdat het lichaam nog in ontwikkeling is. | xxx |
Het lichaam maakt het afgehaalde vet op andere plakken weer aan. | --- |
Littekens groeien mee en kunnen rare vormen aannemen. | xxx |
Er kunnen littekens in het weefsel ontstaan die later zichtbaar worden. | xxx |
Implantaten kunnen kanker veroorzaken. | --- |
Werkzeugkasten 2
Grammatik: Steugerung
Übung:
Bij de trappen van vergelijking gaat het om bijvoeglijke naamwoorden. De vergrotende trap wordt ook Komparativ genoemd, de overtreffende trap wordt ook Superlativ genoemd.
De vergrotende trap maak je door er achter het woord te zetten.
De overtreffende trap maak je door st achter het woord te zetten. Als het woord op d, t of een s-klank eindigt, zet je er est achter.
Als je wilt zeggen dat iets bv. "het mooist" is, zet je am voor de overtreffende trap en en erachter.
Veel woorden met maar één lettergreep krijgen bovendien een Umlaut bij beide trappen.
Daarnaast zijn er onregelmatige vormen die gewoon geleerd moeten worden.
Übung 1:
Positiv | Komparativ | Superlativ |
schnell | schneller | am schnellsten |
langsam | langsamer | am langsamsten |
dünn | dünner | am dünnsten |
hübsch | hübscher | am hübschesten |
kurz | kürzer | am kürzesten |
lang | länger | am längsten |
gut | besser | am besten |
schlecht | schlechter | am schlechtesten |
viel | mehr | am meisten |
Teil 2 - Intro:
Niederländisch | Deutsch |
dan | als |
net zo ... als (twee mogelijkheden) | (1) genauso ... wie; (2) ebenso ... wie |
even | gleich |
Übung 2:
Übung 3:
Schreiben
Gesundheit
Liebe ... / Lieber ... / Hallo ...,
wie geht's dir? Hast du immer noch Fieber? Sind der Husten und der Schnupfen schon besser?
Hier / In meiner Klasse haben auch viele Schüler die Grippe. Zum Glück bin ich ganz gesund.
Gute Besserung!
Tschüs! Deine ... / Dein ...
Übung 2: E-Mail
Liebe ... / Lieber ... / Hallo ...,
danke für deine Mail und das Foto. Deine neue Frisur gefällt mir und die Brille steht dir gut!
Ich war krank. (Ich hatte eine Wunde am Bein, die war entzündet. Der Arzt hat mir Salbe verschrieben und ich durfte mein Bein drei Tage nicht bewegen.) Aber jetzt geht es wieder besser.
Ich soll dich von Birgit grüßen. / Viele Grüße von Birgit. Weißt du noch: das hübsche Mädchen aus meiner Klasse mit den langen, blonden Haaren? Sie hatte immer einen Pferdeschwanz.
Genug für heute.
Tschüs
...
Landeskunde
Krankenbesuch
Übung 2:
Arzneimittel
Übung 1: 1 - a; 2 - b; 3 - c; 4 - a; 5 - c
Übung 2: Per dag los je 1 tabletje op in een glas water en door te gorgelen spoel je je mond en keelholte.