Die eineiigen Zwillinge Bill und Tom Kaulitz machen seit ihrer Kindheit zusammen Musik. Musikalisch gefördert wurden sie dabei durch ihren Stiefvater, der selbst als Musiker in Magdeburg aktiv ist. Bei einem Auftritt 2001 in ihrer Heimatstadt Magdeburg unter ihrem Duettnamen Black Questionmark trafen sie Gustav Schäfer (* 8. September 1988 in Magdeburg) und Georg Listing (* 31. März 1987 in Halle), mit denen sie im Folgenden regelmäßig im Raum Magdeburg auftraten. Aufgrund einer positiven Zeitungskritik über Toms „teuflischen Gitarrensound“ nannte sich das Quartett in Devilish um.
Bill Kaulitz nahm im Alter von 13 Jahren beim Kinder-Star-Search teil. Nach einem weiteren lokalen Auftritt wurde die Band 2003 vom Musikproduzenten Peter Hoffmann im Gröninger Bad im Magdeburger Stadtteil Salbke entdeckt.[2] Sony BMG Music Entertainment nahm Devilish schließlich unter Vertrag. Hoffmann holte David Jost und Pat Benzner mit ins Produzenten- und Autorenteam und ließ die Bandmitglieder Gesangs- und Instrumentalunterricht nehmen. Kurz vor Veröffentlichung der ersten Platte kündigte Sony jedoch den Vertrag. 2005 nahm die Universal Music Group die Band unter Vertrag, die sich ab diesem Zeitpunkt Tokio Hotel nannte.