Antworten

Antworten
Bekijk hier of je de opdrachten goed hebt gemaakt.

Start
Einleitung

Ist das in Deutschland?
Balaton
Hohe Tatra
Schwarzes Meer
Toskana

 

Werkzeugkasten 1
Reisen

Übung 1: Umschreibungen
  1. eine Reise mit einem großen Schiff auf dem Meer = Kreuzfahrt
  2. ein Dokument, das man bei einigen Ländern für die Einreise braucht = Visum
  3. Frühstück und Abendessen gehören zur Reise = Halbpension
  4. eine kurze Reise oder Exkursion = Ausflug
  5. billiger als normal = Rabatt
  6. alle Koffer und Taschen zusammen = Gepäck
  7. Spanien, Italien, Norwegen usw. = Ausland
  8. keine Schule = Ferien

 

Übung 2: Übersetzung

  1. Ich möchte (gern) eine Reise buchen.
  2. Ist das Frühstück inklusive?
  3. Er will/möchte woandershin.
  4. Wie weit ist es noch?
  5. Wohin fahrt/geht ihr?

 

Übung 3: Reihenfolge

  1. Wann geht der Flieger?
  2. Wo wollen wir im Sommer Urlaub machen?
  3. Da wollte ich schon immer mal hin.
  4. Wir fliegen am liebsten mit dem Flugzeug.
  5. Zu Ostern haben wir ein paar Tage frei.

 

Reisen 2

Übung 2: Wörter
  1. In den Ferien möchte ich nichts tun, einfach nur faulenzen.
  2. Ist das nicht in der Nähe von Rom?
  3. Kommst du mit tauchen? – Nein, so tief unter Wasser habe ich Angst.
  4. Morgen gehen wir wandern. Dazu brauchst du festes Schuhwerk.
  5. Rostock liegt im Norden von Deutschland.
  6. Wir treffen uns zwischen 8 und 9 Uhr.
  7. In diesem See kann man gut angeln.
  8. Unser Hotel liegt an einem langen Strand mit Palmen.
  9. Hinter der nächsten Düne ist das Meer.
  10. Kannst du Snowboard fahren? – Nein, aber Ski fahren.

 

Übung 3: Reaktionen

  1. Wir wollen eine Reise in die USA machen.
  2. Der Pass lag zwischen den Zeitungen.
  3. Sie standen drei Stunden im Stau.
  4. Warst du schon mal auf diesem Zeltplatz?
  5. Ich stand direkt neben dem Eingang.

 

Meinung äußern

Übung 1: Übersetzung
  1. Das ist ein blöder Vorschlag.
  2. Das ist mir egal.
  3. Damit bin ich einverstanden.
  4. Meiner Meinung nach ist das viel zu teuer.
  5. Ich würde lieber auf die Malediven fliegen.
  6. Na gut, meinetwegen.
  7. Ich finde es nicht gut, wenn wir die Ferien/den Urlaub in Spanien verbringen.
  8. Schade, dass das Wetter so schlecht war.
  9. Am liebsten würde ich nur faulenzen.
  10. Ich möchte auf jeden Fall schnorcheln.

 

Hören
Meine Ferien

Übung 1: Freizeitaktivitäten
1. klettern klimmen
2. Mountainbike fahren                                   mountainbiken
3. spazieren gehen gaan wandelen
4. reiten paardrijden
5. eine Rundreise machen een rondreis maken
6. sich mit Freunden treffen vrienden ontmoeten
7. eine Bustour machen een busreis maken
8. sich eine Stadt anschauen een stad bekijken
9. Ski fahren skiën

 

Übung 3: Nizza

  1. omdat haar vriendin bang is om te vliegen
  2. er was een ongeluk
  3. 3 uur
  4. in een jeugdherberg
  5. 12
  6. het was leuk/grappig en je kon meteen contact maken met anderen
  7. naar het carnaval gekeken, naar musea geweest, een busrit gemaakt
  8. met het vliegtuig

 

Teure Ferien

Fragen
  1. € 20,-
  2. zes weken
  3. in Bochum
  4. broodjes klaarmaken/eten meegeven
  5. € 2000,-
  6. bijna niets
  7. Met dit vakantiepaspoort krijg je veel activiteiten zoals het Indoor-speelplein, zwembad, musea goedkoper of zelfs gratis.
  8. Nee, hij kost € 10,-, maar als je heel weinig geld hebt, krijg je hem gratis.
  9. aan een voetbalkamp deelnemen
  10. paardrijden
  11. een waterijsje
  12. dat kinderen elke dag met de bus naar een activiteit worden gebracht
  13. drie weken
  14. door giften en donaties
  15. Nee, zoiets heb je in bijna elke stad/ veel steden
  16. fietstocht, picknick, fotostory maken, spullen op de rommelmarkt verkopen, kamperen in de tuin, schatgraven, luieren

 

Lesen
Reiseberichten 1

Übung 3: Discos
Tropics St. Trop
muziek: house muziek: house/black
schuimparty dakterras
mooie aankleding             3 verdiepingen
schone wc's te weinig wc's
duur iets goedkoper

 

Übung 1: Die Preise

1 - B; 2 - C; 3 - A.

 

Reiseberichten 2

Reisebericht Amsterdam
2 - B; 3 - A.

 

Fragen erstellen

  1. Verteilt die verschiedenen Fragenblätter in der Klasse, und zwar so, dass jeder Schüler ein Blatt mit Fragen bekommt, die er sich nicht selbst ausgedacht hat.
  2. Beantworte die Fragen mit Hilfe des Textes.
  3. Danach bilden die Schüler mit den gleichen Fragen eine Gruppe und kontrollieren ihre Antworten mit Hilfe des Antwortmodells.
  4. Besprecht in der Klasse die Qualität eurer Fragen: Welche Fragen waren besonders schwierig? Welche Fragen waren besonders originell? Gab es Fragen oder Antworten, die nicht korrekt waren? Welche Frageformen sind am einfachsten zu machen? Welche Frageformen sind am schwierigsten zu machen?

 

Werkzeugkasten 2
Grammatik: Präpositionen

Übung 1
1: C - ohne
2: B - von

 

Grammatik: Wechsel

Übung 5
  1. in die USA (4. Fall)
  2. in der Umgebung (3. Fall)
  3. in den Urlaub (4. Fall)
  4. auf den Parkplatz (4. Fall)
  5. an den Strand (4. Fall)
  6. hinter mich (4. Fall)
  7. zwischen den Zeitungen (3. Fall)
  8. neben dem Eingang (3. Fall)
  9. im (= in dem) Stau (3. Fall)
  10. auf die Malediven (4. Fall)
  11. auf dem Bauernhof (3. Fall)
  12. auf diesem Zeltplatz (3. Fall)

 

Sprechen
Mein schönster Urlaub

Vorbereitung 1

 

Landeskunde
Ferienkalender

Ferienkalender
  1. met de voorjaarsvakantie/krokusvakantie
  2. paasvakantie en pinkstervakantie
  3. de meivakantie
  4. ± 13 weken
  5. ± 12 weken
  6. eigen antwoord

 

Lieblingsreiseziele

Übung Gründe:
  1. mooi weer, schoon water, brede zandstranden, geschikt voor gezinnen met kinderen, alles wat je nodig hebt om uit te rusten
  2. wunderschön (supermooi/heel erg mooi), sagenhaft (legendarisch/ongelofelijk/geweldig/fantastisch), traumhaft (als in een droom/sprookjesachtig/fantastisch)
  3. de Teide (berg) op Tenerife en de (lava)stranden op Lanzarote en Fuerteventura
  4. zijn weer in opkomst ➜ zijn weer in trek/worden weer populairder

Übung Tourismusbörse:
  1. in Berlijn
  2. 180 landen
  3. de (onzekere) politieke situatie daar
  4. in eigen land/in Duitsland
  5. Berlijn