
Im Menü des Skigebietes auf der linken Seite könnt ihr nun nach möglichen Unterkünften suchen.
|
Deutschland: |
|
|
Österreich: |
|
|
Italien (Südtirol): |
Tragt erst das Reisedatum ein (siehe Aufgabe 01) und wählt dann im Drop-Down-Menü eine Unterkunftsart aus, z.B. Hotel, Pension oder Ferienwohnung (andere sind auch möglich):
Schaut euch nun die verschiedenen Vorschläge auf der Webseite an und vergleicht die unterschiedlichen Angebote hinsichtlich (met oog op) Preis, Lage (Ort & Entfernung zu den Liftanlagen) und Verpflegung (Frühstück, Halbpension, Vollpension) der von euch gewählten Unterkunft. Interessant ist auch, ob es z.B. ein Schwimmbad oder Wellnessbereich gibt oder ob die Unterkunft sonstige Extra-Leistungen wie z.B. einen Shuttle Service zum Skigebiet, einen Skikeller oder Rodelverleih anbietet. Natürlich ist auch der Preis entscheidend
(Hauptsaison).

Welche drei der angebotenen Unterkünfte kommen in eure nähere Auswahl (3 beste aanbiedingen)?
|
Name der Unterkunft: |
|
|
|
|
Lage (Ort): |
|
|
|
|
Entfernung zu den Liftanlagen: |
|
|
|
|
Verpflegung: |
|
|
|
|
Extras/Service: |
|
|
|
|
Preis (7 Nächte): |
|
|
|
Aufgabe: Besprecht die Vor- und Nachteile der drei besten Unterkünfte und entscheidet gemeinsam, bei welcher Unterkunft ihr euch ein Angebot machen lassen wollt. Verarbeitet dies in eurem Gespräch und eurer Präsentation.
Tipp: Benutzt das Menü der Unterkunft (Übersicht – Fotos – Ausstattung – Angebote – Anfrage – Anreise) und die Informationen rechts neben der Abbildung für euren Dialog und die Präsentation. Benutze dabei auch die Sprachmittel (siehe links im Menü).