Stap 1 - Einleitung

Liebe ohne Grenzen

Du hast letzten Monat an einem Austausch mit einer Schule in Deutschland teilgenommen und sind für eine Woche nach Deutschland gegangen.
Dort hast du auf einer Party ein nettes Mädchen / einen netten Jungen getroffen. Du hast eine Weile geredet und auch einmal zusammen getanzt, aber das war es.

Jetzt bist du zurück in den Niederlanden und merkst, dass du das Mädchen / den Jungen nicht aus deinem Kopf verdrängen kannst. Du bist verliebt!

Sie kontaktieren Ihren Austauschpartner und erklären die Situation.
Gemeinsam suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Problem anzugehen.

 

Arbeitsweise
Auf diesen Seiten findest du Informationen:

Lies erst alle Informationen zum Projekt gut durch.
Triff erst danach deine Entscheidungen und beginne mit der Ausführung.

Zeit
Ihr habt 100 bis 150 Minuten Zeit für dieses Projekt.
(Fragt euren Lehrer nach der genauen Zeiteinteilung.)
Wahrscheinlich müsst ihr auch zu Hause an den Aufgaben arbeiten.

Zu zweit
Ihr habt zwei Möglichkeiten für die Zusammenarbeit:

  1. Partnerarbeit: 2 Rollen (der niederländische Austauschschüler und der deutsche Austauschschüler).
  2. Gruppenarbeit: 3 Rollen (der niederländische Austauschschüler und der deutsche Austauschschüler und das Mädchen/der Junge von der Party).

Achtung: Alle Schüler müssen einen ungefähr gleich großen Anteil am Projekt haben und sich aktiv an allen Aufgaben beteiligen.

Aufbau
Möglicher Aufbau (Achtung: Dieser Aufbau ist nur ein Vorschlag. Ihr dürft davon abweichen. Nur an die Mindestanzahl der Szenen müsst ihr euch halten.):

  1. zu zweit (mindestens 5 Szenen):
    contact met uitwisselingspartner/uitleg situatie – reactie uitwisselingspartner/eventueel suggesties – reactie hierop – zoeken naar oplossing – uitvoering plan,
  2. zu dritt (mindestens 7 Szenen):
    contact met uitwisselingspartner/uitleg situatie – contact uitwisselingspartner met meisje/jongen van feestje – terugkoppeling uitwisselingspartner naar jou/eventueel suggesties – reactie hierop – contact tussen jou en het meisje/de jongen van het feestje – terugkoppeling naar uitwisselingspartner.

Produkt
Entscheidet selbst, welches Produkt am Ende eures Projektes steht und wie ihr es präsentieren wollt.
Möglichkeiten:

Achtung: Ihr müsst alle (Teil)Produkte vorzeigen und abgeben können.

Präsentation