- Der Campingplatz 1

Einleitung
Situation
Die nächsten Sommerferien wollt ihr in Deutschland verbringen. Ihr habt euch einen Campingplatz an der Weser ausgesucht.
In dieser Aufgabe:

Viel Erfolg!

Aufgabe 1A: Campen am Fluss
Mach diese Aufgabe mit einem anderen Schüler.
Suche den Ort Oedelsheim/Oberweser mit Google Maps.

Lies den Text Campen am Fluss.


Campen am Fluss
Herzlich Willkommen und vielen Dank, dass Sie sich über unseren neu gestalteten und modernisierten Campingplatz informieren möchten.

Im wunderschönen Weserbergland, inmitten Deutschlands zwischen den Städten Hann. Münden und Bad Karlshafen direkt am Fluss “Weser“ gelegen, ist dieses unvergessliche Urlaubsparadies über Jahre entstanden.

Eingebettet im Wesertal, von Reinhardswald und Bramwald umgeben, finden Sie auf unserem Campingplatz Aktivitäten und Erlebnisse, aber auch die Zeit der Ruhe und Entspannung.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Homepage Lust auf einen Besuch macht. Mit unserer „Yes I can“ Philosophie möchten wir Ihren Urlaub, die kostbarste und schönste Zeit im Jahr, so angenehm wie nur möglich mit gestalten und würden uns freuen, wenn wir Sie in Ihrem nächsten Urlaub herzlich Willkommen heißen dürften.

Bis bald,
Ihre Familie Pinne

Aufgabe 1B

Welche drei Sätze sind richtig?

  1. De camping ligt in het midden van Duitsland.
  2. De camping ligt in het noorden van Duitsland.
  3. De camping ligt in het zuiden van Duitsland.
  4. De camping ligt aan een rivier.
  5. De camping ligt aan een meer.
  6. Een grote stad in de omgeving is Kassel.
  7. Een grote stad in de omgeving is Frankfurt.

Aufgabe 2: der Campingplatz
Campen am Fluss

Orientiere dich auf der Website. Sieh dir z.B. die Fotos und die Webcamaufnahme an. Suche die gefragten Informationen und entscheide, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.

  1. Met een camper mag je niet op de camping.
  2. Alle campeerplekken liggen direct aan de rivier.
  3. De was- en wc-ruimtes zijn heel modern.
  4. Je hond mag gratis mee op de camping.
  5. Voor elektriciteit moet je extra betalen.
  6. Tegen betaling mag je gebruik maken van de BBQ-faciliteiten.
  7. Kinderen onder de vier jaar betalen de helft.
  8. Als ANWB-lid kun je korting krijgen.

Aufgabe 3: Aktivitäten
Klicke im Menü auf 'Aktiv- und Genießerurlaub'.

Was kann man auf dem Campingplatz oder in der Umgebung nicht machen?

Tafeltennissen Skaten
Fietsen Paardrijden
Zwemmen Duiken
Mountainbiken Wandelen
Zeilen Vissen

 

Aufgabe 4: Anmeldung
Öffne das Anmeldungsformular
Anmeldungsbogen Campingplatz .
Fülle das Anmeldungsformular aus. Gib deinem Lehrer das Formular oder besprecht es in der Klasse. Achtung: ihr dürft nichts verschicken!

Was stimmt (klopt)?

  1. Je kunt het formulier per e-mail opsturen.
  2. Je kunt het formulier per post opsturen.
  3. Je kunt het formulier per post of fax opsturen.
  4. Je kunt het formulier alleen per fax opsturen.

Neue Freunde
Inzwischen ist es Sommer.
Mit der Anmeldung hat alles geklappt. Du bist mit deiner Familie auf dem Campingplatz an der Weser und ihr seid sehr zufrieden mit eurem Stellplatz. Du hast gesehen, dass es auf dem Campingplatz noch andere Familien mit Kindern in deinem Alter gibt. Das ist natürlich toll! Du machst Bekanntschaft mit ihnen. Ihr sprecht Deutsch miteinander.

Aufgabe 5

Bildet eine Gruppe von 3 oder 4 Schülern. Verteilt die Rollen:

Führt ein Gespräch, in dem ihr euch vorstellt (Name, Alter, Land, Stadt). Der Schüler, der sich selbst spielt, muss auch über seinen Wohnort erzählen. (Achtung: Es muss ein Gespräch sein und nicht vier Monologe)!

Tauscht die Rollen und spielt das Gespräch noch einmal. Führt so viele Gespräche, bis jeder Schüler einmal sich selbst gespielt hat.

Hört euch einige Gespräche in der Klasse an oder bittet euren Lehrer um eine Beurteilung.