Stap 3 - Schreiben

Austauschprofil

Im Rahmen eines Schüleraustauschs hast du den Auftrag bekommen, ein Profil von dir selbst zu erstellen. Das wird dann zusammen mit den Profilen anderer Schüler auf der Austausch-Website veröffentlicht, so dass man Kontakte mit Jugendlichen in anderen Ländern knüpfen kann. Hier siehst du Beispiele.
 

Beispiel 1

Hallo,

ich heiße Maria und ich komme aus Italien.
Mein Hobby ist Klavier spielen. Ich mag klassische und moderne Musik.
Am Wochenende gehe ich mit meinen Freunden aus, ins Kino oder in die Disco.
Sport mache ich nicht gern.
Ich sehe in meiner Freizeit auch fern, lese und sitze am Computer. Ach ja: Ich shoppe total gern!

Beispiel 2

Was ich in meiner Freizeit mache?
Ich spiele Fußball. Mein Verein heißt SG Wacker. Dienstag und Donnerstag trainiere ich. Am Samstag haben wir oft ein Spiel.
Musik höre ich auch gern, am liebsten Heavy Metal.
Ich mache viel Computerspiele. Abends gucke ich meistens fern.

Jonas, 12, Deutschland

Beispiel 3

Ich bin Luda aus der Ukraine. Ich bin 13.

Meine Hobbys sind Tanzen und Handball spielen. Meine Tanzgruppe heißt "Die Teufel". Zweimal pro Woche habe ich Handballtraining.

Ich höre auch viel Musik. Meine Lieblingsgruppe ist Tokio Hotel.

Oft treffe ich mich mit meinen Freunden. Wir haben viel Spaß!

Beispiel 4

Hallo,

ich bin Till aus Österreich, 14 Jahre.
Ich habe eigentlich nicht so viel Freizeit. Ich muss viel lernen und Hausaufgaben machen.
Am liebsten mache ich Computerspiele. Ich chatte auch viel mit meinen Freunden.
Abends gucke ich fern. Meine Lieblingssendung ist Top 25 auf TMF.

 

  1. Schreibe nun dein eigenes Profil auf Deutsch.
     

  2. Verwende die vorigen Aufgaben und/oder ein
    (Online-)Wörterbuch. Schreibe mindestens 50 Wörter.
     

  3. Illustriere deinen Text mit einem Foto oder einer Abbildung.
     

  4. Gib dein Profil bei deinem Lehrer ab.