Wir sehen uns das Märchen "Der Wolf und die sieben jungen Geißlein" an. Notiere alle adjektiven, die du hörst. (Was sind Adjektiven?)
Aufgabe:
Lest die Sätze und setzt ein passendes Adjektiv aus der Liste ein. Achtet auf die richtige Form (bijv. der böse Wolf, die alte Frau).
alt – böse – groß – jung – lieb – rau – schnell – schwarz – leicht – laut – stark – warm – traurig – klug – freundlich – dick – glücklich
Die ______ Mutter hat den ______ Wolf gefunden.
Das ______ Geißlein wird ______ gefressen.
Ein ______ Wolf hat ______ Pfoten.
______ Bäcker, können Sie bitte ______ kommen?
Das dritte Geißlein hat mit dem ______ Kreide gespielt.
Der ______ Wolf klopft ______ an die Tür.
Die ______ Sonne scheint auf das Haus der Geißlein.
Das ______ Geißlein sitzt unter dem Tisch.
Die ______ Ziege erkennt die Stimme des Wolfs.
Das ______ Reh hilft dem Mädchen im Wald.
Der ______ Kater schläft in der Sonne.
Die ______ Prinzessin tanzt auf dem Ball.
Die ______ Stiefmutter schaut in den Spiegel.
Das ______ Märchenbuch liegt auf dem Tisch.
Der ______ Held geht auf die Reise.
Der ______ Baum steht mitten im ______ Wald.
Die ______ Oma gibt dem Mädchen Kekse.
Mache weiter mit der Zusammenfassung von deinem Märchen von der letzten Stunde. Achte vielleicht auch noch auf die wichtigen Adjektiven in deinem Märchen. Welchen Adjektiven brauchst du in deiner Zusammenfassung. Schreibe sie auf in deiner Zusammenfassung.