Im Großen und Ganzen steht das Berlin-Programm fest, aber über ein paar Programmpunkte darfst du mitentscheiden. Das machst du später bei den Sprachaufgaben. Dann musst du natürlich deine Meinung formulieren und auf die Vorschläge deiner Mitschüler reagieren können.
Sage deine Meinung und nenne Argumente dafür.
Übe mit den folgenden Minidiskussionen, wie du deine Meinung äußerst und Argumente nennst.
Für alle Situationen gilt:
Partner A schlägt etwas vor.
Partner B sagt seine Meinung und nennt Argumente.
|
Partner A |
Partner B |
Situation 1 |
een ijsje eten |
nee; te koud |
Situation 2 |
iets eten |
nee; geen geld |
Situation 3 |
gaan winkelen |
liever naar een café; |
Situation 4 |
naar de Esprit gaan |
liever naar de H&M gaan; |
Situation 5 |
vanavond naar de bowling gaan |
liever in het hotel blijven; |
Situation 6 |
met zijn tweeën de stad in gaan |
liever met de hele groep gaan; |
Mittwochabend könnt ihr ins Kino gehen. Ihr geht aber nicht in ein normales Kino, sondern ins IMAX, ein enorm großes 3D-Kino am Potsdamer Platz.
Siehe im Textblock für die Vorbereitung.
Vergleicht eure Diskussion mit anderen Diskussionen in der Klasse.
Sagt, welche Argumente für eure Entscheidung wichtig waren.
Kannst du jetzt in vergleichbaren Situationen deine Meinung äußern und
Argumente geben?