Thema: Vernetzt - hv23

Thema: Vernetzt - hv23

Vernetzt

Einleitung

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

Willkommen beim Thema 'Vernetzt'!



Was haben all diese Begriffe miteinander zu tun?
Denke darüber nach und tausche deine Gedanken mit einigen Mitschülern aus.
Was bedeutet eurer Meinung nach der Titel dieses Themas?

Vernetzt

 

Und du?
Bist du vernetzt? Auf welche Art und Weise? Mit wem oder was?
Denke kurz über diese Fragen nach und sprich eventuell mit anderen Mitschülern darüber.

Was kannst du schon?

Bevor du mit dem neuen Thema beginnst, solltest du darüber nachdenken, was du schon kannst.

 

Nee, nog helemaal niet

Ja, een  beetje

Ja, geen enkel probleem

Hören

  • Ik kan iemand die zijn mening geeft over Facebook op hoofdlijnen begrijpen.

 

 

 

  • Ik kan een geluidsfragment of video over het gebruik van digitale toepassingen begrijpen als er betrekkelijk langzaam en duidelijk gesproken wordt.

 

 

 

Lesen

  • Ik kan de belangrijkste informatie uit een tekst over internetveiligheid halen.

 

 

 

Sprechen

  • Ik kan mijn mening geven over het gebruik van Facebook.

 

 

 

  • Ik discussiëren met klasgenoten over het sociale netwerken.

 

 

 

Schreiben

  • Ik kan een e-mail schrijven naar mijn vakantievriend(in).

 

 

 

  • Ik kan reageren op een televisie-uitzending.

 

 

 

Was wirst du lernen?

In diesem Thema wirst du dich also umfassend mit Computern, Internet und vor allem sozialen Netzwerken beschäftigen.

Darum:

  • liest und hörst du etwas über die Vor- und Nachteile sozialer Netzwerke;
  • sprichst du über deine Erfahrungen mit sozialen Netzwerken;
  • hörst und liest du, welche Erfahrungen andere damit haben;
  • diskutierst du über den Nutzen sozialer Netzwerke;
  • reagierst du auf Twitter- und Facebookberichte;
  • lernst du wichtige Wörter und Redewendungen;
  • lernst du einige Basisregeln der deutschen Grammatik;
  • lernst und machst du noch viel mehr...

Was wirst du machen?

Das Thema Vernetzt besteht aus den folgenden vier Teilen:

Teilen

Titel

1

Dumm gelaufen

2

Soziale Netzwerke

3

Vorsicht!

4

Gefällt mir


Bei Miniprojekt findest du realistische Situationen, in denen du das Gelernte anwendest.

Achte dabei auf

  • die Aussprache
  • die Rechtschreibung
  • die sprachlichen Mittel (Wörter, Sätze)
  • die Grammatik.

Du lernst es in diesem Thema. Jetzt geht's los!

Viel Erfolg!

Teile

Das Thema Vernetzt besteht aus den folgenden vier Teilen:

Teil 1

Dumm gelaufen

Teil 2

Soziale Netzwerke

Teil 3

Vorsicht!

Teil 4

Gefällt mir

Abschluss: Miniprojekt

Dit miniproject 5 bestaat uit zeven stappen. Werk ze één voor één door.

Stap

Activiteit

Leerdoel

Stap 1

Situation

Je leest wat het project inhoudt.

Stap 2

Lesen

Je leest de oproep van het Duitse jongerenblad BRAVO.

Stap 3

Schreiben

Je reageert op de oproep.

Stap 4

Lesen

Je leest de reactie van BRAVO.

Stap 5

Suchen / Lesen

Je zoekt en leest teksten op sociale media.

Stap 6

Schreiben

Je schrijft een samenvatting.

Stap 7

en

Sprechen

Je bespreekt de samenvattingen in de klas.

Stap 1 - Situation

Soziale Netzwerke

Situation
Die deutsche Jugendzeitschrift BRAVO macht eine Umfrage zum Gebrauch sozialer Netzwerke bei Jugendlichen.
Sie wollen dabei die Erfahrungen ausländischer Jugendlicher mit denen deutscher vergleichen.
Du reagierst auf den Aufruf und schreibst einen Erfahrungsbericht.

BRAVO bedankt sich bei dir und empfiehlt, deutsche Twitter- und Facebookberichte zu lesen.
Das machst du. Auch reagierst du auf einige Berichte.

Davon und von eventuellen Reaktionen, die du bekommst, erzählst du deinen Mitschülern.

Stap 2 - Lesen

Stap 3 - Schreiben

Erfahrungsbericht

Du schreibst einen Erfahrungsbericht für die Zeitschrift BRAVO.
Beantworte in deinem Bericht die fünf Fragen aus dem BRAVO-Aufruf auf Deutsch.

  • Hoeveel tijd brengen jongeren door op sociale netwerken?
  • Vervangen sociale vriendschappen echte vrienschappen?
  • Welke ervaringen hebben jongeren gemaakt met sociale netwerken?
  • Welke sociale netwerken gebruiken jongeren?
  • Welke voor- en nadelen van sociale netwerken zijn er?

Schreiben

  • Schreibe den Bericht digital (Speichern nicht vergessen!).
  • Schreibe 150 bis 200 Wörter.
  • Verwende die Wörter und Sätze aus den StudioWozzol-Listen.

Woordenlijst A

Woordenlijst B

Woordenlijst C

  • Sorge für einen logischen Aufbau.
  • Kontrolliere die Grammatik.
  • Sende den digitalen Bericht/Gib den ausgedruckten Bericht deinem Lehrer.

Stap 4 - Lesen

BRAVO-Reaktion

Lies die Reaktion von BRAVO.

 

Stap 5 - Suchen / Lesen

Netzwerke auf Deutsch

Du befolgst den Tipp von BRAVO.
Entscheide dich für Aufgabe A oder Aufgabe B.

Aufgabe A: Twitter

  • Suche mindestens fünf aktuelle deutschsprachige Twitter-Berichte, die dich interessieren.
  • Lies die Berichte. Übersetze Teile, die du nicht gleich verstehst.
  • Reagiere auf Deutsch auf die Berichte.
  • Speichere die Berichte und deine Reaktionen.

Aufgabe B: Facebook

  • Suche mindestens fünf deutschsprachige Facebookseiten, die dich interessieren. Denke dabei an Musiker (z.B. Voxenstopp), Serien (GZSZ), Tess Baumann (Hauptfigur aus einem Deutschbuch, mit vielen nützlichen Beiträgen für Deutsch) usw.
  • Lies die Berichte. Übersetze Teile, die du nicht gleich verstehst.
  • Reagiere auf Deutsch auf die Berichte.
  • Speichere die Berichte und deine Reaktionen.

Stap 6 - Schreiben

Zusammenfassung

Wähle die zwei interessantesten Berichte und Reaktionen aus der vorigen Aufgabe aus.
Fasse den Inhalt der Ausgangsberichte und Reaktionen kurz zusammen.

Stap 7 - Sprechen

Erfahrungsaustausch

Sprecht in der Klasse über die Resultate:

  • Gebt eine kurze Zusammenfassung des Originalberichts.
  • Erzählt, wie ihr darauf reagiert habt.
  • Erzählt, welche Reaktionen ihr auf eure Reaktion bekommen habt.
  • Gebt einander Tipps für den Besuch bestimmter deutschsprachiger Facebookseiten oder das Folgen bestimmter Twitter-Themen.

Wer hatte die interessanteste/lustigste/überraschendste Kommunikation
auf einem deutschsprachigen Netzwerk?

D-toets

Auswertung

Beherrschst du den Stoff zum Thema 'Vernetzt'?
Kannst du die Wörter, Sätze und Grammatik?
Kannst du dich auf Deutsch mündlich und schriftlich über Vernetzt und Dinge, die damit zu tun haben, verständigen?

Wähle die Aussagen, die auf dich zutreffen.
Die Aussagen beziehen sich natürlich auf die deutsche Sprache.

 

ein bisschen

       gut

sehr gut

Ich kann die Wörter zum Thema 'Vernetzt'.

 

 

 

Ich kann deutsche Wörter und Sätze korrekt aussprechen.

 

 

 

Ich kann mich schriftlich gut ausdrücken.

 

 

 

Ich kann in verschiedenen Situationen rund um das Thema 'Vernetzt' reagieren.

 

 

 

Ich kann eine E-Mail an meine Urlaubsfreundin/meinen Urlaubsfreund schreiben.

 

 

 

Ich kann die Grammatik richtig anwenden.

 

 

 

Ich kann einen Text über Cybermobbing lesen.

 

 

 

Ich kann einen Psychotest zum Thema Facebook machen.

 

 

 

Ich fühle mich sicher, wenn ich Deutsch rede.

 

 

 

 

  • Het arrangement Thema: Vernetzt - hv23 is gemaakt met Wikiwijs van Kennisnet. Wikiwijs is hét onderwijsplatform waar je leermiddelen zoekt, maakt en deelt.

    Auteur
    VO-content
    Laatst gewijzigd
    2022-04-06 09:39:43
    Licentie

    Dit lesmateriaal is gepubliceerd onder de Creative Commons Naamsvermelding 4.0 Internationale licentie. Dit houdt in dat je onder de voorwaarde van naamsvermelding vrij bent om:

    • het werk te delen - te kopiëren, te verspreiden en door te geven via elk medium of bestandsformaat
    • het werk te bewerken - te remixen, te veranderen en afgeleide werken te maken
    • voor alle doeleinden, inclusief commerciële doeleinden.

    Meer informatie over de CC Naamsvermelding 4.0 Internationale licentie.

    Aanvullende informatie over dit lesmateriaal

    Van dit lesmateriaal is de volgende aanvullende informatie beschikbaar:

    Toelichting
    Dit thema valt onder de arrangeerbare leerlijn van de Stercollecties voor Duits voor hv23. Dit thema zal je leren om te discussiëren over het gebruik van computers, internet en sociale netwerken. Om je hierop voor te bereiden, zal je lezen over de voor- en nadelen van sociale netwerken en over de ervaringen van mensen met sociale netwerken. Daarnaast zal je praten over jouw eigen ervaringen hiermee en discussieer je over het nut ervan. Het thema bestaat uit vier onderdelen: Dumm gelaufen, Soziale Netzwerke, Vorsicht! & Gefällt mir. Nadat je deze vier onderdelen hebt doorlopen, zal je het thema afsluiten met een miniproject. Hierin vind je realistische situaties waarin je alles wat je hebt geleerd, kunt toepassen. Let hierbij op de uitspraak, de spelling, de woorden en zinnen, en de grammatica.
    Leerniveau
    HAVO 3;
    Leerinhoud en doelen
    Spreken; Schrijven; Gesprekken voeren; Duits; Luisteren en kijken; Lezen;
    Eindgebruiker
    leerling/student
    Moeilijkheidsgraad
    gemiddeld
    Studiebelasting
    9 uur en 30 minuten
    Trefwoorden
    arrangeerbaar, duits, havo23, stercollectie, vernetzt

    Gebruikte Wikiwijs Arrangementen

    VO-content - Toetsen. (z.d.).

    Duits hv23 D-toetsen

    https://maken.wikiwijs.nl/86472/Duits_hv23_D_toetsen

    VO-content Duits. (z.d.).

    Opdracht: Miniprojekt (Vernetzt) - hv23

    https://maken.wikiwijs.nl/154948/Opdracht__Miniprojekt__Vernetzt____hv23

    VO-content Duits. (2020).

    Thema: Urlaub - hv23

    https://maken.wikiwijs.nl/158532/Thema__Urlaub___hv23