Herzklopfen – was ist das eigentlich? Und wann bekommt man das?
Übersetze den Titel ins Niederländische. Benutze eventuell ein Wörterbuch.
Mache einen Wortigel (sehe unten im 'Gereedschapskist - mindmap wie man einen Wortigel/Mindmap macht):
Schreibe den Titel in die Mitte eines Blattes.
Schreibe um den Titel Wörter und Wortgruppen, die dir zum Thema 'Herzklopfen' einfallen. Das darfst du auf Niederländisch machen.
Vergleiche deinen Wortigel mit ein oder zwei anderen Schülern.
Übersetzt zusammen die 15 wichtigsten Wörter/Wortgruppen aus euren Wortigeln ins Deutsche. Benutzt eventuell ein Wörterbuch.
Woorden bij een onderwerp bedenken en met elkaar verbinden.
Liebe ohne Grenzen
Dein Schwarm spricht dich auf dem Schulhof an.
Du nimmst allen Mut zusammen, um das süße Mädchen bei der Schuldisco zum Tanzen aufzufordern.
Du bekommst zum Valentinstag eine Rose und hoffst, dass sie von deinem Schwarm ist.
Zufällig sitzt du im Kino neben dem Jungen, den du so toll findest.
In solchen Situationen reagiert dein Körper auf einmal anders: Dir wird plötzlich warm oder kalt, dein Magen zieht sich zusammen, dein Herz klopft schneller, du kriegst keinen Ton heraus oder stotterst, du kannst an nichts Anderes mehr denken... - Dann bist du wahrscheinlich verliebt!
Um Verliebtsein, Herzklopfen, Liebeskummer und Beziehungen geht es in diesem Thema.
Und natürlich macht die Liebe auch vor Grenzen nicht halt. Vielleicht begegnest du deiner großen Liebe gerade am Strand in Spanien, auf dem Campingplatz in Frankreich oder beim Schüleraustausch in Deutschland!