7. Evaluationsgespräch

Konzept:


Das Evaluationsgespräch soll Schüler sowie Lehrer die Möglichkeit bieten, aufgetretene Probleme rechtzeitig anzusprechen und Lösungsansätze direkt im Lehrgeschehen umzusetzen.
Der zentrale Gedanke ist dabei die Verständigung zwischen Lehrer und Schülern. Beide Seiten sollten sich im Vorfeld überlegen, welche Themen sie ansprechen wollen, um dann im Gespräch nach Gründen für die Schwierigkeiten und möglichen Lösungen zu suchen.

Vorbemerkung:


Das Evaluationsgespräch soll dazu dienen, dass sowohl die Schüler als auch die Möglichkeit erhalten Probleme anzusprechen und diese schnell und praktisch zu lösen.
Wichtig für den Erfolg des Gesprächs ist es, sich im Vorfeld gut zu überlegen, welche Probleme wie angesprochen werden sollen.

Dafür sollten Schüler und Lehrer:
• Das Problem klar umreißen können, Beispiele nennen

• Einen Verbesserungsvorschlag ausgedacht oder zumindest ein klares Ziel formulieren

•  Vorschläge begründen können
• Nicht nur meckern, sondern auch sagen, was einem gefällt und was dieser Webquest von anderen abhebt
• Fragen der Schüler beantworten können (Warum diese Punkteverteilung?)
• Bereit sein, mit dem Schülern zu diskutieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten, d.h. sowohl Eigeninitiative zeigen als auch auf Kompromisse eingehen

Es ist wichtig, dass eigene Ideen einbringt. Die folgenden Fragen dienen nur als Richtlinien. Sie sollen nicht wie auf dem Evaluationsbogen eine nach der anderen abgearbeitet werden.

Beispiele für Fragen:

  1. Struktur
    1. Gibt es eine klare Gliederung
    2. Behaltet man den Überblick?
    3. Sind die Grundgedanken klar erkennbar und könnt ihr den Gedankengängen folgen?
    4. Lässt sich erkennen, was prüfungsrelevant ist?
    5. Folgt der Webquest einen gemeinsamen roten Faden?
  2. Inhalt und Verständnis
    1. Versteht ihr die Erklärungen des Webquests?
    2. Könnt ihr die Aufgaben lösen?
    3. Stellt ihr eure Fragen und gibt es eine Diskussion mit dem Lehrer? Wenn nein, warum nicht und würdet ihr es euch wünschen?
  3. Übung
    1. Wie viel Zeit investiert ihr in die Vorbereitung der Aufgaben?
    2. Sind Aufgaben und genannte Zeit  gut aufeinander abgestimmt?
    3. Wisst ihr, was in den Aufgaben gefragt ist?

 

Quelle:

http://fsrphysik.wcms-file2.tu-dresden.de/TikiWiki/tikiwiki-4.2/tiki-index.php?page=Evaluationsgespr%C3%A4ch?