Reisebericht
Bei Lesen hast du einige Reiseberichte von Jugendlichen gelesen.
In der folgenden Aufgabe schreibst du selbst einen Reisebericht.
Es geht dabei um Erfahrungen, die Jugendliche machen, wenn sie mit ihren Eltern in den Urlaub fahren.
Denke z.B. an Fragen wie:
Was ist ein geeignetes Urlaubsziel für die ganze Familie? Warum?
Was kann man vor Ort machen/erleben?
Welche Angebote gibt es speziell für Kinder, Jugendliche bzw. Erwachsene?
Wie kann man den Urlaub so organisieren, dass alle Spaß haben?
Mein Reisebericht
Wähle eine Urlaubsreise, die du echt erlebt hast:
eine Reise, bei der du bezüglich der Orientierungsfragen positive Erfahrungen gemacht hast, oder
eine Reise, bei der du bezüglich der Orientierungsfragen negative Erfahrungen gemacht hast.
Schreibe einen Reisebericht von 150 bis 200 Wörtern.
Verarbeite sachliche Informationen (Wo? Wann? Mit wem? Transportmittel? Unterkunft? Verpflegung? Umgebung? Aktivitäten?) in deinem Text.
Verwende das Präteritum (ovt).
Verarbeite deine persönliche Erfahrung/Beurteilung hinsichtlich des Familienurlaubs.
Beende deinen Text mit einer Schlussfolgerung oder einem Tipp.
Überarbeite deinen Text. Kontrolliere dabei die Rechtschreibung und die Grammatik.
Speichere deinen Text.
Frage deinen Lehrer, wie die Auswertung stattfindet (in der Klasse vorlesen, beim Lehrer abgeben o.ä.).