Stap 2b - Sprechen 2
Wegbeschreibung
Auf eurer Klassenfahrt habt ihr auch Freizeit. Dann kannst du dir Dinge anschauen, die dich interessieren, einkaufen, durch die Stadt bummeln oder ein Eis essen. Natürlich musst du zur verabredeten Zeit wieder an eurem Treffpunkt sein.
Da Berlin sehr groß ist, kann es passieren, dass du nicht immer gleich weißt, wie du zum Treffpunkt kommst. Dann musst du jemanden Nach dem Weg fragen.
Wiederhole den Wortschatz zur Wegbeschreibung:
Situation 1:
Erwachsene Frau:
Ziko's Grillrestaurant (Kaiser-Friedrich-Straße 61)
Situation 2:
Erwachsener Mann:
Hardrockcafé (Kurfürstendamm 224)
rechtsaf de Tauentzienstraße op
rechtdoor tot aan de Gedächtniskirche
bij de Joachimstaler Platz oversteken
weg volgen (heet nu Kurfürstendamm)
na 100 m aan de linkerkant.
Situation 3:
Gruppe Jugendlicher:
Reichstag
één halte met de S-Bahn
uitstappen bij Unter den Linden
Wilhelmstraße op richting Reichstagsufer
1e straat links
Reichstag aan rechterkant.
Situation 4:
Polizist:
Bootssteiger Am Weidendamm
met metro 6 richting Alt-Tegel
3 haltes
uitstappen bij halte Friedrichstraße
richting Spree lopen
voor brug rechtsaf
aanlegstijger aan linkerkant.
Partnerarbeit
Führe zusammen mit einem Mitschüler die Minigespräche von der vorigen Seite.
Denkt dabei an:
die richtige Anrede;
die richtige Wegbeschreibung;
einen passenden Schluss für das Gespräch.
Tauscht auch die Rollen.
Auswertung
Hört euch einige Minigespräche in der Klasse an.
Welche Punkte passen zu dir?
Ich verstehe die Wegbeschreibung auf Deutsch.
Ich finde es schwierig, eine Wegbeschreibung auf Deutsch zu geben.
Ich weiß nicht genau, wie ich das Gespräch beenden muss.
Ich kann Unbekannte nicht immer korrekt ansprechen.
Ich kann Unbekannte korrekt ansprechen.
Ich kann ein Gespräch korrekt beenden.
Ich kann eine Wegbeschreibung auf Deutsch geben.