Neues Gerät - Wetterstation registrieren

In der erstellten Applikation kann man jetzt physikalische Geräte, z.B. unsere Wetterstation hinzufügen. Hierzu betätigen wir den + Register end device - Button in der Mitte des Fensters.

 

 

Im nachfolgenden Fenster wählen wir aus, dass wir das Endgerät manuell eintragen:

 

Eine JoinEUI hat der Hersteller schon mit weiteren IDs im Modul gespeichert. Mit einem einfachen AT-Befehl (siehe LoRa-E5 AT Command Spezifikation)  können wir sie aus dem Modul auslesen und wenn nötig auch verändern!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LoRaWAN_IDs_auslesen.zip

Mit der ausgelesenen, danach eingetragenen und betätigten JoinEUI kommt direkt im Anschluss noch die Eingabe der gleichzeitig mit ausgelesenen DevEUI.

Nach Eingabe der DevEUI lässt man sich eine AppKey generieren. Dieser, im TTN generierte, wird später im Raspberry Pi Pico (H) Programm eingetragen und dient zur Authentifizierung, dass die Wetterstation Daten ans TTN senden darf.

Daher ist es wichtig, sich den AppKey zu kopieren oder zu notieren!!!

Nach Eingabe einer End Device ID kann das Gerät / die Wetterstation im TTN registriert werden.