Text Variante A
Du nimmst an einer Zukunftswerkstatt teil.
Zusammen mit zwei, drei oder vier Mitschülern stellt ihr fest, womit ihr unzufrieden seid.
Danach erarbeitet ihr Lösungsvorschläge für die Zukunft und präsentiert diese in der Klasse.
Text Variante B
Du nimmst an einer Talkshow zum Thema Zukunft teil.
Erst bereitest du dich auf die Diskussion über eine bestimmte These vor.
In der Talkshow diskutierst du mit anderen Teilnehmern über die These.
Entscheide dich für Variante A oder Variante B. Die Mehrheit der stimmen entscheidet, welches Projekt ihr in eurer Klasse durchführt.
Zukunftswerkstatt
Bilde mit zwei, drei oder vier Mitschülern eine Gruppe.
Brainstormt über Dinge, die euch stören, mit denen ihr unzufrieden seid, die ihr gern verändern wollt. Es müssen aber echte Probleme sein. Denkt dabei an Gebiete, wie Umwelt, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Technik, Politik, Bildung, Nahrung, Arbeit, internationale Zusammenarbeit…
Formuliert ein konkretes Problem.
Erarbeitet Lösungsvorschläge für das Problem.
Macht Stichpunkte und übt die Präsentation.
Die Präsentation dauert pro Gruppe ca. zwei Minuten.
Verwendet in der Präsentation, wenn möglich, das Futur und den Konjunktiv.