Stap 4 - Lesen

Weißt du, wie viele Menschen in Deutschland leben? Kennst du die Fahne und das Wappen von Deutschland? Wer steht an der Spitze der Regierung? Und wie heißt der höchste Berg? Im folgenden Text bekommst du wichtige Informationen über Deutschland.

Allgemeine Fakten

  1. Sieh dir die Informationen im Text 'Deutschland in Zahlen und Fakten' gut an.
    Probiere dir so viel wie möglich zu merken.
  2. Wähle in der Zusammenfassung die richtigen Alternativen, ohne im Text nachzusehen.

Deutschland in Zahlen und Fakten

Staat
Demokratischer parlamentarischer Bundesstaat seit 1949; Deutsche Einheit seit 1990

Bevölkerung
Deutschland zählt 82 Millionen Einwohner (davon fast 42 Millionen Frauen). Etwa 6,7 Millionen Ausländer leben in Deutschland (8,2% der Gesamtbevölkerung).
Rund 52 Millionen Menschen bekennen sich zum christlichen Glauben, schätzungsweise 4 Millionen sind Muslime, 235000 Buddhisten, 106000 Juden.

Hauptstadt
Berlin, 3,4 Millionen Einwohner

Staatsflagge
Drei horizontale Streifen in Schwarz, Rot, Gold

Staatswappen
Stilisierter Adler

Hymne
Dritte Strophe von August Heinrich Hoffmann von Fallerslebens „Das Lied der Deutschen” zur Melodie von Joseph Haydns „Kaiserhymne”

Nationalfeiertag
3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit

Amtssprache
Deutsch. Für 120 Millionen Menschen ist Deutsch Muttersprache. Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union.

Bundesstaat
Die Bundesrepublik besteht aus 16 Ländern (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)

Währung
Deutschland gehört zur Eurozone, 1 Euro = 100 Cent

Telefonvorwahl
+49

Internet-TLD
.de

Autokennzeichen
D

Stand: 1/2014

 

Wissen

  1. Suche im Text 'Deutschland in Zahlen und Fakten' die entsprechenden Informationen.
  2. Beantworte die Fragen auf Niederländisch in deinem Heft.
    1. Hoe heet de Duitse bondkanselier?
    2. Waarmee kun je deze functie in Nederland vergelijken?
    3. Hoe heet de Duitse bondspresident?
    4. Waarmee kun je deze functie in Nederland vergelijken?
    5. Welke partijen vormen in Duitsland de regering?
    6. Met welke partijen in Nederland kun je deze partijen vergelijken?

Geografie I

  1. Sieh dir die Informationen im Text 'Geografie'gut an.
  2. Übernimm die Zahlen in dein Heft und schreibe auf Niederländisch dahinter, was sie bedeuten:
    3,4 - 9 - 16 - 865 - 2963 - 357021

 

Geografie

Deutschland ist ein Bundesstaat, der aus 16 Ländern besteht, die jeweils eigenständige, wenn auch eingeschränkte Staatsgewalt besitzen.

Lage
Mitteleuropa

Größe
357021 km²

Grenzen
3757 km

Küste
2389 km

Nachbarstaaten
Deutschland liegt im Herzen Europas und ist von neun Nachbarstaaten umgeben: Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg.

Höchster Berg
Zugspitze 2963 m

Längste Flüsse
Rhein 865 km, Elbe 700 km, Donau 647 km (innerhalb Deutschlands)

Größte Städte
Berlin 3,4 Millionen Einwohner, Hamburg (1,7 Mio.), München (1,3 Mio.), Köln (1,0 Mio.), Frankfurt am Main (676000)

Landschaften
Von der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen im Süden gliedert sich Deutschland geografisch in das Norddeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, das Südwestdeutsche Mittelgebirgsstufenland, das Süddeutsche Alpenvorland und die Bayerischen Alpen.

Klima
Gemäßigte ozeanisch/kontinentale Klimazone mit häufigem Wetterwechsel und vorwiegend westlicher Windrichtung.

bron: www.tatsachen-ueber-deutschland.de

 

Geografie II

Wähle die richtige Antwort. Schau nicht mehr in den Text!

Karte

Suche alle geografischen Informationen aus dem Text auf einer Deutschlandkarte.