Lees de teksten en beantwoord de vragen
Sara hat Geburtstag
Sara freut sich: Heute hat sie Geburtstag, sie wird zwölf. Es ist Sonntag und am Nachmittag kommen die Gäste: ihre Freundinnen Lisa, Maya, Emma und Diana sowie ihre Cousine Tamina.
Sara hat keine Geschwister, sie ist ein Einzelkind, dashalb freut sie sich sehr auf ihre Gäste.
Die Mutti hat eine Torte gebacken. Die Torte steht jetzt im Kühlschrank.
Die Mädchen werden im Garten feiern. Der Vati bereitet alles vor: einen Tisch, sechs Stühle, zwei Sonnenschirme.
Es ist fünfzehn Uhr, die Gäste kommen. Sie bringen Geschenke: eine CD, ein Computerspiel, zwei Bücher, eine Halskette, Süßigkeiten und natürlich Blumen. Sara bedankt sich. Dann setzen sich die Mädchen an den Tisch, essen Torte und trinken Kakao und Eistee.
Das Geschenk
Maja ist zum Geburtstagsfest von Megan eingeladen. Jetzt freut sich Maja sehr auf das Fest und ist mit ihrer Mama in der Stadt, um ein Geschenk für Megan zu suchen. "Wie wäre es mit einem schönen Buch?", fragt Majas Mama. "Aber Mama, Megan kann noch nicht so gut lesen, sie kann nur englisch lesen."
"Die Mama fragt Maja, was Megan gerne spielt. "Sie spielt gerne mit ihrer Puppe, die mit den langen, blonden Haaren und macht gerne Spiele," erklärt Maja. So kaufen sie ein schönes kleines Spiel und ein Kleid für Megans Puppe.
Zu Hause werden die Geschenke schön eingepackt und sie bekommt noch einen Luftballon auf ein Päckchen. Als Maja Megan das Geschenk gibt, freut sich Megan sehr über die neuen Sachen.
Sophie hat Geburtstag
Seit Wochen hat Sophie die Tage bis zu ihrem Geburtstag gezählt. Heute ist es so weit. Sophie wird sieben Jahre alt. Sie fühlt sich schon richtig groß und freut sich auf das Fest mit ihren Freunden. "Mama, ist alles vorbereitet, meine Freundinnen kommen bald?", ruft sie aufgeregt in die Küche. "Aber ja, der Kuchen und der Kakao ist fertig, die Spiele sind vorbereitet und das Abendessen ist schnell gemacht." lacht ihre Mutter.
Schon sind sie da. Emma, Jelena, Angelina, Lynn, Nina und Chiara. Nach dem Kuchen essen werden einige Spiele gemacht. Topfschlagen, Würstchen fangen, Schokoküsse essen, Eierlaufen und Sackhüpfen. Das Gelächter ist groß. Viel zu schnell vergeht die Zeit und die Mutter ruft die Kinder zum Abendessen.
Es gibt Pommes, Würstchen und Ketchup. Kurz nach dem Essen werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. "Danke, Mama, für das schöne Fest und die Geschenke", sagt Sophie mit roten Backen und einem glücklichen Gesicht.