2. Eine Berliner Spezialität

Recept
Das Originalrezept ist zwar geheim, aber natürlich gibt es eine Menge Currywurstrezepte. Eins davon findest du hier. Lies erst die Aussagen und sieh dir das Video an.
Het originele recept is weliswaar geheim, maar er zijn natuurlijk een heleboel 'Currywurst' recepten. Eén daarvan bekijk je hier. Lees eerst de beweringen en bekijk het filmpje.


Welche funf Aussagen stimmen? - Welke vijf beweringen kloppen?
  1. Dit recept komt dichtbij in de buurt van het originele recept.
  2. Je hebt onder andere curry- en chilipoeder nodig.
  3. Je hebt onder andere mosterd nodig.
  4. Van het 'Tomatenmark' heb je ongeveer 150 g nodig.
  5. Je hebt minimaal drie eetlepels worcestersaus nodig.
  6. De saus moet vijf minuten koken.
  7. De worstjes worden schuin in stukjes gesneden.
  8. Het beste eet je de curryworst met een broodje of patat.

  1. Bereiten Sie zunächst die Sauce für das Currywurst-Rezept zu. Mischen Sie dafür Ketchup oder Tomatenmark mit einer guten Portion Currypulver und würzen Sie das Ganze mit Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer würzig ab. Eine Prise Chilipulver kann nicht schaden.
  2. Nun braten oder frittieren Sie eine Brühwurst. Dabei handelt es sich um gebrühte und leicht geräucherte Würstchen aus Schweine- und Rindfleisch, die der Bockwurst ähneln. Das Würstchen wird dann in zahlreiche, mundgerechte Stücke geschnitten auf einem Teller (oder stilecht in einer Pappschachtel) serviert.
    Darüber kommt großzügig die warme (!) Sauce und darüber nochmals reichlich Currypulver. Ein Plastikgäbelchen oder Holzpieker wird in eines der Wurststückchen gespießt. Mit ihm kann man die Stücke der Currywurst verspeisen.
    Als Beilage zu diesem Rezept gibt es traditionell Brötchen (zum Eintunken in die Sauce) oder Pommes frites.
Varianten der Zubereitung