Lest euch euren Wahlauftrag noch einmal gut durch. Bei Fragen dürft ihr den Lehrer um Hilfe bitten.
Verteilt jetzt die Aufgaben. Entscheidet, wer welchen Punkt ausarbeitet. Zet dit in een schema en laat het bij de presentatie zien!
Unterstützt euch gegenseitig bei Fragen und Problemen!
Sobald jeder seine Aufgaben erledigt hat, überlegt ihr euch gemeinsam eine Präsentation.
Ausarbeitungsphase:
In den Ressourcen (links/bronnen) findet ihr Texte, Filme und auch Lieder, die euch weiterhelfen.
Die Ressourcen sind bereits nach Wahlauftrag geordnet.
Die Lesetexte sind für euren Auftrag besonders wichtig. Diese Ressourcen müsst ihr benutzen, um den Auftrag machen zu können. Alle anderen Ressourcen (Filme, Lieder, Hörbeiträge) sind zur Ergänzung gedacht.
Wenn ihr beim Bearbeiten eurer Aufgabe Wörter nicht kennt, könnt ihr sie nachschlagen - zum Beispiel bei Uitmuntend.de. Das ist ein deutsch-niederländisches Online-Wörterbuch. Falls ihr das gesuchte Wort im (Online-)Wörterbuch nicht findet, hilft euch euer Lehrer gerne weiter.
Präsentationsphase:
Das Ergebnis eurer Arbeit ist eine kleine Präsentation. Die Präsentation besteht aus einem Vortrag und einem Plakat oder PowerPoint Presentation.
Euer Gruppenvortrag sollte insgesamt ungefähr 5 Minuten dauern und Antwort auf alle Fragen geben, die ihr bearbeitet habt.
Den Vortrag haltet ihr auf Deutsch. Jeder sollte mindestens einmal zu Wort kommen. Sprechzeit pro Person ist als rund 1 Minute.
Auf dem Plakat sollt ihr euer Thema so darstellen, dass es euch beim Vortragen unterstützt. Schreibt also wichtige Wörter und Stichpunkte auf. Achtet darauf, dass das Plakat übersichtlich ist (also nicht zu voll stopfen). Tipps wie ihr ein Plakat gestalten könnt, findet ihr hier: Wie gestalte ich ein Plakat?