Kapitel 4 einen Bericht schreiben
Aufgabe 1:
Je gaat je weekend beschrijven. Hier zijn wat hulpzinnen die je kan gebruiken:
- Am Wochenende habe ich... (In het weekend heb ik...)
- Am Samstag bin ich... gegangen. (Op zaterdag ben ik... gegaan.)
- Ich habe mit meinen Freunden... gemacht. (Ik heb met mijn vrienden... gedaan.)
- Wir haben... gespielt. (We hebben... gespeeld.)
- Ich habe lange geschlafen. (Ik heb lang geslapen.)
- Am Sonntag war ich... (Op zondag was ik...)
- Ich bin ins Kino gegangen. (Ik ben naar de bioscoop gegaan.)
- Das Wetter war... (Het weer was...)
- Ich habe meine Familie besucht. (Ik heb mijn familie bezocht.)
- Ich habe (viel) gelesen. (Ik heb (veel) gelezen.)
- Wir haben zusammen gegessen. (We hebben samen gegeten.)
- Ich habe Hausaufgaben gemacht. (Ik heb huiswerk gemaakt.)
- Am Abend habe ich... gesehen. (’s Avonds heb ik... gezien.)
- Es war ein schönes/entspanntes Wochenende. (Het was een mooi/ontspannen weekend.)
- Nächste Woche möchte ich... machen. (Volgende week wil ik... doen.)
Aufgabe 2:
Je gaat beschrijven wat je de laatste vakantie hebt gedaan?
Voordat je begint met het daarover schrijven, ga je eerst de volgende vragen beantwoorden:
- Wie war das Wetter?
- Bist du krank gewesen?
- Bist du mit deiner Familien in den Urlaub gefahren?
- Wann bist du besonders spät ins Bett gegangen?
- Hast du einen Ausflug gemacht?
- Was war dein schönstes Erlebnis?
- Was war dein schlimmstes Erlebnis?
- Hast du Geburtstag gehabt?
- Hast du ein Fest gefeiert?
- Hast du jemanden besucht?
Aufgabe 3:
Probeer in het Duits zo veel mogelijk te beschrijven van wat je op deze afbeelding ziet:

Hier zijn nog wat hulpzinnen die je kan gebruiken:
- "Auf dem Bild kann man einen Marktplatz sehen, wo..."
- "Im Hintergrund erkennt man einige Gebäude, die..."
- "Vorne auf dem Bild stehen mehrere Stände, an denen..."
- "Einige Leute tragen traditionelle Kleidung, zum Beispiel..."
- "Man sieht auch eine Gruppe von Menschen, die..."
- "In der Mitte des Bildes gibt es..."
- "Auf der linken/rechten Seite des Bildes sieht man..."
- "Es gibt viele Menschen, die gerade..."