Du bist mit deinen Eltern im Skiurlaub in Österreich. Leider fühlst du dich nicht gut und gehst deswegen zum Arzt. Im Wartezimmer lernst du ein Mädchen/einen Jungen kennen, das/der sich beim Skifahren verletzt hat. Ihr unterhaltet euch und tauscht eure Adressen aus.
Nach deinem Arztbesuch erzählst du deiner Skifreundin/deinem Skifreund von dem Gespräch im Wartezimmer. Später schreibst du dem Mädchen/Jungen eine Karte. Nachdem du wieder zu Hause bist, sprecht ihr über Skype miteinander.
Übung 1: Im Wartezimmer
Du sitzt im Wartezimmer beim Arzt. Dir gegenüber sitzt ein Mädchen/Junge in deinem Alter. Ihr kommt ins Gespräch.
Suche einen Partner für diese Aufgabe. Verteilt die Rollen:
jij (niet lekker, koorts, keelpijn, verkouden...)
meisje of jongen uit Hamburg (bij het skiën gevallen, been gebroken, moet geopereerd worden, wacht op vervoer naar het ziekenhuis)
Führt ein Gespräch im Wartezimmer beim Arzt.
Macht euch miteinander bekannt.
Sprecht kurz über euren Winterurlaub in Sankt Johann.
Sprecht über eure Gesundheit.
Tauscht eure Adressen aus.
Beendet das Gespräch auf eine zur Situation passende Weise.
Übt das Gespräch einige Male.
Das Gespräch muss ungefähr drei Minuten dauern.
Ihr dürft keine Hilfsmittel benutzen.
Präsentiert das Gespräch in der Klasse oder fragt euren Lehrer um eine Beurteilung.
Übung 2: Beim Arzt
Du bist an der Reihe und gehst ins Behandlungszimmer.
Suche einen Partner für diese Aufgabe. Verteilt die Rollen:
jij (niet lekker, koorts, keelpijn, verkouden...)
dokter
Führt das Gespräch.
Denkt euch einen passenden Beginn aus.
Sprecht über die Beschwerden.
Denkt euch eine zur Situation passende Behandlung aus.
Beendet das Gespräch auf eine zur Situation passende Weise.
Übt das Gespräch einige Male.
Das Gespräch muss ungefähr zwei Minuten dauern.
Ihr dürft keine Hilfsmittel benutzen.
Präsentiert das Gespräch in der Klasse oder fragt euren Lehrer um eine Beurteilung.