Arbeitsform in Gruppen 3/4 oder zu zweit
A = Normale Aufgabe
B = Schwierige Aufgabe
Wichtig ist, dass eine Geschichte im Film so aufgebaut ist, dass sie von Anfang an das Interesse des Zuschauers weckt und dieses bis zum Ende aufrechterhält.
1A. Inhalt wiedergeben anhand von Bildkarten
Dies sind Bilder aus dem Film Tschick. Schaut euch die Bildkarten in der Anlage an. Notiert was ihr auf den einzelnen Bildkarten erkennen könnt und gibt dabei wieder wovon der Film handelt. Schaut auf die letzte Bildkarte: Was könnte danach passieren? wie könnte der Film weitergehen?
* Ihr könnt dabei die Hilfsmittel benutzen.
Sucht euch selbst einen Film aus, wobei ihr selbst 6 Foto's Bildkarten erstellt und anhand deren in eigenen Worten erzählt was in den Scenen passiert. Notiert auch hier was als nächstes passieren könnte.
1B. Filmplakat gestallten
Erstellt ein Filmplakat. Das Plakat soll auf den ersten Blick erzählen können, worum es in dem Film geht. Denkt dabei nach über das Design und den Aufbau des Plakats durch Fotos, Farben, Bilder, verschiedenen Schriftarten und so weiter.
* Ihr könnt dabei die Hilfsmittel benutzen
Plenair besprechen