Viele Dinge, die wir täglich benutzen, gehen auf Erfindungen von Deutschen zurück. Wusstest du z.B., dass der Computer 1941 von Konrad Zuse, einem Deutschen, entwickelt wurde? Im folgenden Video siehst du, welche Erfindungen einen deutschen Ursprung haben.
Sieh dir das Video an und versuche, dir so viel wie möglich zu merken
Und du?
Welche der Erfindungen aus dem Video benutzt du regelmäßig?
Welche Bedeutungen haben diese Erfindungen für dich?
Welche Erfindungen fandest du am überraschendsten? Warum?
Besprecht diese Fragen in der Klasse oder in Gruppen.
Wenn du neugierig geworden bist, welche Erfindungen und Entdeckungen noch aus Deutschland kommen, kannst du dir die folgenden Videos ansehen.