Stunde 4.1.

Gruppenaufgabe – Präsentation über die DDR und die BRD

Aufgabe: Ihr arbeitet in Zweiergruppen an einer PowerPoint-Präsentation oder einer visuellen Präsentation über

die DDR, die BRD und Deutschland.  Ihr habt diese Stunde Zeit, um zu recherchieren und eine klare Präsentation

für die nächste Stunde zu erstellen.

 

1. Zeitleiste der Berliner Mauer:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

2. Entstehung der DDR und BRD:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

3. Unterschiede zwischen DDR und BRD:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

4. Die Rolle der Stasi in der DDR:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

5. Auswirkungen der Berliner Mauer auf den Alltag:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

6. Fluchtversuche aus der DDR:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

7. Wie und warum fiel die Berliner Mauer 1989?

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

8. Veränderungen im Leben nach der Wiedervereinigung:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

9. Typische Produkte der DDR:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

10. Wirtschaft in der DDR im Vergleich zur BRD:

Was muss untersucht werden?

Wie muss es untersucht werden?

11. Die Rolle der Alliierten im Kalten Krieg und der Teilung Deutschlands:

12. Kulturelle Unterschiede zwischen der DDR und der BRD:

13. Auswirkungen des Kalten Krieges auf die Bevölkerung der DDR und der BRD:

14. Politische Führer der DDR und der BRD:

15. Bildungssystem in der DDR und BRD: