Gesprekken

Gesprek 1

A: Hallo, sprichst du Englisch?
B: Nein, aber ich spreche Deutsch.
A: Toll, ich auch! Wie heißt du?
B: Ich bin Susanne. Und du?
A: Ich heiße Nele. Ich bin 16. Du auch?
B: Nein, ich bin erst 15.
A: Woher kommst du?
B: Ich komme aus Polen. Und du?
A: Ich komme aus Holland/aus den Niederlanden.
B: Schön! Wollen wir zusammen schwimmen gehen?
A: Ja, gerne!

Gesprek 2

A: Du kannst gut schwimmen!
B: Ja, ich bin auch in einem Schwimmverein. Treibst du Sport?
A: Ja, ich spiele Tennis.
B: Wow, das kostet sicher viel Zeit?
A: Ja, ich spiele dreimal pro Woche Tennis.
B: Ich trainiere zweimal pro Woche.
A: Bist du gut?
B: Es geht so. Welche Musik gefällt dir?/Welche Musik magst du?
A: Ich mag … .
B: Das ist auch meine Lieblingsband/mein Lieblingssänger/meine Lieblingssängerin!
A: Cool! Ich habe die neue Single auf meinem iPod.

Gesprek 3

A: Hast du morgen schon was vor?
B: Nein, noch nicht.
A: Hast du Lust auf Fahrradfahren?
B: Natürlich! Denkst du, dass das Wetter gut bleibt?
A: Keine Ahnung. Ich gucke mal nach… .
B: Wie warm wird es?
A: So ungefähr 20 Grad. Und es gibt nur wenig Wind.
B: Das ist schön, das ideale Wetter zum Fahrradfahren!
A: Ja, dann fahren wir nach dem Frühstück los. Ok?
B: Prima!

 

Gesprek 4

A: Weißt du schon, was du heute Abend anziehst?
B: Nein, noch nicht. Und du?
A: Ich ziehe meine Jeans(hose) an.
B: Ja, ich auch. Aber ziehst du Stiefel oder Turnschuhe an?
A: Ich denke, Turnschuhe. Stiefel sind zu warm.
B: Stimmt. Guck mal, wie findest du diese Bluse?
A: Die ist schön! Wie steht mir dieses T-Shirt?
B: Nicht schlecht, aber das grüne steht dir besser.
A: Ok, dann ziehe ich das an. Wie spät treffen wir uns?
B: Ich hole dich um neun ab.

 

Gesprek 5

A: So, ich habe Hunger!
B: Ich auch! Gibt es eine Karte?
A: Ja, hier. Was findest du lecker?/Was isst du gern?
B: Ich esse gern Bratwurst.
A: Nein, die mag/esse ich nicht.
B: Die ist hier echt super! Die musst du probieren/kosten!
A: Ich nehme lieber Pommes.
B: Ok. Was willst du trinken?
A: Ich nehme eine Cola.
B: Gut, dann gehe ich bestellen: eine Bratwurst, eine Portion Pommes und zwei Cola.
A: Vielleicht nehme ich danach noch ein Eis.

 

Gesprek 6

A: Der Nächste, bitte.
B: Eine Bratwurst, eine Portion Pommes und einen Hamburger, bitte.
A: Tut mir leid, die Hamburger sind alle. Aber der Döner ist super!
B: Ok, dann eine Bratwurst, eine Portion Pommes und einen Döner.
A: Ketchup oder Senf?
B: Senf, bitte. Und die Pommes mit Mayo.
A: Das macht dann 8, 45 €. Darf’s noch was zu trinken sein?
B: Ja, eine Cola, ein stilles Wasser und ein Bier.
A: Bist du schon 18?
B: Nein, aber das Bier ist für meinen Vater hier.
A: Na, gut. Alles zusammen 13,95 €. Guten Appetit!
B: Danke.

 

Gesprek 7

A: Hast du gesehen, dass heute Kinoabend ist?
B: Nein, welcher Film kommt/welchen Film spielen sie?
A: "Summertime blues".
B: Den kenne ich nicht.
A: Ich auch nicht. Es ist ein deutscher Film.
B: Dann sprechen sie natürlich Deutsch.
A: Das ist egal. Untertitel gibt es sowieso nicht.
B: Stimmt. Denkst du, dass wir das verstehen?
A: Ich denke, schon. Es ist ein Jugendfilm, also wird es nicht so schwierig sein.
B: Und was kostet eine Karte?
A: Nur 3 Euro 50.
B: Na, das ist billig! Dafür können wir es probieren.

 

Gesprek 8


A: Guten Tag, kann/darf ich Sie was fragen.
B: Natürlich. Was willst du wissen?
A: Wie kommen wir am besten nach Kassel?.
B: Mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln?
A: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
B: Am besten fahrt ihr mit dem Fahrrad ins Dorf. Dort nehmt ihr den Bus nach Paderborn. Von dort fahrt ihr mit dem Zug weiter nach Kassel.
A: Wo müssen wir umsteigen?
B: Am Hauptbahnhof in Paderborn.
A: Wo können wir Fahrscheine/Fahrkarten kaufen?
B: Die Busfahrscheine gibt's bei mir.
A: Zwei Busfahrscheine, bitte.
B: Nur hin oder gleich hin und zurück?
A: Hin und zurück.
B: Das ist dann vier mal 2 Euro 70, 10 Euro 80 bitte.
A: Danke. Tschüs.
 

Gesprek 9

A: Wie findest du diese Hose?
B: Die ist toll.
A: Ja, cool! Was kostet die?
B: € 29. Aber warte mal, die/si eist im Angebot. Sie kostet nur noch die Hälfte!
A: Na, die probiere ich gleich an. Wo sind die Umkleidekabinen? Wie sehe ich aus?
B: Wow, die Hose steht dir echt gut/super!
A: Findest du sie nicht zu eng?
B: Nein, sie passt perfekt. Besser geht's nicht.
A: Ok, dann nehme ich sie.
 

Gesprek 10

A: Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?
B: Guten Tag, wir haben ein Zimmer gebucht.
A: Auf welchen Namen?
B: (Meier).
A: Ja, hier. Für zwei Nächte?
B: Nein, für eine Nacht.
A: Ach ja, eine Nacht, aber zwei Zimmer?
B: Stimmt.
A: Zimmer 37 und 38 im zweiten Stock. Der Fahrstuhl ist hier um die Ecke.
B: Danke.

 

Gesprek 11

A: Hier Hotel Wiesengrün, Salbert am Apparat. Was kann ich für Sie tun?
B: Haben Sie vom 12. bis 15. August noch Zimmer frei?
A: Ja, es gibt noch freie Zimmer.
B: Haben Sie auch ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer?
A: Nein, wir haben aber ein Dreibettzimmer.
B: Das geht auch. Ist das mit Frühstück?
A: Ja, das ist inklusive Frühstück.
B: Danke. Dann möchte ich das Zimmer buchen.
A: Sehr gerne. Wie ist Ihr Name?
B: (Voskamp. V-o-s-k-a-m-p)

 

Gesprek 12

A: Entschuldigung, wir haben ein Problem.
B: Oh, wie kann ich Ihnen helfen?
A: Unser Zimmer ist auf der Straßenseite. Das ist sehr laut. Haben Sie ein anderes Zimmer?
B: Ja, wir haben noch ein Zimmer auf der Gartenseite frei. Das kostet aber 15 € pro Nacht mehr. Möchten Sie lieber das?
A: Das muss ich erst mit meinen Eltern besprechen.
B: Gut. bis gleich.

 

Gesprek 13

A: Bitteschön?
B: Zehn Brötchen bitte.
A: Vollkorn oder normale?
B: Vollkorn bitte.
A: 10 Vollkornbrötchen. Was darf es noch sein?
B: Haben Sie Äpfel?
A: Ja, die Äpfel sind von unserem Hof. Wir haben auch sehr gute Birnen.
B: Dann nehme ich ein Pfund Äpfel und ein Pfund Birnen. Das ist dann alles.
A: Das macht 12 Euro 65.
B: Bitte. Auf Wiedersehen!
A: Schönen Tag!

 

Gesprek 14

A: Was fehlt dir?
B: Ich habe mir in den Finger geschnitten. Es hört nicht auf zu bluten.
A: Zeig mal. Wie ist das denn passiert?
B: Ich wollte einen Apfel mit meinem Taschenmesser durchschneiden.
A: Das ist ein ziemlich tiefer Schnitt, das muss genäht werden. Wann hattest du deine letzte Tetanus-Impfung?
B: Das weiß ich nicht.
A: Dann kriegst du sicherheitshalber auch noch eine Tetanusspritze. Und, hat es weh getan?
B: Nein, ich habe nichts gemerkt.

 

Gesprek 15

A: ADAC. Was kann ich für Sie tun?
B: Guten Tag, hier … (noem je naam). Unser Auto springt nicht an.
A: Wann sind Sie zum letzten Mal damit gefahren?
B: Gestern. Da war alles noch normal.
A: Gut, ich schicke einen Mitarbeiter vorbei.
A: So, dann wollen wir mal sehen. Ah, ja, das dachte ich mir. Ein Marder hat das Kabel hier durchgebissen. Das passiert öfter in dieser Gegend. Aber ich kann das reparieren. Einen Moment… So, fertig!
B: Zum Glück! Danke! Was kostet das?
A: Sind Sie Mitglied im ADAC?
B: Mein Vater ist Mitglied im ANWB.
A: Dann bezahlen Sie nur das Material. Haben Sie die Mitgliedskarte dabei?
B: Hier bitte.
A: So, alles geregelt. Gute Fahrt!