Herzlichen Glückwunsch - deine Wetterstation ist nun fertig und sendet Daten ins TheThingsNetwork!
In weiteren Tutorials zeigen wir, wie man die Daten von dort abholt und graphisch aufbereitet!
Was hast wir alles erreicht:
wir haben die elektronischen Bauteile einer Wetterstation - Mikrocontroller, Sensoren und ein Funkmodul erfolgreich miteinander verbunden
wir haben den Mikrocontroller, ein Raspberry Pi Pico (H) so programmiert, dass er die Sensoren ausliest, die Daten verarbeitet und an ein Funkmodul weiterleitet
wir haben uns erfolgreich bei TheThingsNetwork (TTN) angemeldet, eine Applikation erstellt und unsere Wetterstation hinzugefügt
wir haben einen Decoder für das TTN geschrieben, um unsere Daten wieder in eine lesbare Form darzustellen