Tobi

Tobi ist 17, wohnt in Köln und ist schwul. Das heißt, er verliebt sich in Jungs.
Für Tobi war es schwierig, sich damit abzufinden, dass er in diesem Punkt anders ist als viele seiner Freunde.
Ihnen und seiner Familie hat er erst vor einem Jahr davon erzählt.
Jetzt möchte Tobi der ganzen Welt zeigen, dass er sich nicht mehr dafür schämt, schwul zu sein: Zum ersten Mal nimmt er am Christopher Street Day teil,
einer großen Parade und Demonstration für die Rechte von homosexuellen, also schwulen und lesbischen Menschen.

Wie sich der Christopher Street Day entwickelt hat?
Ob Tobi vor dem Umzug aufgeregt ist und ob seine Familie ihn bei dem mutigen Schritt unterstützt?
Das erfährst du in dieser Teil.

 

Übung 1: Wat hoort bij elkaar?
Wat betekenen de onderstreepte woorden in de inleiding?
Sleep de Nederlandse betekenis naar de Duitse woorden.


Übung 2: Wat is juist?
Lees eerst de zinnen in onderstaand Worddocument goed door.

Worddocument: Tobi


Kijk daarna naar de reportage
'Ich bin schwul – Tobi steht auf Jungs' . ="flash"

Kijk nu nog eens naar de zinnen in het Worddocument: Tobi .
Kies de zinnen die kloppen bij het verhaal dat je net gezien hebt.
Schrijf de zinnen en het nummer dat ervoor staat op in je schrift.

Übung 3: Erfahrungsaustausch - Uitwisseling van ervaringen
Hoe gaan we in Nederland met homoseksualiteit om?
Welke rechten hebben homoseksuelen hier?
Zijn er vergelijkbare activiteiten als de Christopher Street Day? Welke?
Ken jij homoseksuele jongens of lesbische meisjes?
Hoe ga jij / gaat men in jouw omgeving met hen om?

Praat er in de klas of in kleine groepjes over.

Ten slotte ...
Controleer je antwoorden.