Deutsche legen großen Wert auf Höflichkeit.
'Kannst du mir bitte helfen?' ist kein schlechter Satz, aber 'Könntest du mir bitte helfen?' klingt höflicher.
Der Konjunktiv wird im Deutschen sehr oft verwendet.
Darum lernst du hier, wie du diese Verbform bildest und verwendest.
Man benutzt den Konjunktiv, um
Ins Niederländische übersetzt man den Konjunktiv mit zou/zouden oder dem Präteritum.
Übersetze die Sätze ins Niederländische.
Bei der Bildung des Konjunktivs geht man vom Stamm des Präteritums (ovt) aus.
Dieser Stamm kriegt einen Umlaut. Dahinter kommen die Endungen –e, -est, -e, -en, -et, -en.
|
haben |
sein |
|
(hebben) |
(zijn) |
ich |
hätte |
wäre |
du |
hättest |
wärest |
er/sie/es |
hätte |
wäre |
wir |
hätten |
wären |
ihr |
hättet |
wäret |
sie/Sie |
hätten |
wären |
|
(zou hebben) |
(zou zijn) |
|
mögen |
können |
dürfen |
müssen |
wissen |
|
(houden van) |
(kunnen) |
(mogen) |
(moeten) |
(weten) |
ich |
möchte |
könnte |
dürfte |
müsste |
wüsste |
du |
möchtest |
könntest |
dürftest |
müsstest |
wüsstest |
er/sie/es |
möchte |
könnte |
dürfte |
müsste |
wüsste |
wir |
möchten |
könnten |
dürften |
müssten |
wüssten |
ihr |
möchtet |
könntet |
dürftet |
müsstet |
wüsstet |
sie/Sie |
möchten |
könnten |
dürften |
müssten |
wüssten |
|
(zou graag willen) |
(zou kunnen) |
(zou mogen) |
(zou moeten) |
(zou weten) |
Achtung: 'Wollen' und 'sollen' kriegen keinen Umlaut.
|
wollen |
sollen |
|
(willen) |
(moeten) |
ich |
wollte |
sollte |
du |
wolltest |
solltest |
er/sie/es |
wollte |
sollte |
wir |
wollten |
sollten |
ihr |
wolltet |
solltet |
sie/Sie |
wollten |
sollten |
|
(zou willen) |
(zou moeten) |