HERMANN GMEINERS SOS-KINDERDÖRFER Eine Idee und vier Prinzipien
Die SOS-Kinderdorf-Idee ist einfach und beruht auf vier Prinzipien: 1. Die Mutter
Jedes Kind bekommt im SOS-Kinderdorf als ständige Bezugsperson eine Mutter. Sie gibt dem Kind die für seine Entwicklung unentbehrliche Liebe und Geborgenheit.
2. Die Geschwister
Eine SOS-Kinderdorf-Familie besteht aus sechs bis zehn Kindern, Mädchen und Jungen verschiedenen Alters, die mit der Kinderdorf-Mutter in einer Familie zusammenleben. Leibliche Geschwister bleiben zusammen.
3. Das Haus
Jede Familie lebt in einem eigenen Haus mit Schlafräumen, Küche und Bad. Der Mittelpunkt des Hauses ist der gemeinsame Wohnraum.
4. Das Dorf
Ein SOS-Kinderdorf besteht aus 10 bis 15 Familienhäusern. Das SOS-Kinderdorf wird von einem Dorfleiter oder einer Dorfleiterin geführt. In ihrer Aufgabe unterstützen sie ein Assistent und pädagogische Fachkräfte.
Die SOS-Kinderdörfer betreuen die ihnen anvertrauten Kinder bis zur Selbstständigkeit. Bei Berufsausbildung oder höherem Schulbesuch stehen den Jugendlichen auch SOS- Jugendeinrichtungen zur Verfügung. Das SOS-Kinderdorf bleibt stets die Heimat der Kinder, auch wenn sie ins Berufsleben gewechselt sind.
SOS-Zusatzeinrichtungen, wie Kindergärten, Schulen, Kindertagesstätten, Sozialzentren, Mutter-Kind-Kliniken und Lehrwerkstätten, stehen auch den Nachbarn in der Umgebung der SOS-Kinderdörfer zur Verfügung.
Lees de stellingen en geef aan of ze 'Richtig' of 'Falsch' zijn.
Een SOS-Kinderdorf bestaat vaak uit meer dan 20 huizen.
Elk dorp heeft een soort burgemeester.
In elk dorp werken ook andere mensen die de gezinnen ondersteunen.
Mehr Info
Als je meer informatie wilt over de SOS-Kinderdörfer, bv. waar zo'n dorp is, welke actuele hulpacties er zijn of wat je zelf kunt doen om te helpen, kun je op de volgende website kijken: Informatie SOS-Kinderdorf